welche Rohrisolierung ist am besten für 22mm Kupferrohr ???

Diskutiere welche Rohrisolierung ist am besten für 22mm Kupferrohr ??? im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Hallo Hab im Keller neue Kupferrohre verlegt, welche Isolierung ist am besten? Wie dick sollte die sein, ist Steinwolle besser als der normale...

sportsfreund72

Threadstarter
Mitglied seit
10.10.2011
Beiträge
3
Hallo
Hab im Keller neue Kupferrohre verlegt, welche Isolierung ist am besten? Wie dick sollte die sein, ist Steinwolle besser als der normale schwarze Schaumstoff ? Ich möchte auch noch Aluverbundrohr durch den Kamin ziehen, und benötige dort auch noch gute Isolierung für das 20er Rohr,am besten wäre ja endlosisolierug, dann kann sie auch nicht runterrutschen beim einziehen. Hoffe es kann mir einer von euch einen guten Tipp geben.


Gruß und vielen Dank für eure Mühe
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Die art der Isolierung hängt sehr vom Medium ab.
Eine Armaflex Isolierung (schwarzer Schaumstoff) wird meist im Kältebereich Verwendung finden.
Ansonsten tendierre ich generell zu alukaschierter Mineralwolle. Der Grund ist der bessere Brandschutz ( geringere Brandlast) sowie der meist längerein Haltbarkeit.

Die meisten geschäumten Isolierungen gehören eher in die Rubrik Heimwerkerpfusch. Tragischerweise findet man in Baumärkten teilweis auch nur diese Isolierungen.


Zur Dicke der Isolierstärke.

Hier gibts Normen, welche Leitung wie dick isoliert werden muss.
So über den Daumen gepeilt kann man aber sagen , daß so gut wie alles mit 100% isoliert wird . 100% bedeutet die Isolierdicke ist genauso dick die der Rohrdurchmesser.
 

Frontiere

Mitglied seit
14.08.2012
Beiträge
4
Wie Armaturen und Pumpen isolieren

Hausdoc schrieb:
Die art der Isolierung hängt sehr vom Medium ab.
Eine Armaflex Isolierung (schwarzer Schaumstoff) wird meist im Kältebereich Verwendung finden.
Ansonsten tendierre ich generell zu alukaschierter Mineralwolle. Der Grund ist der bessere Brandschutz ( geringere Brandlast) sowie der meist längerein Haltbarkeit.

Die meisten geschäumten Isolierungen gehören eher in die Rubrik Heimwerkerpfusch. Tragischerweise findet man in Baumärkten teilweis auch nur diese Isolierungen.


Zur Dicke der Isolierstärke.

Hier gibts Normen, welche Leitung wie dick isoliert werden muss.
So über den Daumen gepeilt kann man aber sagen , daß so gut wie alles mit 100% isoliert wird . 100% bedeutet die Isolierdicke ist genauso dick die der Rohrdurchmesser.
Hallo,

schön schön, das mit der alukaschierten Mineralwolle. Hab es bei mir selbst gemacht, ging bei geraden Rohren und gleichem Durchmesser problemlos.

Wie lauten die Patentrezepte bei den Armaturen und Pumpengruppen? Mangels Informationen habe ich da noch nichts gemacht. Wie kann man denn an Stellen von Verschraubungen usw. ordentlich dämmen, wo sich die Durchmesser alle 3 cm verändern?

Muss man da einen Kurs in Zauberei belegen?

Viele Grüße

Peter
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Die Armaturen und Pumpenhersteller bieten hier fertige Isolierschalen ab.

Für alte Armaturen und Pumpen siehts allerdings schlecht aus.
 
Thema:

welche Rohrisolierung ist am besten für 22mm Kupferrohr ???

welche Rohrisolierung ist am besten für 22mm Kupferrohr ??? - Ähnliche Themen

  • Wie Buderus Gb192 am besten ergänzen

    Wie Buderus Gb192 am besten ergänzen: Hallo Vor 2 Jahren habe ich eine neue Buderus GB 192 mit 150l Speicher bekommen .Jetzt möchte ich diesen ja nicht entsorgen und das Haus ist ja...
  • "beste" Einstellung Gas-Hybridheizung Vitodens 200-W

    "beste" Einstellung Gas-Hybridheizung Vitodens 200-W: Moinsen Männers & Kalinen, ich habe sei Aug. 2022 eine neue Hybrid Heizung und möchte das "beste" rausholen...da mein Fachmann akuell recht wenig...
  • Wie kann ich einen neuen Palletofen am besten in meinen Heizkreislauf integrieren?

    Wie kann ich einen neuen Palletofen am besten in meinen Heizkreislauf integrieren?: Hallo liebe Gemeinde, ich plane für das kommende Jahr einen Wassergeführten Palletofen anzuschaffen und frage mich, wie ich ihn am besten in...
  • Wie am besten BWWP an Alt Anlage anschließen

    Wie am besten BWWP an Alt Anlage anschließen: Hallo es geht um Folgendes An einer Buderus GB 192 mit nebenstehenden Speicher 150l so eine BWWP angeschlossen werden. Es ist auf dem Dach eine...
  • Welche Dacheindeckung ist die Beste

    Welche Dacheindeckung ist die Beste: Wir bekommen eine Aufsparrendämmung im Rahmen der energetischen Sanierung, dabei fliegen die alten Dachziegeln wohl runter und können somit...
  • Ähnliche Themen

    Oben