Welchen Mischer FBH an Vitocrossal 300

Diskutiere Welchen Mischer FBH an Vitocrossal 300 im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo, Ich plane gerade eine FBH. Bestehende HK können bleiben. Erstmal nur 2 Räume 5qm (Bad) und 20qm Schlaf/ Wohnraum. Vielleicht kommen...

Masa-sh

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2020
Beiträge
44
Hallo,

Ich plane gerade eine FBH. Bestehende HK können bleiben.
Erstmal nur 2 Räume 5qm (Bad) und 20qm Schlaf/ Wohnraum.
Vielleicht kommen nochmal 2 Räume dazu. Aktuell aber nicht geplant, da der ganze Boden dann raus müsste. Diele! Eventuell ja mal ein muss, wenn ich eine Wärmepumpe installieren muss. Vielleicht auch mal eine Wandheizung. Aber dann benötige ich vermutlich eh einen neuen Mischer… und viel Geld!

Aktuell wird das Haus über eine Vitocrossal 300 cu3a-26 mit einem Heizkreis Divicon ohne Mischer betrieben. Vorlauf ca 60 grad. Haus 1908 schlecht gedämmt. Fenster kommen noch neu.
Ich bin gerade am überlegen, was da nun sinnvoll wäre. Einen komplett neuen Heizkreis vom Kessel ziehen und da einen Divicon Mischer mit ErweiterungsSatz nr. 7465469 (könnt ich auch ein wenig günstiger bekommen), ob der richtig ist , kann ich leider nicht genau sagen. Vielleicht mag das jemand hier beantworten, ob der geht. ca. 1.200 Euro mit Pumpe zu installieren oder eine neue Festwertregelstation im Heizkreivertreiler ca. 600 Euro Cosomo Festwertregelstation oder doch nur RTL-Ventilen. (200-400 Euro). Je nach Ventil. Alternativ kann ich auch noch eine Roth Regelstation witterungsgeführt gebraucht für ca 500 Euro bekommen.
In den 5qm Bad hängt noch ein Spiegelheizkörper. Schön wäre es wenn ich hier die Leitung im Keller anzapfen könnte und da den Mischer installieren könnte. zumindestens den von Roth. Bin mir aber nicht sicher, ob das geht wegen den zwei Pumpen im Heizkreis! Die Regelung erfolgt ja über eine separaten aussenfühler.
Den Divicon müsste ich ja direkt an den Kessel anschließen bezüglich eines echten zweiten Heizkreis, da dieser ja auch vom Regler des Vitocrossals gesteuert wird. Denke ich zumindest.

Die beste Methode ist vermutlich den Mischer am Kessel. Leider aber auch die teuerste.
Vielleicht habt ihr einen guten Rat für mich. Für zwei kleine Heizkreise, so einen teuren Mischer? Alternativ den von Roth?
Und vielleicht noch einen Tipp welche FBH ich für den Trockenbau verwenden sollte. Aufbau ca 6-7 cm. Trittschall wäre mir wichtig, da der untere Raum bewohnt ist. Und man jetzt bereits jeden Schritt unten hört.
Mischsystem, Schwarzrohr und CU. Warmwasser läuft auch über die Heizung.

Wie gesagt ich würde mich über einen guten Rat echt freuen.

Danke Masa
Ich bin Klempner, aber bereits ein paar Jahre aus dem Beruf raus.
Bauklempner mit ein wenig Sanitär Erfahrung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masa-sh

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2020
Beiträge
44
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere da etwas zu sagen könnte.

Da ich mir hier echt unsicher bin was sinnvoll erscheint.
 
Thema:

Welchen Mischer FBH an Vitocrossal 300

Welchen Mischer FBH an Vitocrossal 300 - Ähnliche Themen

  • Einbau gebrauchte 222-f mit Aufbau-Kit mit Mischer ZK04324

    Einbau gebrauchte 222-f mit Aufbau-Kit mit Mischer ZK04324: Hallo zusammen, ich habe mir eine 5 Jahre alte 222-f B2SB19kw inkl Aufbau-kit ZK04324 gekauft. Installiert wird sie demnächst von einem...
  • Erweiterungssatz Heizkreis mit Mischer

    Erweiterungssatz Heizkreis mit Mischer: Guten Abend zusammen, seit ein paar Tagen haben wir das Problem, dass abends das Mischventil vom Motor nicht geöffnet wird. Die Pumpe läuft, Vor-...
  • Unbekannter Mischer

    Unbekannter Mischer: Guten Abend, ich habe in meiner Heizungsanlage einen alten Mischer, vermutlich aus mitte der 60er, der defekt ist, er lässt sich nicht mehr...
  • Trimatik 7450 261 A - Heizkreis ohne Mischer fährt immer in Temperaturbegrenzung

    Trimatik 7450 261 A - Heizkreis ohne Mischer fährt immer in Temperaturbegrenzung: Bitte um Euren Rat, Basis ist ein Vitola Biferral ÖL 46-55 kW mit Hofamat Brenner K20LVI Düse 1,0x45°, 1 Mischerkreis FBH, 1 Direktheizkreis, WW...
  • 3-Wege-Mischer an einem Vitocrossal 200 mit 130 kW und einem Heizkreis ohne Warmwasserversorgung sin

    3-Wege-Mischer an einem Vitocrossal 200 mit 130 kW und einem Heizkreis ohne Warmwasserversorgung sin: Hallo allerseits, ich wäre dankbar für die Bewertung zweier Konfigurationen. Für unsere geplante Umrüstung auf eine Gas-Brennwertanlage für 16...
  • Ähnliche Themen

    Oben