Zirkulationsleitung : Pumpe erneuern lassen

Diskutiere Zirkulationsleitung : Pumpe erneuern lassen im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Wir haben die Pumpe der Zirkulationsleitung WW über 10 Jahre nicht benützt. Jetzt wird das Dachgeschoss vermietet. Dort dauert es ohne Pumpe...

Otto Ga

Threadstarter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
31
Wir haben die Pumpe der Zirkulationsleitung WW über 10 Jahre nicht benützt.

Jetzt wird das Dachgeschoss vermietet. Dort dauert es ohne Pumpe ungefähr 30 Sekunden bis das WW kommt. Heizung im Keller. Gebäude: Parterre, 1. Stock, Dachgeschoss. Leitungen verzinktes Eisenrohr.

Die alte Pumpe "rattert", im ganzen Haus hörbar.

Folgendes Konzept:
- Neue Pumpe
- "Treppenhausautomat", der im Dachgeschoss über einen Taster betätigt wird und im Heizraum die Steckdose für die Pumpe zuschaltet. Installation über vorhandene Daten-Leitung.


- Ist das Konzept gut?
- Welche Pumpe soll ich einbauen lassen? Mit welchen Kosten für Pumpe und Einbau kann ich rechnen. "Treppenhausschaltung" mache ich selbst.
- Wie lange muss die Pumpe jeweils laufen, um "schnelles" WW zu haben?

Danke
 

lightning

Mitglied seit
02.03.2008
Beiträge
20
Das mit den Kosten für die neue Pumpe sollten sie beim
ansässigen Inst. erfragen. Eine Zeitschaltuhr ist sicher das sinnvollste. Über eine Steckdose sollte die ganze
Geschichte gesteuert werden, da die Pumpe auch ein wenig Zeit braucht um das Wasser zu zirkulieren.

Gruß Lightning
 

Buderus78

Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
32
Hallo,

für Dein Vorhaben würde sich eine "Wilo Star-Z 15 TT" eignen. Diese Pumpe gibt es einmal als 1/2" Pumpe mit der oberen Bezeichnung oder Du nimmst eine "Wilo Star-Z 15 TT Press" (zu einpressen ins Rohrleitungsnetz.

Beide Pumpen haben eine integrierte Zeitschaltuhr, Temperturkontrolle und einer Routine zur Erkennung und Unterstürzung einer kesselseitigen, thermischen Desinfektion + LCD-Display!

Trinkwasser bis 18 d.max +65Grad, im Kurzbetrieb (2Stunden) bis70Grad
(230V Wechselstrom - Kondensator)

Kosten ca.zwischen 200-250 Euro Brutto + 19% Mwst.

Danke
 
Thema:

Zirkulationsleitung : Pumpe erneuern lassen

Zirkulationsleitung : Pumpe erneuern lassen - Ähnliche Themen

  • Wie kann ich in eine Zirkulationsleitung einen Wärmemengenzähler einbauen?

    Wie kann ich in eine Zirkulationsleitung einen Wärmemengenzähler einbauen?: Wie kann ich in eine Zirkulationsleitung einen Wärmemengenzähler einbauen?
  • Anschluss BWWP an Zirkulationsleitung möglich?

    Anschluss BWWP an Zirkulationsleitung möglich?: Ich würde gerne eine BWWP anschaffen, um hiermit PV-Strom nutzen zu können bzw. auch den Keller etwas zu entfeuchten. Hier hätte ich jetzt mal...
  • Luft in der Zirkulationsleitung

    Luft in der Zirkulationsleitung: Hallo Forum, nachdem ich die Magnesium-Anode ausgetauscht habe, habe ich vermutlich die Luft in der Zirkulationsleitung. Die Zirkulationsleitung...
  • Eigenzirkulation in Zirkulationsleitung stoppen

    Eigenzirkulation in Zirkulationsleitung stoppen: Hallo zusammen, Ich habe in meiner Zirkulationsleitung das Phänomen, dass diese auch bei deaktivierter Pumpe zu einem gewissen Grad von ganz...
  • Neuer Wasserspeicher (Zirkulationsleitung)

    Neuer Wasserspeicher (Zirkulationsleitung): Der alte direkt beheizte Wasserspeicher Gas mit Anschluss für Zirkulationsleitung hatte trotz ausgeschalteter Zirkulationspumpe nach wenigen...
  • Ähnliche Themen

    Oben