Warmwasserregulierung Vaillant Thermoblock VCW A 180XE

Diskutiere Warmwasserregulierung Vaillant Thermoblock VCW A 180XE im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Ich würde gerne wissen ob man bei diesen Modell (Vaillant Thermoblock VCW A 180XE) das Einstellen der Gasmenge für das Warmwasser regulieren kann...

sokomod

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
1
Ich würde gerne wissen ob man bei
diesen Modell (Vaillant Thermoblock VCW
A 180XE) das Einstellen der Gasmenge für das Warmwasser regulieren kann. Beim
Duschen/Waschen ist das Wasser nämlich so heiß das man einiges an Kaltwasser
beisteuern muss. Nun möchte ich die Gasmenge so verkleinern das sich die
Temperatur des Wassers bei ca. 40-50° einstellt.
Ich möchte dadurch auch an Energie
einsparen.​

Ich habe es schon probiert mit
dem Warmwasserregler Unten/Mitte der Therme aber das ändert bei mir zumindest nichts
an der Temperatur. Der reguliert nur den Wasserdurchfluss beim Wasserschalter
und dadurch sollte das Wasser auch kälter werden. Es fühlt sich aber noch immer
so heiß an.​
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Finger weg von den Gaseinstellungen!!!


Die Durchflussmenge ist sowieso schon auf 5,5 l /min begrenzt. Hier auch noch die Leistung zu reduziern wär unsinn.

Die Temperatur kannst du unten un der Mitte am Wählrad der Wasserschalters verändern.
Wenn dieses Rad die letzten Jahre nicht bewegt wurde ist es nun fest und lässt sich auch künftig nicht mehr bewegen.

Warum setzt du in der Dusche keine Thermostatarmatur ein. Dann hättest du z.b. absolut konstant 38°. Diese Armaturen gibts teilweise schon für 50€
Ein klassischeres Einbaubeispiel gibts ja fast nicht mehr.
 
Thema:

Warmwasserregulierung Vaillant Thermoblock VCW A 180XE

Warmwasserregulierung Vaillant Thermoblock VCW A 180XE - Ähnliche Themen

  • Vaillant VC 276 E Fehler F 23 ?

    Vaillant VC 276 E Fehler F 23 ?: Hallo Frage für eine Bekannte. Ihre Heizung zeigt den Fehler F 23 an und fällt regelmäßig aus . Zuletzt ist die Heizung 1 Woche durchgängig...
  • welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr

    welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr: Hallo zusammen, ich beabsichtige, meine überschüssige Solarleistung (PV-Anlage mit Nettoleistung 10,5 kWp) direkt via Heizstab in Wärme...
  • Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?

    Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?: Hi Leute, Ich habe bei mir eine Vaillant Arostor am laufen. Eine PV Anlage habe ich auch. Nun wollte ich gerne den PV Modus der WP nutzen. Ich...
  • Vaillant vcw 182e Druckwächter defekt?

    Vaillant vcw 182e Druckwächter defekt?: Obwohl die Therme zündet, folgen noch 3-4 weitere Zündklicks. Ein Heizungsfachmann sagte, ich soll mal die beiden durchsichtigen Plastikschläuche...
  • De Dietrich DTG S 114 NEZHM2 DIEMATIC und Funkthermometer Vaillant VRT 250f

    De Dietrich DTG S 114 NEZHM2 DIEMATIC und Funkthermometer Vaillant VRT 250f: Hallo@all, ich habe eine oben genannte Heizung mit dem Funkthermometer. Und habe folgendes Problem (wenn es dann ein ist). Das Funkthermometer...
  • Ähnliche Themen

    Oben