Wie alten Junkers Heizköper Thermostatkopf abnehmen?
Diskutiere Wie alten Junkers Heizköper Thermostatkopf abnehmen? im Junkers-Bosch Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo,
ich habe das unten gezeigte Junkers Thermostat am Heizkörper. Lässt es sich irgendwie demontieren, wie die moderneren Thermostatköpfe mit...
Hallo,
ich habe das unten gezeigte Junkers Thermostat am Heizkörper. Lässt es sich irgendwie demontieren, wie die moderneren Thermostatköpfe mit Bajonettverschluss oder ist der Kopf fest mit dem Ventil verbunden? Ich würde es gerne abnehmen.
Kennt jemand von Euch das System und weiß ob und wie das geht? Nicht dass mir plötzlich das Heizungswasser in die Wohnung läuft.
Gruß Julius
Uploaded with
ImageShack.us
Einfach den Metallring drehen und Thermostatkopf abnehmen.
Warum willst du den abnehmen??
Das müsste auch ein Gewinde 30x1 sein- somit passen alle üblichen Thermostatköpfe drauf.
Danke für die Antwort! Und dann ist die Heizung immer noch dicht? Dabei geht dann wirklich nur der Drehregler ab?
Ich will ihn abnehmen, weil ich einen moderneren Regler mit Zeitsteuerung ausprobieren möchte und weil der Frostschutz nicht erst bei sechs Grad, sondern schon bei wesentlich wärmeren Temperaturen anspringt.
Vergiss diese zeitgesteuerten Thermostatköpfe!
Eine Einsparung gibts dadurch nämlich nicht - wie auch.
Im Gegenteil ist es so daß durch diese Dinger Bauschäden (Schimmel) hervorgerufen werden, weil man dann dazu neigt , nur noch minuten oder stundenweise zu heizen.
Warum wohl werden die nicht von Fachfirmen eingebaut?????
Trotzdem meine Frage: dann ist die Heizung immer noch dicht? Dabei geht dann wirklich nur der Drehregler ab?
Denn ab muss er erstmal, damit ich ihn ins Geschäft mitnehmen kann. Mir geht es auch mehr um die Temperaturanzeige. Die Steuerung macht ohnehin die Anlage.
Du kannst das Teil bedenkenlos entfernen.
Thema:
Wie alten Junkers Heizköper Thermostatkopf abnehmen?
Alte Junkers raus neue Buderus rein ???: Hallo,
nach ca. 25 Jahren zeigt sich die Junkers-Therme (ohne Speicher) nicht mehr so zuverlässig und wir haben uns entschlossen diese zu...
Problem mit einem alten Gas-Durchlauferhitzer von Junkers: Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit einem Gas-Durchlauferhitzer von Junkers ( W325KD2P23T ).
Der Gas-Durchlauferhitzer hat folgendes...
20 Jahre alte, noch funktionierende, Junkers Gas- Brennwerttherme, ZBWR7 -25A23 zum Ausschlachten: Voraussichtlich wird im Juli dieses Jahres die o.g. Brennwerttherme ausgetauscht. Bei Interesse bitte melden !
2 Monate alte Junkers Cerapur ZWB 24-5 C 23 verliert 1,5 bar Wasserdruck: Hallo zusammen,
ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet Heizung und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Vor 2 Monaten habe ich in...
Manual/Serviceanlaitung für alte Gasetagenheizung Junkers/Bosch: Hallo liebe Experten! Ich suche ein Manual, besser eine Serviceanleitung für Junkers/Bosch Gasetagenheizung, vermutlich aus dem Ende 70. Kein...
-
Alte Junkers raus neue Buderus rein ???: Hallo,
nach ca. 25 Jahren zeigt sich die Junkers-Therme (ohne Speicher) nicht mehr so zuverlässig und wir haben uns entschlossen diese zu...
-
Problem mit einem alten Gas-Durchlauferhitzer von Junkers: Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit einem Gas-Durchlauferhitzer von Junkers ( W325KD2P23T ).
Der Gas-Durchlauferhitzer hat folgendes...
-
20 Jahre alte, noch funktionierende, Junkers Gas- Brennwerttherme, ZBWR7 -25A23 zum Ausschlachten: Voraussichtlich wird im Juli dieses Jahres die o.g. Brennwerttherme ausgetauscht. Bei Interesse bitte melden !
-
2 Monate alte Junkers Cerapur ZWB 24-5 C 23 verliert 1,5 bar Wasserdruck: Hallo zusammen,
ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet Heizung und hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Vor 2 Monaten habe ich in...
-
Manual/Serviceanlaitung für alte Gasetagenheizung Junkers/Bosch: Hallo liebe Experten! Ich suche ein Manual, besser eine Serviceanleitung für Junkers/Bosch Gasetagenheizung, vermutlich aus dem Ende 70. Kein...