chris007
Threadstarter
- Mitglied seit
- 20.05.2018
- Beiträge
- 16
Hallo,
ich weiß, mein Brenner ist uralt... Bringt aber noch tadellose Werte.
Folgendes Problem:
- Anforderung der Steuerung kommt
- Luftklappe wird geöffnet
- Motor läuft
- Zündung
- Flamme ist da, Brenner läuft
- nach ca. 10 Sek. schaltet der Zündautomat in Störung
Ölfilter gewechselt, Düse gewechselt, neue Fotozelle gekauft, anderen Zündautomaten probiert - keine Besserung
Dachte schon, mein Floco Top entlüftet vielleicht nicht mehr richtig und habe Heizöl aus einem Behälter ansaugen lassen - immer dasselbe.
Das völlig Unbegreifliche ist: wenn ich zur zweiten Zündung komme (z.B. durch kurze Unterbrechung der Heizölzufuhr: Flamme geht aus, automatische Neuzündung), dann läuft alles störungsfrei bis der Speicher voll ist.
Selbst wenn durch die neue Düse die Werte sich etwas verschoben haben mögen, kann das nicht der Grund sein...(Außerdem war die Störung vor dem Wechsel da)
Vor allem, dieser Brenner hat ja keine Sonden etc. Die einzige Überwachung ist doch die Flammenüberwachung...?
Hat jeman eine Idee
(bitte alle außer: eine Firma beauftragen. Das kann ich auch ohne Forum)
Bin für jeden Tipp dankbar.
ich weiß, mein Brenner ist uralt... Bringt aber noch tadellose Werte.
Folgendes Problem:
- Anforderung der Steuerung kommt
- Luftklappe wird geöffnet
- Motor läuft
- Zündung
- Flamme ist da, Brenner läuft
- nach ca. 10 Sek. schaltet der Zündautomat in Störung
Ölfilter gewechselt, Düse gewechselt, neue Fotozelle gekauft, anderen Zündautomaten probiert - keine Besserung
Dachte schon, mein Floco Top entlüftet vielleicht nicht mehr richtig und habe Heizöl aus einem Behälter ansaugen lassen - immer dasselbe.

Das völlig Unbegreifliche ist: wenn ich zur zweiten Zündung komme (z.B. durch kurze Unterbrechung der Heizölzufuhr: Flamme geht aus, automatische Neuzündung), dann läuft alles störungsfrei bis der Speicher voll ist.
Selbst wenn durch die neue Düse die Werte sich etwas verschoben haben mögen, kann das nicht der Grund sein...(Außerdem war die Störung vor dem Wechsel da)
Vor allem, dieser Brenner hat ja keine Sonden etc. Die einzige Überwachung ist doch die Flammenüberwachung...?
Hat jeman eine Idee

Bin für jeden Tipp dankbar.
