Was ist das? Verkalkung? Schon nach 2 Jahren?

Diskutiere Was ist das? Verkalkung? Schon nach 2 Jahren? im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo liebe Leute, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Wir mussten unseren Speicher verschieben und daher auch die Anschlüsse neu verlegen. Durch...

Klaus00

Threadstarter
Mitglied seit
03.03.2011
Beiträge
12
Hallo liebe Leute, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Wir mussten unseren Speicher verschieben und daher auch die Anschlüsse neu verlegen. Durch die neue Montage haben wir bemerkt das der Übergang vom Solar-Speicher auf die Zirkulationsleitung (nicht an der Kalt und Warmwasser Anschluss) total verkalkt oder weiß ich was das ist, zu ist. Die Anlage ist jetzt gerade mal 2 Jahre alt. Wasser härte 16,5. Das komische aber war, das alle anderen Leitung bzw Übergänge total frei von Kalk waren. Nur der eine war total zu. Musste mit einem Schraubenzieher ein Loch machen bis ich was neues hatte. Hat auch schon mal einer das Phänomen gehabt? Woran könnte es liegen? Siehe Bilder!
Vielleicht weiß einer Rat,

Danke
mfg
klaus
 

Anhänge

Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
das ist kein Kalk sondern das Magnesium der Schutzanode.
 

Klaus00

Threadstarter
Mitglied seit
03.03.2011
Beiträge
12
re

danke für die Antwort, jetzt bin ich aber etwas verwirrt. Ich dachte das sich das zerfressene Magnesium als Schlamm im Kessel absetzt und nicht in den Muffen bzw. Rohren!?
Kann man was dagegen tun? Ich kann ja nicht alle 2 Jahre die Anschlüsse erneuern!

danke
mfg
klaus
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Im Speicheranschluß waren Kunststoffhülsen eingesteckt, die drin bleiben muss ( Zur Isolierung.) Manche Handwerker ziehen die raus und werfen sie weg, weil diesen Teilen eine Bauschutzfunktion zugesprochen wird.

Hier hilft nur: Boiler nochmal abklemmen und nachsehn ob diese Kunststoffteile noch da sind.

Zudem mus geprüft werden ob die Anode auch Kontakt zum Behälter hat. Manche Anoden haben einen Drahtanschluß , über den man den Anodenstrom messen kann. Ist dieser Drahtanschluß angesteckt????
 

Klaus00

Threadstarter
Mitglied seit
03.03.2011
Beiträge
12
Hausdoc schrieb:
Im Speicheranschluß waren Kunststoffhülsen eingesteckt, die drin bleiben muss ( Zur Isolierung.) Manche Handwerker ziehen die raus und werfen sie weg, weil diesen Teilen eine Bauschutzfunktion zugesprochen wird.

Hier hilft nur: Boiler nochmal abklemmen und nachsehn ob diese Kunststoffteile noch da sind.

Zudem mus geprüft werden ob die Anode auch Kontakt zum Behälter hat. Manche Anoden haben einen Drahtanschluß , über den man den Anodenstrom messen kann. Ist dieser Drahtanschluß angesteckt????
Danke für die Nachricht, Kunststoffhülsen waren keine drinne, und an der Anode ist auch kein Draht, der Kopf ist Glatt sieht aus wie eine Große Schraube. Ich werde mal ein Foto machen davon. Wenn die Kunststoffhülsen fehlen, muss ich neue besorgen, aber ich denke das ich so was nicht bekommen werde aber eine andere Möglichkeit wird es warscheinlich nicht geben oder?

mfg
klaus
 

Anhänge

Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Welcher Hersteller und Typ ist denn der Speicher??
 

Klaus00

Threadstarter
Mitglied seit
03.03.2011
Beiträge
12
re

ich habe ein TFF200 von Velux

mfg
klaus
 
Thema:

Was ist das? Verkalkung? Schon nach 2 Jahren?

Was ist das? Verkalkung? Schon nach 2 Jahren? - Ähnliche Themen

  • Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe vorbereitet sind?

    Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe vorbereitet sind?: Hallo, ich möchte meine alte Gastherme gegen eine neue tauschen. Gibt es Gasthermen die schon auf einen späteren Anschluss der Wärmepumpe...
  • Schon wieder... Ältere CGW 20/120 richtig Einstellen

    Schon wieder... Ältere CGW 20/120 richtig Einstellen: Ich habe wie im Titel geschrieben eine ältere CGW20/120 mit dem BM1 Modul im Gerät und Außen Fühler. Wollte beim andere Thema zur Einstellung...
  • WGB 15c: Kesseltemperatur schon auf 70 Grad doch Trinkwasser nur 28

    WGB 15c: Kesseltemperatur schon auf 70 Grad doch Trinkwasser nur 28: Bekomme das Trinkwasser nicht mehr heiß genug. Habe die Kesseltemperatur schon auf 70 Grad hoch gestellt. Nachdem ich die Temp. Des Kessels erhöht...
  • Wolf GG-EK-18 (Gebläse) Grasdruckregler rasselt (wurde jedoch schon getauscht)

    Wolf GG-EK-18 (Gebläse) Grasdruckregler rasselt (wurde jedoch schon getauscht): Moin zusammen, bei meiner GG-EK-18 mit Gebläse rasselt der Gasdruckregler. Dieser wurde vom Fachmann (Kumpel von mir) getauscht nur rasselt es...
  • Ventile verkalken

    Ventile verkalken: Hallo Forengemeinde, nachdem ich nun vor knapp 3 Jahren die gesamte Verrohrung in meinem Haus erneuert habe, verkalken nun schon wieder die...
  • Ähnliche Themen

    Oben