Was muss ich beim Einbau des "neuen" Warmwasserwärmetauschers 064884 in die VCW 204 beachten ?

Diskutiere Was muss ich beim Einbau des "neuen" Warmwasserwärmetauschers 064884 in die VCW 204 beachten ? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, ich habe mir den modifizierten Warmwasserwärmetauscher für die VCW 204 bestellt. Da dieser ja nunmehr keinen 1,5 l Wasservorrat...

tomtomlalle

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich habe mir den modifizierten Warmwasserwärmetauscher für die VCW 204 bestellt. Da dieser ja nunmehr keinen 1,5 l Wasservorrat mehr hat, den die Therme ständig warmhält (was ich sehr begrüße...): Muss ich irgendwas bei der Installation beachten ? Hat dann der Einsteller "Comforttemperatur" keine Funktion mehr ?
Vielen Dank schon mal !
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
modifiziert?

Modifiziert? Er wurde nicht mehr aus Plastik gefertigt und ist wesentlich kompakter das ist alles.

Beim Einbau vielleicht Arbeitshandschuhe anziehen oder vorsichtig arbeiten, das teil ist sehr scharf.
Comfort Aufbereitung funktioniert trotzdem.


lg
 

tomtomlalle

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
6
tomtomlalle schrieb:
Da dieser ja nunmehr keinen 1,5 l Wasservorrat mehr hat, den die Therme ständig warmhält
Das meinte ich mit modifiziert... Es ist ja nunmehr ohne Wasservorrat, oder ? Ich danke aber schon mal für die Info. Ich bekomme das Teil diese Woche zugeschickt, melde mich dann nochmal !
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
doch

wenn du aqua comfort am gerät einstellst, hält das gerät den ganzen inhalt des neuen wäremtauschers auf temperatur.
du montierst ja nicht die ntc´s ab die die temperatur messen.

ich bin mir zu 95% sicher, dass es so ist.

lg
 

tomtomlalle

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
6
Vielen Dank für eure Unterstützung!

Hi zusammen,

ich habe den Umbausatz bestellt. Wenn die Comfortregelung den Wärmetauscher ständig auf Temperatur hält, so ist das in meinen Augen Unsinn und Energieverschwendung, da wir nicht so oft am Tag Warmwasser zapfen, und wir eh ca 30 Sekunden warten müssen, bis das Wasser oben ist. Dann können wir auch 40 Sekunden warten, sparen dafür aber Gas... Ich habe das System so übernommen, hätte das auch anders ausgelegt. Werde den neuen Wärmetauscher nächste Woche austauschen, drückt mir die Daumen !

Schönes Wochenende !

:D
 

NinjaZX6R

Fachmann
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
2.004
klar energieverschwendung/energievernichtung ist es, so wie zirkulationspumen es auch sind.
entweder mehr comfort oder mehr geld was du dir spaen kannst, weil du weniger gas zahlst, wobei ich denke dass die mehrkosten nicht über 50€ im jahr sind wenn man die comfortwarmwasser aufbereitung einschaltet.

lg
 

tomtomlalle

Threadstarter
Mitglied seit
07.11.2011
Beiträge
6
Wärmetauscher getauscht, alles OK !

Hallo zusammen,
gestern habe ich den neuen Wärmetauscher eingebaut, das war ja wirklich einfach ! Und er funktioniert auch, alles dicht, was will man mehr ??
Schönen Dank nochmal für alles !
Bis zum nächsten Mal !
:thumbsup:
 
Thema:

Was muss ich beim Einbau des "neuen" Warmwasserwärmetauschers 064884 in die VCW 204 beachten ?

Was muss ich beim Einbau des "neuen" Warmwasserwärmetauschers 064884 in die VCW 204 beachten ? - Ähnliche Themen

  • MHG Raketenbrenner RE 1.22HK Störungen beim Anlauf

    MHG Raketenbrenner RE 1.22HK Störungen beim Anlauf: Hallo an die evt. mitlesenden Fachleute und Leidgenossen, wir (also eigentlich meine betagten Eltern) haben hier nun seit 2-3 Saisons immer wieder...
  • Steuerung ETA-Kessel verliert beim Türe schließen kurzzeitig Spannung

    Steuerung ETA-Kessel verliert beim Türe schließen kurzzeitig Spannung: Hallo zusammen, bei unserem ETA-Kessel tritt aktuell das Phänomen auf, dass die Steuereinheit in der Türfront kurz vorm vollständigen Schließen...
  • VCW ecotec plus 196-3-5 Bj. 08 Kaltes Brauchwasser beim Duschen

    VCW ecotec plus 196-3-5 Bj. 08 Kaltes Brauchwasser beim Duschen: Hallo wenn geduscht wird und es etwas länger dauert fällt der Wasserdruck ab und das Wasser wird kalt, wenn man dann das Wasser komplett abdreht...
  • Solar Druckanstieg beim einschalten während Heizung

    Solar Druckanstieg beim einschalten während Heizung: Hallo liebe Experten, wir haben 10 qm Röhrenkollektoren Höhe ca. 8 Meter, aber im Keller noch 3 Meter Schlauch, bis es nach oben geht. Anlage...
  • Vaillant VGR 30 F/4 X geht beim umschalten auf den Hauptbrenner aus

    Vaillant VGR 30 F/4 X geht beim umschalten auf den Hauptbrenner aus: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe und zwar habe ich bei meinem Vaillant VGR 30 F/4 X Gas Raumheizautomat folgendes Problem: beim hochdrehen...
  • Ähnliche Themen

    Oben