WTS 20 / Relaise takten

Diskutiere WTS 20 / Relaise takten im Brötje Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen! Ich arbeite nun schon seit einigen Jahren mit den Brötje Produkten, doch nun habe ich bei einem WTS 20, Bj. 2002 ein komisches...

broetjespezie

Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
11
Hallo zusammen!

Ich arbeite nun schon seit einigen Jahren mit den Brötje Produkten, doch nun habe ich bei einem WTS 20, Bj. 2002 ein komisches Problem:

Ich habe einen Umbausatz wegen einem defekten 3-wege-Ventil eingebaut (Nr. 645065), also Ventil erneuert, Platine erneuert, Stecker umverdrahtet ect. ....

Nun taktet das neue Relais im Anschlussstecker des neuen 3-wege-ventiles immer beim Umschalten......habe schon noch ein Platine erneuert und auch bereits einen neuen Stecker! Aber das takten ist immer noch da! Die Funktion an sich ist aber gegeben!!



Hat jemand eine Idee?



Vielen Dank!



gruß,

SPEZIE!
 

Daniels89

Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
146
Mir erging es mal so mit Umschaltventil eines Öl-Holzkessels!

Ich entkoppelte das Umschaltventil mit einen Relais und es funktionierte dan einwandfrei!

warum es jedoch zum takten kam ist mir bis heute ein Rätsel
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.783
Hallo!

Hallo!
Dann will ich dir mal versuchen, weiter zu helfen...........als TIP: wenn du die Anleitung des Umbausatzes ganz genau ließt, könntest du es auch so lösen ;o)
Das alte 3-W-V hatte einen Schrittmotor.....dieser wurde angetaktet! Daher auch das Relaiseklackern!
In der Anleitung steht: ...der Jumper X4 muss offen sein... d.h. du suchst auf der Platine den Steckplatz/Beschriftung X4 (oder J4) und ziehst von dort die sehr sehr kleine Drahtbrücke runter!
Und schon wird es einwandfrei funktionieren!

Gruß,
-GR-
 

broetjespezie

Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2009
Beiträge
11
hi!

Hallo zusammen!

Vielen Dank für den super Tip! Der "Jumper" war tatsächlich noch gesteckt!

In der Anleitung steht: ...der Jumper X4 muss offen sein... d.h. du suchst auf der Platine den Steckplatz/Beschriftung X4 (oder J4) und ziehst von dort die sehr sehr kleine Drahtbrücke runter!
Nach dem Runterziehen einwandfreie Funktion! Super! Vielen vielen Dank!



Schönen Abend noch!
 
Thema:

WTS 20 / Relaise takten

WTS 20 / Relaise takten - Ähnliche Themen

  • Welches externe Relais um Vortex Zirkulationspumpe mit CGB35 ein/ausschalten?

    Welches externe Relais um Vortex Zirkulationspumpe mit CGB35 ein/ausschalten?: Hallo Experten, a) welches Relais würde sich denn eignen damit ich meine Vortex Zirkulationspumpe von der CGB35 Therme aus ein/ausschalten kann...
  • Brötje WGB Evo 20 "klickt" ständig. Fehlzündung? Relais? Video anbei.

    Brötje WGB Evo 20 "klickt" ständig. Fehlzündung? Relais? Video anbei.: Hallo zusammen. Ich bin ganz neu hier und hoffe jemand kennt sich mit meiner Heizungsanlage aus. Ich habe vor zwei Jahren eine Brötje WGB Evo 20...
  • Viessmann Atola TRIMATIK defekt TRIMATIC defekt. Relais knistern klacken. Zeitschaltung der Grund?

    Viessmann Atola TRIMATIK defekt TRIMATIC defekt. Relais knistern klacken. Zeitschaltung der Grund?: Hallo Community. Ich habe eine Viesmann Atola Gas-Heizanlage aus 1997 mit einer verbauten Trimatic MC 7450 261-A, welche nun einen Defekt hat...
  • Netatmo Relais an Buderus Logaplus GB172

    Netatmo Relais an Buderus Logaplus GB172: Hallo liebes Forum, ich heiße Bernd und bin neu hier und in Sachen "Heizung" ein absoluter Neuling. Leider antwortet der Netatmo Support nicht auf...
  • Vaillant VC 110 EU an Tado Wandtermostat verkabeln (Relais / Analog)

    Vaillant VC 110 EU an Tado Wandtermostat verkabeln (Relais / Analog): Hallo zusammen, in meiner Wohnung ist eine relativ betagte Gastherme Vaillant VC 110 EU, Baujahr 96 und 4 Heizkörper verbaut, die jedoch sehr...
  • Ähnliche Themen

    Oben