Wolf R2 Reglung macht Probleme

Diskutiere Wolf R2 Reglung macht Probleme im Wolf Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo! Meine Schwiegermutter hat einen 5 Jahre alten WOLF Ölkessel CHU mit Regelung R2. Außenfühler ja,Raumfühler nein, Motormischer nein...

EZTU

Threadstarter
Mitglied seit
04.02.2011
Beiträge
1
Hallo!
Meine Schwiegermutter hat einen 5 Jahre alten WOLF Ölkessel CHU mit Regelung R2. Außenfühler ja,Raumfühler nein, Motormischer nein, Brauchwasser mit Ladepumpe ja. Bedienmodul direkt an der Regelung.
Sie moniert, dass es nicht warm wird. I
Ich finde vor Kessel mit 38 Grad Kesseltemperatur vor. Sowohl auf dem Kapilartermometer als auch auf dem integrierten Termometer der Steuerung gemessen. Das ist zu wenig! Umwälzpumpe läuft nicht. Kessel lässt sich nicht animieren an zu springen. Spring irgendwann kurz an und geht bei ca. 38 Grad wieder aus.

Auch im Schornsteinfegermodus läuft er nicht durch, sondern geht bei 38 Grad aus.

Außentemperatur wird mit 6 Grad erkannt. Sollraumtemperatur ( woher die auch immer kommt, weil Fühler gibt es ja nicht!) habe ich auf 24 Grad erhöht. So ist sie deutlich unter dem theoretischen Ist von 18 Grad.

Brauchwasser hat die gewünschten 60 Grad!!! Stecke ich den Brauchwassersensor in kaltes Wasser fängt die Heizung an und läuft durch bis Kessel maximal Temperatur. Sicherheitsbegrenzer ist somit auch nicht schuld.

Muss ich die Regelung abschreiben??

Nachtrag 16.2. 19:57 Uhr: Es war die Platine!! 5 Jahre und defekt!
 
Thema:

Wolf R2 Reglung macht Probleme

Wolf R2 Reglung macht Probleme - Ähnliche Themen

  • Wolf GG-2EK-S 18kw, FI löst aus

    Wolf GG-2EK-S 18kw, FI löst aus: Liebe Leute, ich habe eine Wolf GG-2EK-S 18kw. Bei dieser löste von einem Tag auf den anderen der FI aus. Als ich ihn wieder einlegte, schien...
  • Wolf FHS-180-S, Warmwasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise

    Wolf FHS-180-S, Warmwasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise: Hat jemand diese BWWP? Sie soll eine Standby-Leistung von nur 6 Watt haben. Also ohne Wasserabnahme und Zirkulation wären das: 0,006 kW * 24 h *...
  • Wolf GG-1EK 24 kombitherme

    Wolf GG-1EK 24 kombitherme: Hallo liebes Forum , ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der Therme. Sie startet überhaupt nicht . Selbst auf Schornsteinfeger Modus...
  • Wolf CGB-2-20 20kW

    Wolf CGB-2-20 20kW: Ich bin am überlegen meine 30 Jahre alte Viessmann Heizung gegen eine Wolf CGB-2-20 20kW Brenwertherme zu ersetzen . Frage : 1. Wie...
  • Wolf R12 5W Frontklappe Frontblende 1710709

    Wolf R12 5W Frontklappe Frontblende 1710709: Hat einer eine Digitale Version der Frontklappe für den 3D Drucker? Leider kann man die nicht mehr bestellen.
  • Ähnliche Themen

    • Wolf GG-2EK-S 18kw, FI löst aus

      Wolf GG-2EK-S 18kw, FI löst aus: Liebe Leute, ich habe eine Wolf GG-2EK-S 18kw. Bei dieser löste von einem Tag auf den anderen der FI aus. Als ich ihn wieder einlegte, schien...
    • Wolf FHS-180-S, Warmwasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise

      Wolf FHS-180-S, Warmwasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise: Hat jemand diese BWWP? Sie soll eine Standby-Leistung von nur 6 Watt haben. Also ohne Wasserabnahme und Zirkulation wären das: 0,006 kW * 24 h *...
    • Wolf GG-1EK 24 kombitherme

      Wolf GG-1EK 24 kombitherme: Hallo liebes Forum , ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der Therme. Sie startet überhaupt nicht . Selbst auf Schornsteinfeger Modus...
    • Wolf CGB-2-20 20kW

      Wolf CGB-2-20 20kW: Ich bin am überlegen meine 30 Jahre alte Viessmann Heizung gegen eine Wolf CGB-2-20 20kW Brenwertherme zu ersetzen . Frage : 1. Wie...
    • Wolf R12 5W Frontklappe Frontblende 1710709

      Wolf R12 5W Frontklappe Frontblende 1710709: Hat einer eine Digitale Version der Frontklappe für den 3D Drucker? Leider kann man die nicht mehr bestellen.
    Oben