Warmwasserproblem mit VGH 130/3XZ

Diskutiere Warmwasserproblem mit VGH 130/3XZ im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Ein freundliches Hallo zusammen aus Bergisch Gladbach. Ich bin auf Euer Forum gestossen und erhoffe mir hilfe von Euch. Ich habe absolut keinen...

dave

Threadstarter
Mitglied seit
08.03.2010
Beiträge
1
Ein freundliches Hallo zusammen aus Bergisch Gladbach.
Ich bin auf Euer Forum gestossen und erhoffe mir hilfe von Euch.
Ich habe absolut keinen Plan von Heizungsanlagen :) .
Im Keller unseres Reihenhauses steht eine Vaillantheizung mit einem VGH 130/3XZ Vorratswasserheizer.
Das heiß Wasser reicht definitiv zum ausgiebigen duschen einer Person.Wenn zwei duschen gehen muß es schon was schneller gehen.
Das problem ist das Baden.Es kommt ca. 1/4 der Badewanne heiß Wasser.Danach wird es kalt.
Könnte es ein Einstellungsproblem sein?Der Temperaturregler am Vorratswasserheizer steht auf Stufe 3.
Keine ahnung welche Temperatur das entspricht.Stufe 1 soll laut der Bedienungsanleitung ca 40 Grad sein.
Ich möchte aber nicht ohne mich vorher etwas schlau gemacht zu haben den Vermieter anrufen.

Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben.

Gruß dave
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.783
Hi!

Hallo!
Schnapp dir mal einen 10Liter Eimer, dreh an der Badewanne Heißwasser voll auf, und guck mal, wie voll der Eimer in 1 Minute wird oder ob er evtl. überläuft!
Um ausreichend WW zur Verfügung zu haben, sollte die WW Auslaufmenge nicht "zu hoch" sein. Evtl. "zerstörst" du mit einer viel zu hohen Auslaufmenge die natürliche Schichtung im WW-Speicher!

Gruß,
-GR-
 
Thema:

Warmwasserproblem mit VGH 130/3XZ

Warmwasserproblem mit VGH 130/3XZ - Ähnliche Themen

  • G 124 Warmwasserproblem

    G 124 Warmwasserproblem: Ich habe ein Problem mit der Heizung G 124 Lownox; Diese springt erst bei 50 Grad Wassertemperatur an. Diese sollte bei30 Grad anspringen. Wer...
  • Mysteriöses Warmwasserproblem

    Mysteriöses Warmwasserproblem: Moin moin in die Expertenrunde hier, Ich würde Euch gerne ein Problem schildern das der Heizungsfachmann nach nun mehreren Versuchen immer noch...
  • Warmwasserproblem an GB172 24 Kombitherme

    Warmwasserproblem an GB172 24 Kombitherme: Hallo in die Runde, wir haben mit dem oben genannten Gerät ein Problem mit dem Warmwasser. Und zwar erreicht das Gerät die 60 Grad(am Display)...
  • Buderus 03.10/38 / PGW 018 EF Ecomatic, Warmwasserproblem

    Buderus 03.10/38 / PGW 018 EF Ecomatic, Warmwasserproblem: Guten Abend, ich habe mit meiner alten Buderus 03.10/38 Ölheizung (Baujahr 1978 mit einer PGW 018 EF Ecomatic Regelung) seit Mitte März das...
  • Warmwasserproblem GB162

    Warmwasserproblem GB162: Hallo Zusammen, ich besitze eine GB152 Heizungsanlage mit integrierter Steuerung RC10 und RC35. Von Zeit zu Zeit merke ich beim Duschen oder...
  • Ähnliche Themen

    • G 124 Warmwasserproblem

      G 124 Warmwasserproblem: Ich habe ein Problem mit der Heizung G 124 Lownox; Diese springt erst bei 50 Grad Wassertemperatur an. Diese sollte bei30 Grad anspringen. Wer...
    • Mysteriöses Warmwasserproblem

      Mysteriöses Warmwasserproblem: Moin moin in die Expertenrunde hier, Ich würde Euch gerne ein Problem schildern das der Heizungsfachmann nach nun mehreren Versuchen immer noch...
    • Warmwasserproblem an GB172 24 Kombitherme

      Warmwasserproblem an GB172 24 Kombitherme: Hallo in die Runde, wir haben mit dem oben genannten Gerät ein Problem mit dem Warmwasser. Und zwar erreicht das Gerät die 60 Grad(am Display)...
    • Buderus 03.10/38 / PGW 018 EF Ecomatic, Warmwasserproblem

      Buderus 03.10/38 / PGW 018 EF Ecomatic, Warmwasserproblem: Guten Abend, ich habe mit meiner alten Buderus 03.10/38 Ölheizung (Baujahr 1978 mit einer PGW 018 EF Ecomatic Regelung) seit Mitte März das...
    • Warmwasserproblem GB162

      Warmwasserproblem GB162: Hallo Zusammen, ich besitze eine GB152 Heizungsanlage mit integrierter Steuerung RC10 und RC35. Von Zeit zu Zeit merke ich beim Duschen oder...
    Oben