Welches Ausdehnungsgefäß als Ersatz

Diskutiere Welches Ausdehnungsgefäß als Ersatz im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Welches Ausdehnungsgefäß als Ersatz Hallo ihr Profis ;) Mein Wasserdruck ist immer wieder gefallen und somit ist zuletzt der Wasserdruckwächter...

mausemaus

Threadstarter
Mitglied seit
18.11.2010
Beiträge
1
Welches Ausdehnungsgefäß als Ersatz
Hallo ihr Profis ;)

Mein Wasserdruck ist immer wieder gefallen und somit ist zuletzt der Wasserdruckwächter kaputt gegangen. Jetzt habe ich einen Neuen eingebaut bekommen, aber der Grund für die Druckschwankungen ist ja das Wasserdruckausdehnungsgefäß. Leider weis ich nicht genau, welchen Behälter ich als Ersatz nehmen kann. Auf meinen alten roten rechteckigen Behälter steht drauf: RN 15 W+P 110c 19 kw

Ich habe auch mal ein Bild von der ganzen Heizung gemacht:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/7m8a-4j.jpg

Ich habe vor einem Jahr schon mal so ein Gefäß ausgetauscht (das blaue "Reflex" links unten) Das war aber für etwas anderes wichtig...

So eine Eimerlösung würde ich auch für dieses Ausdehungsgefäß präferieren. Ich weis aber nicht meine Literzahl bzw. welches von diesen Ausdehungsgefäßen passen würde:

http://www.preisroboter.de/ergebnis13618-40-0.html

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp für ein geeignetes und preiswertes Gefäß benennen.

Vielen Dank vorab
Nancy
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Hallo,

Das blaue Ausdehnungsgefäß ist falsch eingebaut! Zudem ist es zu groß. So bilden sich Keime im Trinkwasser.

Die Größe und Vordruck der Ausdehnungsgefäßes für die Heizung richtet sich nach dem Wasserinhalt und der statischen Höhe.

Wieviel Quadratmeter werden denn beheizt?? Wieviele Etagen ??
 

Bauigl

Mitglied seit
11.08.2015
Beiträge
5
Hallo,

ich habe an meiner Heizanlage folgende MAGs 2 x "Reflex 3 bar - 393K 50 ltr.". Beide sind nun nach 15 Jahren Heizbetrieb defekt und müssen durch neue ersetzt werden.

Ich habe die folgenden MAGs zur Auswahl: Reflex N 50 7209400 und Reflex N 50 8209300. (Weil die Höhe der Anschlüsse passt)

Welches MAG würdet ihr mir empfehlen? Was ist der Unterschied zwischenn den MAGs?

Gruß Bauigl

 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
17.718
post102484']Hallo,

ich habe an meiner Heizanlage folgende MAGs <b>2 x "Reflex 3 bar - 393K 50 ltr.". </b>Beide sind nun nach 15 Jahren Heizbetrieb defekt und müssen durch neue ersetzt werden.

Ich habe die folgenden MAGs zur Auswahl: <b>Reflex N 50 7209400</b> und <b>Reflex N 50</b>…[/quote]

Mal so auf die Schnelle auf der HP von Reflex nachgesehen unterscheiden sich die beiden Gefäße nur äußerlich durch die Farbe. mit der Endnummer 9400 ist weiß und das mit der Nummer 9300 ist grau. Ansonsten sind die technischen Daten gleich. Ist das eine Anlage mit Systemtrennung ? Sind Vorabsperrungen vorhanden ?
 

Bauigl

Mitglied seit
11.08.2015
Beiträge
5
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
17.718
Laut den technischen Datenblättern haben beide Gefäße einen Durchmesser von 441mm und eine Höhe von 496mm. Müssen also gleich sein ! Wie ich eingangs schon schrieb : Auf die Schnelle geguckt :whistling:
 

