Warmwasser Temperaturabfall

Diskutiere Warmwasser Temperaturabfall im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo! Ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig, ansonsten bitte verschieben. Ich habe auch noch einen anderen Thread offen, bezüglich...

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
Hallo! Ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig, ansonsten bitte verschieben.


Ich habe auch noch einen anderen Thread offen, bezüglich Warmwasserbereitung. Aber hier gehts mir mal um den Temperaturabfall.


Ich habe einen Ecotec SB210 Warmwasserspeicher mit 210L Inhalt. Baujahr 1994, aber er hat sogar schon eine dünne weiche zweite haut als überzug.

ich habe heute um 11:30 aufgeheizt auf 58°C. um 14:50 wars auf 46,5°C und um 17:10 auf 39,5°C ... und dass jeweils ohne warmwasserentnahme?
ist das normal?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.666
Jo.

Das dind die üblichen Verluste durch die Zirkulationsleitung.
 

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
was ist die zirkulationsleitung?


aber das ist ja enorm, der elektroboiler in meiner wohnung hatte nicht so krasse abfälle... ist da nicht vielleicht sogar doch ein elektroboiler billiger im betrieb?
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.783
hm.......

Also!
Eine Zirkulationsleitung heißt, dass du an den Zapfstellen relativ schnell warmes Wasser zur Verfügung hast!
Wie siehts denn mit SChwerkraftsperren in deinem System aus? Vorhanden? Wenn ja, funktionstüchtig?

Gruß,
-GR-
 

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
also eine zirkulationspumpe gibt es nicht, falls du das meinst. es kommt erstmal 20sekunden kalt aus der leitung bis es warm ist.

schwerkraftsperren denke ich gibt es keine ? was sollten die verhindern? also ich meine woher sollte durch schwerkraft kaltes wasser kommen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.666
Kannst du ein Bild des Speichers posten?
 

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
Hausdoc schrieb:
Kannst du ein Bild des Speichers posten?
so jetzt war ich gerade unten um das foto zu machen, da ist mir folgendes aufgefallen:
Die Regeleinheit des Kessels sagt Warmwassertemperatur 32°C; Das am Boiler angebrachte runde Termometer zeigt jedoch ~45°C und im Bad mit dem IR-Thermometer das Wasser gemessen sagt 47°C

Nach dem Aufheizen stimmen die beiden Anzeigen am Boiler sowie auf der Regeleinheit jedoch überein.




Uploaded with ImageShack.us
 
Thema:

Warmwasser Temperaturabfall

Warmwasser Temperaturabfall - Ähnliche Themen

  • Warmwasser heizt sich immer bis zur Kesselwasser temperatur

    Warmwasser heizt sich immer bis zur Kesselwasser temperatur: Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Mein Warmwasser heizt sich immer bis zur Kessel Temperatur auf. Ich konnte auch beobachten das an der...
  • Vaillant kein Warmwasser/Heizung wegen Meldung Verbindungsfehler zur Wärmepumpe

    Vaillant kein Warmwasser/Heizung wegen Meldung Verbindungsfehler zur Wärmepumpe: Guten Tag, bei meiner Vaillant Heizung geht seit ein paar Tagen leider die Heizung nicht mehr. Aufgefallen ist es, da kein Warmwasser mehr zur...
  • Trimatik-MC Kesseltemperatur "hängt", kein Warmwasser

    Trimatik-MC Kesseltemperatur "hängt", kein Warmwasser: Meine Eltern haben in 1993 eine Viessmann Ölheizung erworben, die bisher sehr zuverlässig lief. Überprüfungen durch den Schornsteinfeger blieben...
  • Kein Warmwasser mehr

    Kein Warmwasser mehr: Guten Morgen, ich habe eine Wolf Heizung mit Außenfühler. Im Sommer steht die Anlage immer auf Absenkautomatik. Komischerweise ging die...
  • Warmwasser heizt zu oft (?) auf (Buderus G115)

    Warmwasser heizt zu oft (?) auf (Buderus G115): Hallo zusammen, ich bin im letzten Monat nun in ein Haus gezogen, das eine Buderus G115 Heizung mit einem Buderus TBS LT 160L Warmwassertank...
  • Ähnliche Themen

    Oben