Zirkulationspumpe

Diskutiere Zirkulationspumpe im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Halöle, ich möchte mir eine Zirkulationspumpe für Brauchwasser einbauen = 2 Pers.Haushalt- unterkellerter ebenerdiger Bungalow. Das ganze soll...

harryhh

Threadstarter
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
10
Halöle,

ich möchte mir eine Zirkulationspumpe für Brauchwasser einbauen = 2 Pers.Haushalt- unterkellerter ebenerdiger Bungalow. Das ganze soll regelbar sein,d.h., bedarfsgerecht über Zeituhr etc.pp. Welcher Hersteller steht vorn und/oder wie regele ich das? Einfach mit der Zeituhr, der Abnahme eines Einschaltimpulses vom Lichtschalter----?

Was ist Aquacircel? Letzer Eintrag in einem anderen Forum von 2003..........

Kenne dieses Forum noch nicht...bitte!! WENN auf die Frage geantwortet wird. Keine Belehrung, was wie wo wann warum verboten ist, ich brauche das nicht

Habe schon mal im Internet geschaut, komme aber zu keinem Ergebnis
 

Daniels89

Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
146
Hallo wie lange ist den die Warmwasserleitung?? ist überhaupt eine Zirkulationsleitung vorgesehen??

Wenn ich mich recht erinnere ist eine zirkulationsleitung vorgeschrieben bzw empfehlenswert ab 3Liter/ Strang d.h vom Warmwasserspeicher bis zur Auslaufstelle!



Ich würde dir eine Laing Ecocirc® E1 empfehlen! Sie ist mit einem Thermostat versehen, das heißt kommt die Zirkulation wieder heiß zurück schaltet die Pumpe ab!! würde Sie evtl noch mit einer Zeitschaltuhr versehen



Die laing Pumpen haben den Vorteil, sie brauchen nicht wie herkömmliche standardzirkulationspumpen 25W sondern nur 6 oder 8 Watt dank des Kugelrotorprinzip http://www.laing.de/produkte/pumpen/trinkwasserpumpen/



Du kannsd aber auch jede andere Zirkulationspumpe verwenden und mit einer vorgeschalteten zeitschaltuhr aus dem Baumarkt solche Zeitschaltuhren mit eindrückbaren Rastern habe ich schon für unter 2€ gesehen!! :thumbup:
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.704
Hallo,

Dieses Aquacircel ist eine veraltete Technik die nicht mehr eingebaut wird. Hier setzt man nahe der Zapfstelle einen "Thermostaten "ein der die Pumpe schaltet.
Dafür git es heute thermostatische Strangregulierventile bzw Zirkulationspumpen die autark thermostatisch arbeiten.

Wie du die Zirkulationspumpe schaltest hast du fast freie Auswahl :)
Bezüglich DVGW steht dem- nachdem du vermutlich unter 400l Wasserinhalt hast - nichts entgegen.

Bezüglich Betriebsstrom wirtschaftliche Zirkulationspumpen sind die Vortex
http://www.deutsche-vortex.de/

Oder die Wilo
http://www.wilo.com/cps/rde/xchg/de-de/layout.xsl/1026.htm

Wobei Erstere um einiges preiswerter ist.
 

Blackford

Mitglied seit
08.08.2010
Beiträge
10
Schalten solltest du die zirkulation über eine Zeitschaltuhr, damit nur dann warmes wasser läuft wenn du es brauchst...kombiniere die zirkulation mit einem TTV Temperaturvorhaltemodul...das sichert dir gleichbleibende Temperaturen.Laing-Pumpen sind besser
 
Thema:

Zirkulationspumpe

Zirkulationspumpe - Ähnliche Themen

  • Wilo Zirkulationspumpe ohne eigene Absperrhähne tauschen

    Wilo Zirkulationspumpe ohne eigene Absperrhähne tauschen: Hallo, eine Wilo Zirkulationspumpe Wilo Star Z Nova soll getauscht werden. Für die Zirkulationspumpe gibt es keine Absperrhähne und sie ist...
  • Was macht die Condens (Ökofen)? & Frage Zirkulationspumpe

    Was macht die Condens (Ökofen)? & Frage Zirkulationspumpe: Moin moin, mich lässt es aktuell nicht mehr los - ich will mehr Verständnis zu meiner Heizung erlangen. Vorab schon mal vielen Dank an die...
  • Zirkulationspumpe Zeitschaltuhr

    Zirkulationspumpe Zeitschaltuhr: Wilo lasse für Wasserspeicher Gas nachts aus und der lediglich 12- Speicherprogrammierung geschuldet jede Stunde 20 Minuten laufen. So habe ich...
  • Vaillant ecoTEC plus VCI 25/32 1 Raum warm andere kalt / Zirkulationspumpe

    Vaillant ecoTEC plus VCI 25/32 1 Raum warm andere kalt / Zirkulationspumpe: Hallo, ich bin neu hier und bin mit dem Thema Heizung nicht so sehr vertraut. Nun jedoch zu meinem Anliegen. Bei uns musste dieses Jahr eine neue...
  • 4 jahre-alte Zirkulationspumpe austauschen (WILO Star-Z Nova T 4222640)

    4 jahre-alte Zirkulationspumpe austauschen (WILO Star-Z Nova T 4222640): Hallo zussammen, seit der Rückkehr aus unserem Urlaub funktioniert scheinbar die oben genannte Pumpe((WILO Star-Z Nova T 4222640) nicht mehr...
  • Ähnliche Themen

    Oben