wie "dumme" Regelung "intelligent" machen?

Diskutiere wie "dumme" Regelung "intelligent" machen? im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo, meine Heizungssteuerung ist zur Zeit ziemplich dämlcih und ich bin nicht zufrieden damit und suche daher nach einer Lösung, wie ich diese...

ChrisPi

Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2010
Beiträge
1
Hallo,

meine Heizungssteuerung ist zur Zeit ziemplich dämlcih und ich bin nicht zufrieden damit und suche daher nach einer Lösung, wie ich diese etwas intelligenter amchen kann.
Der Istzustand: Meine Heizungsanlage besteht aus einem Peleltskessel, einer Solaranlage und einem 1250l 2-Schicht-Puffer. Die Steuerung übernimmt eine UVR61-3, siehe http://www.ta.co.at/ein-dreikreisuniversalregelung-uvr61-3
jedoch ist das ganze was die Steuerung macht, die Solaranlage ein, auszusschalten bzw. den Pelletsbrenner anzufordern, abhängig von der Temperatur im Puffer, internes Programm (49x). Jedoch wird keinerlei Rücksicht auf das Wetter genomemn, sprich Aussen- oder auch Raumtemepratur oder Sonneneinstrahlung. Zusätzlich gibt die Steuerung bei ausreichend hoher Temp. im Puffer den Heizkreis frei, dieser ist ansonsten stromlos. Im Heizkreis habe ich einen manuellen Thermostatmischer im VL vor der Pumpe und eine Zeitschaltuhr, die alternierend die Pumpe ein, ausschaltet. Bei meinen beiden FBH-Verteilern ist die Durchflussmenge ebenfalls manuell zu regeln und somit die Raumtemperatur. Die momentane Anlage läßt die Witterungseinflüsse komplett unberücksichtigt. Ich kann ja nicht Wetterfrosch spielen und dauernd manuell die VL-Temp. anpassen bzw. die Zeitschaltuhr neu programmieren. :( z.Zt. läuft die Pumpe 10h am Tag bei einer VL-Temp. v. 30°C und

Mein Installateur hat beim Aufstellen der Analge gemeint, das passt schon so und ist perfekt für mich - ich ließ mir das damals blauäugig einreden, jetzt aber muss ich sagen,dass mir diese Lösung nicht gefällt. Ich habe zwar die Leerverrohrung für eine Einzelraumregelung vorgesehen, doch bei FBH Einzelraumregelung zu machen - davon wurde mir mehrfach abgeraten.
Nun meine Frage: Wie kann ich meine Heizungsituation nun eifnach, evtl. selbst verbessern?
 
Thema:

wie "dumme" Regelung "intelligent" machen?

wie "dumme" Regelung "intelligent" machen? - Ähnliche Themen

  • suche Ersatz STB Rak 21.3 für alte Viessmann Heizung/ Regelung

    suche Ersatz STB Rak 21.3 für alte Viessmann Heizung/ Regelung: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum. Ich habe Probleme mit meinem STB und würde ihn gerne tauschen, bevor er gar nix mehr macht. Leider habe ich...
  • Ökofen: Wie funktioniert die FRT FeuerungsRaumTemperatur Regelung?

    Ökofen: Wie funktioniert die FRT FeuerungsRaumTemperatur Regelung?: Hallo Gemeinde Ich würde gerne verstehen, wie bei Ökofen die FRT Regelung funktionier (Condes Kesse mit Touch) . Hintergrund meiner Frage ist ein...
  • LG Therma V 16kW Regelung defekt?

    LG Therma V 16kW Regelung defekt?: Moin, meine WP macht jetzt, bei um 0 Grad Probleme bei der Regelung. Es handelt sich um folgendes Gerät: HM163MR U34 Verbaut ist KEIN Speicher...
  • Dumme Frage zu RC310 und Temperaturen

    Dumme Frage zu RC310 und Temperaturen: Ich habe einen GB172 mit RC310. Das RC310 ist im GB172 installiert, nicht in einem Raum. Die Einstellungen sind Heizen 24c und Absenken 17c...
  • Ich pack es nicht, die Leute werden immer dümmer?!

    Ich pack es nicht, die Leute werden immer dümmer?!: http://www.krone.at/Oesterreich/Frau_starb_an_CO-Vergiftung_Hanf-Zuechter_verurteilt-Therme_manipuliert-Story-367737 ohne worde!
  • Ähnliche Themen

    Oben