Bauigl

Mitglied seit
11.08.2015
Beiträge
5
@tricotrac
Danke für deine Hilfe. :thumbup: Ich werde mir das 8209300 bestellen. Die anderen Punkte die ich angesprochen habe, sind wahrscheinlich Druckfehler von REFLEX.
Gruß Bauigl
 
mad-mike

mad-mike

Fachmann
Mitglied seit
31.10.2014
Beiträge
7.784
Eimerlösung. :D
 

Bauigl

Mitglied seit
11.08.2015
Beiträge
5
Mein MAG ist derzeit an der Decke montiert. Kann ich es auch an der Wand montieren? Die MAG sind mir Kreuzschlitzschrauben an der Gipskartondecke montiert. Mir ist die Verschraubung ein bisschen unsicher weil ich schon die bestehende Schrauben durch längere Kreuzschlitzschrauben getauscht habe. Aber die Schrauben drehen schon teilweise durch.
 
tricotrac

tricotrac

Fachmann
Mitglied seit
17.07.2013
Beiträge
17.718
Bist du Fachmann ? Ansonsten lasse es dir montieren !
Montage so nah wie möglich am Wärmeerzeuger zum Kesselschutz. Außer dem Kappenventil ist keine weitere Absperrung zwischen Kessel und MAG erlaubt. Aber achte darauf das keine Temperatur über 70°C an die Membrane des MAG gelangt sonst ist das bald wieder hinüber !


 
Thema:

Welches Ausdehnungsgefäß als Ersatz

Welches Ausdehnungsgefäß als Ersatz - Ähnliche Themen

  • Ausdehnungsgefäss

    Ausdehnungsgefäss: Hallo, vielleicht weiss jemand, weviel Stickstoff in ein 35 L Ausgleichgefäß für die Gasheizung kommt? Danke Gruß Pitt001
  • Ausdehnungsgefäß auswechseln

    Ausdehnungsgefäß auswechseln: Hallo zusammen, ich habe bemerkt, dass eines der Ausdehnungsgefäße in der Heizungsanlage (vom wasserführenden Kamin) defekt ist. Ein neues habe...
  • Ausdehnungsgefäß für Warmwasser wirklich notwendig?

    Ausdehnungsgefäß für Warmwasser wirklich notwendig?: Hallo Zusammen, Ich bin vor kurzen in ein neues Haus gezogen. Bei der (vermutlich) erstmaligen Wartung der Heizungsanlage seit langer Zeit ist...
  • Ausdehnungsgefäss Solar

    Ausdehnungsgefäss Solar: Eine Frage. Kann das Ventil wo man den Vordruck messen kann nach unten zeigen ? Also so wie jetzt auf dem Bild ? Stehe gerade auf dem Schlauch. :-)
  • Ausdehnungsgefäß defekt? Weder Luft noch Wasser aus Ventil

    Ausdehnungsgefäß defekt? Weder Luft noch Wasser aus Ventil: Hi Leute :) ich habe ein Problem mit der Heizungsanlage meiner Eltern und wollte erstmal hier nach Rat fragen, bevor sie einen Heizungsmonteur...
  • Ähnliche Themen

    • Ausdehnungsgefäss

      Ausdehnungsgefäss: Hallo, vielleicht weiss jemand, weviel Stickstoff in ein 35 L Ausgleichgefäß für die Gasheizung kommt? Danke Gruß Pitt001
    • Ausdehnungsgefäß auswechseln

      Ausdehnungsgefäß auswechseln: Hallo zusammen, ich habe bemerkt, dass eines der Ausdehnungsgefäße in der Heizungsanlage (vom wasserführenden Kamin) defekt ist. Ein neues habe...
    • Ausdehnungsgefäß für Warmwasser wirklich notwendig?

      Ausdehnungsgefäß für Warmwasser wirklich notwendig?: Hallo Zusammen, Ich bin vor kurzen in ein neues Haus gezogen. Bei der (vermutlich) erstmaligen Wartung der Heizungsanlage seit langer Zeit ist...
    • Ausdehnungsgefäss Solar

      Ausdehnungsgefäss Solar: Eine Frage. Kann das Ventil wo man den Vordruck messen kann nach unten zeigen ? Also so wie jetzt auf dem Bild ? Stehe gerade auf dem Schlauch. :-)
    • Ausdehnungsgefäß defekt? Weder Luft noch Wasser aus Ventil

      Ausdehnungsgefäß defekt? Weder Luft noch Wasser aus Ventil: Hi Leute :) ich habe ein Problem mit der Heizungsanlage meiner Eltern und wollte erstmal hier nach Rat fragen, bevor sie einen Heizungsmonteur...
    Oben