WW-Speicher mit VC110E beheizen?

Diskutiere WW-Speicher mit VC110E beheizen? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Unsere Doppelhaushälfte (2 Etagen, zus.120qm, 4 Personen) wird derzeit über zwei Vaillant Thermoblock VC110E beheizt, WW über zwei el...

niels

Threadstarter
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
7
Unsere Doppelhaushälfte (2 Etagen, zus.120qm, 4 Personen) wird derzeit über zwei Vaillant Thermoblock VC110E beheizt, WW über zwei el. Durchlauferhizer.
Jetzt kommt eine neue Dämmung und neue Fenster, eine Therme wird stillgelegt, die andere übernimmt beide Etagen.

Langfristig möchte ich WW über Solarthermie bereiten und eine Brennwertheizung einbauen.

Frage: Kann ich einen bivalenten Speicher mit dem freien Thermoblock (Anschluss am Heizungskreislauf, da nicht für Warmwasser gebaut) beheizen? Meine Idee ist, dass der Speicher 1-2 mal am Tag erwärmt wird. Das Problem ist die Steuerung, die sich wohl nicht mit Teilen von der Stange realisieren lässt.

Dann könnte ich jetzt (Bad wird neu gebaut) den Warmwasserkreislauf schon fertig machen, die Durchlauferhitzer abschaffen und bei Ausfall der Thermen eine Brennwertheizung und Solarunterstützung einbauen.

Einen sonnigen Tag wünscht
Niels
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Ja das geht.

Sogar recht einfach.

Die Heizungsanschlüsse von der Therme werden direkt am Speicher angeschlossen.

Die Warmwassertemperatur wird mittels Thermostat eingestellt . Angeschlossen wird dieser Thermostat an den Klemmen 3 + 4 an der Therme - fertig.
 

niels

Threadstarter
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
7
Hallo Hausdoc,

besten Dank für diese schnelle und erhoffte Antwort. Die Heizungsbauer wollen nicht so recht da ran.

Folgende Fragen habe ich noch:

- Ist jeder (bivalenter) Wasserspeicher mit so einem Thermostat ausgestattet, oder kann jeder damit ausgestattet werden, oder muss ich etwas bei der Auswahl des Speichers beachten?
- Ist eine Zeitsteuerung sinnvoll, solange ich nur eine Wärmequelle habe? Wie könnte ich diese am günstigsten realisieren?
- Die Heizung wird dort angeschlossen, wo später der Solarkreislauf durchläuft, richtig?

Viele Grüße,
Niels
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Den Thermostat musst du seperat besorgen.
Hier geht jeder billige Kesselthermostat.
Zeitsteuerung ist unsinnig.
Beim bivalenten Speicher werden die beiden Wärmetauscher in Reihe angeschlossen.
 

niels

Threadstarter
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
7
Alles klar. Vielen Dank!
 

niels

Threadstarter
Mitglied seit
13.04.2011
Beiträge
7
Ich habe jetzt ein entsprechendes Angebot bekommen. Der Installateur bietet mir an:
  • Hellmann WHI-2 mit 300l
  • MTR Tauchthermostat TC 100/AN 30-90 Gr C
  • refix Ausd Gefäß 18/4DIN 4807 T5
  • Vortex Pumpe BWZ 153 R
Passt das?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Jawoll
 
Thema:

WW-Speicher mit VC110E beheizen?

WW-Speicher mit VC110E beheizen? - Ähnliche Themen

  • Wärmepumpe, Durchlauferhitzer statt großem Speicher?

    Wärmepumpe, Durchlauferhitzer statt großem Speicher?: Moin, wir haben derzeit große Probleme, das Thema Wärmepumpe bei unserem 1989er Reihenendhaus umzusetzen. Energetisch kein großes Problem, aber...
  • Speicher verliert sehr schnell an Temperatur

    Speicher verliert sehr schnell an Temperatur: Hallo liebes Forum, habe eine neue Weishaupt Heizung mit 150 l Speicher. Der Speicher verliert ca. minütlich 0,1 Grad an Wärme ohne das...
  • Neuer WW-Speicher - Empfehlungen?

    Neuer WW-Speicher - Empfehlungen?: In meinem Keller steht noch der Junkers WW-Speicher, der damals mit dem ersten Junkers Heizkessel eingebaut wurde. Es handelt sich um einen...
  • WP und Speicher verschiedene Hersteller

    WP und Speicher verschiedene Hersteller: Hallo Zusammen, die WP wurde im Februar geliefert, es fehlt immer noch der Multifunktionsspeicher MFS600. Ich habe mehrfach direkt AI...
  • Viessmann Vitola und Horicell Speicher mit Wärmepumpen kombinieren?

    Viessmann Vitola und Horicell Speicher mit Wärmepumpen kombinieren?: Hallo Liebe Heizungsexperten, ich habe im Keller noch eine alte Vitola Ölheizung 22kw mit Horicell Speicher 160ltr.Das Ganze aus 1996. Würde...
  • Ähnliche Themen

    Oben