Wärmetauscher und Thermische Ablaufsicherung

Diskutiere Wärmetauscher und Thermische Ablaufsicherung im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo, ich habe ein kleines Problem, beidem Sie mir vielleicht helfen können. Ich will an meinen Kamin einen Wärmetauscher anbauen (hinter die...

marcomarco

Threadstarter
Mitglied seit
02.02.2010
Beiträge
1
Hallo,

ich habe ein kleines Problem, beidem Sie mir vielleicht helfen können.

Ich will an meinen Kamin einen Wärmetauscher anbauen (hinter die Bremmkammer).
Ich habe dazu eine kleine Zeichnung gemacht.

Das Heizungswasser wird hier im Wärmetauscher mittels der Pumpe, die sich bei ca. 65-70 Grad einschaltet. Das erhitzte Wasser wird dann oben in den Pufferspeicher zurückgeführt. Der Wärmetauscher hat ein Volumen vom ca. 25 Liter.

Ein Sicherheitsventil ist am Pufferspeicher vorhanden
Wo muss man hier eine thermische Ablaufsicherung einfügen, evtl. Rückschlagventile o.ä. um den Wärmetauscher sicher zu machen und bei Erwärung über 95 Grad sicher ist?


Vielen Dank für eine Lösung.

Marc Kliebisch
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Hallo,
bevor wir weiter in die Details gehen sollte geklärt werden ob nach dem Einbau noch Versicherungsschutz ( Brandversicherung, Gebäudeversicherung, Hausratversicherung) besteht.
Die erlischt nämlich in der Regel bei derartigen Vorhaben.
Bitte abklären und schriftlich(!!) bestätigen lassen

Desweiteren muss der Kaminkehrer befragt werden.
 
Thema:

Wärmetauscher und Thermische Ablaufsicherung

Wärmetauscher und Thermische Ablaufsicherung - Ähnliche Themen

  • normales Leitungswasser in Bosch 5300iW? Ist das nicht tödlich für den Alu-Wärmetauscher?

    normales Leitungswasser in Bosch 5300iW? Ist das nicht tödlich für den Alu-Wärmetauscher?: Nun habe ich endlich ein zweites Angebot, diesmal Bosch 5300iW. Aber das gleiche Problem wie beim ersten Heizungsbauer. Der füllt auch nur...
  • Nahwärmekraftwerk / Wärmetauscher

    Nahwärmekraftwerk / Wärmetauscher: Lebe in einem kleinen Dorf. Wir sind 1200 Einwohner. Die zugehörige Stadt liegt ca. 4km entfernt. Der Stadtverband mit 20.000 Einwohnern hat wohl...
  • Wärmetauscher ersetzen oder neue Gastherme?

    Wärmetauscher ersetzen oder neue Gastherme?: Hallo zusammen! Bei meiner Vissmann Gastherme (von 2007) muss der Wärmetauscher ersetzt werden, er verliert (reichlich) Wasser, außerdem macht...
  • Wasseranschluss Wärmetauscher WB2 lösen! Wie geht das?

    Wasseranschluss Wärmetauscher WB2 lösen! Wie geht das?: Hallo allerseits, ich versuche verzweifelt die beiden Anschlüsse am Wärmetauscher meiner Vitodens 200 zu lösen. Der Anschluß wird auf einen...
  • Rücklauftemperatur für Gasbrennwertgerät durch Wärmetauscher senken

    Rücklauftemperatur für Gasbrennwertgerät durch Wärmetauscher senken: Hallo zusammen, würde es Sinn machen den Rücklauf meiner Heizung durch den unteren Wärmetauscher eines Brauchwasserwärmepumpenspeichers zu...
  • Ähnliche Themen

    Oben