deutz
Threadstarter
- Mitglied seit
- 25.09.2023
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich bin neu hier, habe eine Buderus GB 132T Gasbrennwerttherme und bitte um euren professionellen Rat.
Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass es bei solch einer Gasbrennwerttherme mit Rippenrohrwärmetauscher sehr wichtig ist, diesen Rippenrohrwärmetauscher bei der jährlichen Wartung zu reinigen. Letzte Woche war die Wartung und nun sehe ich auf der Rechnung, dass die beiden Wärmetauscherdichtungen, wie sonst üblich, nicht aufgeührt sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wartungsfirma das vergessen hat zu berechnen. Durch das kleine Schauglas oben an der vorderen Aluhälfte der Brennerkammer erkenne ich zwischen den Rippen des Wärmetauschers auch minimal die üblichen weißen Ablagerungen. Zwar nur kleine Partikel zwischen den Rippen (etwa so groß wie ein halbes Reiskorn) aber da die Wartung erst vor 6 Tagen erfolgt ist, können diese Partikel dort nicht neu sein. Daher stelle ich mir berechtigterweise die Frage warum der Rippenrohrwärmetauscher nicht vernünftig gereinigt wurde. Der Brennerraum wurde ja garantiert geöffnet, immerhin wurde die Brennerraumdichtung berechnet.
PS: Der Rippenrohrwärmetauscher selbst ist erst 2-3 Jage alt. Wegen der erhöhten Abgastemperaturen hatte man mir damals angeraten, den altem Rippenrohrwärmetauscher nicht wie sonst üblich mit einer weichen Drahtbürste zu reinigen, sondern durch einen neuen auszutauschen. Aber um diesen neuwertigen Rippenrohrwärmetauscher lange funktionstüvhtich zu halten und alle Heizungs-/Abgas- & Temperaturwerte einzuhalten sollte doch eine jährliche & ordentliche Reinigung des Rippenrohrwärmetauschers stattfinden. Oder sehe ich hier etwas verkehrt?
Bitte wie soll ich mich verhalten? Soll ich den Brennerraum bei abgeschalteter Anlage öffnen und mir einen Gesamteindruck verschaffen? Da ist es mir wichtig zu wissen ob der Brennerraum mir der 6 Tage alten Dichtung wieder dicht ist. Denn ich habe kein CO2-Messgerät. Oder soll ich die Wartungsfirma einfach pauschal darauf hinweisen, dass offenbar der Rippenrohrwärmetauscher nicht gereinigt wurde?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
ich bin neu hier, habe eine Buderus GB 132T Gasbrennwerttherme und bitte um euren professionellen Rat.
Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, dass es bei solch einer Gasbrennwerttherme mit Rippenrohrwärmetauscher sehr wichtig ist, diesen Rippenrohrwärmetauscher bei der jährlichen Wartung zu reinigen. Letzte Woche war die Wartung und nun sehe ich auf der Rechnung, dass die beiden Wärmetauscherdichtungen, wie sonst üblich, nicht aufgeührt sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wartungsfirma das vergessen hat zu berechnen. Durch das kleine Schauglas oben an der vorderen Aluhälfte der Brennerkammer erkenne ich zwischen den Rippen des Wärmetauschers auch minimal die üblichen weißen Ablagerungen. Zwar nur kleine Partikel zwischen den Rippen (etwa so groß wie ein halbes Reiskorn) aber da die Wartung erst vor 6 Tagen erfolgt ist, können diese Partikel dort nicht neu sein. Daher stelle ich mir berechtigterweise die Frage warum der Rippenrohrwärmetauscher nicht vernünftig gereinigt wurde. Der Brennerraum wurde ja garantiert geöffnet, immerhin wurde die Brennerraumdichtung berechnet.
PS: Der Rippenrohrwärmetauscher selbst ist erst 2-3 Jage alt. Wegen der erhöhten Abgastemperaturen hatte man mir damals angeraten, den altem Rippenrohrwärmetauscher nicht wie sonst üblich mit einer weichen Drahtbürste zu reinigen, sondern durch einen neuen auszutauschen. Aber um diesen neuwertigen Rippenrohrwärmetauscher lange funktionstüvhtich zu halten und alle Heizungs-/Abgas- & Temperaturwerte einzuhalten sollte doch eine jährliche & ordentliche Reinigung des Rippenrohrwärmetauschers stattfinden. Oder sehe ich hier etwas verkehrt?
Bitte wie soll ich mich verhalten? Soll ich den Brennerraum bei abgeschalteter Anlage öffnen und mir einen Gesamteindruck verschaffen? Da ist es mir wichtig zu wissen ob der Brennerraum mir der 6 Tage alten Dichtung wieder dicht ist. Denn ich habe kein CO2-Messgerät. Oder soll ich die Wartungsfirma einfach pauschal darauf hinweisen, dass offenbar der Rippenrohrwärmetauscher nicht gereinigt wurde?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe