Warmwasser Temperaturabfall

Diskutiere Warmwasser Temperaturabfall im Andere Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo! Ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig, ansonsten bitte verschieben. Ich habe auch noch einen anderen Thread offen, bezüglich...

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
Hallo! Ich hoffe ich bin in dieser Rubrik richtig, ansonsten bitte verschieben.


Ich habe auch noch einen anderen Thread offen, bezüglich Warmwasserbereitung. Aber hier gehts mir mal um den Temperaturabfall.


Ich habe einen Ecotec SB210 Warmwasserspeicher mit 210L Inhalt. Baujahr 1994, aber er hat sogar schon eine dünne weiche zweite haut als überzug.

ich habe heute um 11:30 aufgeheizt auf 58°C. um 14:50 wars auf 46,5°C und um 17:10 auf 39,5°C ... und dass jeweils ohne warmwasserentnahme?
ist das normal?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Jo.

Das dind die üblichen Verluste durch die Zirkulationsleitung.
 

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
was ist die zirkulationsleitung?


aber das ist ja enorm, der elektroboiler in meiner wohnung hatte nicht so krasse abfälle... ist da nicht vielleicht sogar doch ein elektroboiler billiger im betrieb?
 
GreenRabbit

GreenRabbit

Moderator
Mitglied seit
11.04.2007
Beiträge
1.769
hm.......

Also!
Eine Zirkulationsleitung heißt, dass du an den Zapfstellen relativ schnell warmes Wasser zur Verfügung hast!
Wie siehts denn mit SChwerkraftsperren in deinem System aus? Vorhanden? Wenn ja, funktionstüchtig?

Gruß,
-GR-
 

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
also eine zirkulationspumpe gibt es nicht, falls du das meinst. es kommt erstmal 20sekunden kalt aus der leitung bis es warm ist.

schwerkraftsperren denke ich gibt es keine ? was sollten die verhindern? also ich meine woher sollte durch schwerkraft kaltes wasser kommen?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Kannst du ein Bild des Speichers posten?
 

d0minik

Threadstarter
Mitglied seit
12.10.2011
Beiträge
23
Hausdoc schrieb:
Kannst du ein Bild des Speichers posten?
so jetzt war ich gerade unten um das foto zu machen, da ist mir folgendes aufgefallen:
Die Regeleinheit des Kessels sagt Warmwassertemperatur 32°C; Das am Boiler angebrachte runde Termometer zeigt jedoch ~45°C und im Bad mit dem IR-Thermometer das Wasser gemessen sagt 47°C

Nach dem Aufheizen stimmen die beiden Anzeigen am Boiler sowie auf der Regeleinheit jedoch überein.




Uploaded with ImageShack.us
 
Thema:

Warmwasser Temperaturabfall

Warmwasser Temperaturabfall - Ähnliche Themen

  • Viessmann vitodens 200-W / vitocell 100-W Heizung funktioniert, aber Warmwasser nicht.

    Viessmann vitodens 200-W / vitocell 100-W Heizung funktioniert, aber Warmwasser nicht.: Servus zusammen Ich bin Winfried aus München / Unterschleissheim und betreibe seit 2011 eine Viesmann Vitodens 200-W nebst Warmwasserboiler...
  • Buderus GB142-15 Warmwasser funktioniert, jedoch nicht die Heizung!!

    Buderus GB142-15 Warmwasser funktioniert, jedoch nicht die Heizung!!: Bei unserem Buderus GB142 ist die nach 18 Jahren die Heizung ausgefallen. Der Kessel fährt bei Warmwassererzeugung hoch, bei erreichen der 60 °C...
  • Vaillant ecoCompact VSC 196/3-5 150 mit Warmwasser Wärmepumpe kombinieren

    Vaillant ecoCompact VSC 196/3-5 150 mit Warmwasser Wärmepumpe kombinieren: Hallo Ich bin auf dem Heizungssektor nicht sehr bewandert. Darum bitte nachsehen wenn ich Fragen stelle ,die ein Fachmann im Schlaf beantwortet...
  • ZWR18-4 kein Warmwasser

    ZWR18-4 kein Warmwasser: Bei meiner ZWR18 springt sofort Motor an und Heizung läuft. Damit erhalten wir kein wW. Vor 2 Monaten hatten wir gleiches Problem und nach dem...
  • VCW 195/4-5 kein Warmwasser und Fehler S33

    VCW 195/4-5 kein Warmwasser und Fehler S33: Hallo zusammen, ich habe eine VCW 195/4-5. Bj 9/09 1. Problem: Der Lüfter war defekt und hat gebrummt, also wurde er ausgetauscht. Seit dem...
  • Ähnliche Themen

    Oben