VR 921 und eRELAX

Diskutiere VR 921 und eRELAX im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, ich habe eine Vaillant Heizungsanlage VWL 78/5 IS (uniTOWER) mit einer MultiMATIC 700 verbaut und einer Vaillant Wärmepumpe VWL...

PuperzenWalter

Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2023
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe eine Vaillant Heizungsanlage VWL 78/5 IS (uniTOWER) mit einer MultiMATIC 700 verbaut und einer Vaillant Wärmepumpe VWL 75/5 AS 230V S2 (aroTherm). Vor kurzem habe ich das ganze Smart gemacht mit dem sensoNET (VR 921 ) Internetmodul da ich die Heizungsanlage in Kombination meiner SMA PV-Anlage optimieren wollte. Soweit sogut, hat auch alles funktioniert und bin sehr happy das alles so reibungslos geklappt hat. Jetzt habe ich allerdings gesehen, dass es von Vaillant noch etwas gibt und zwar das eRELAX. Dieses System nutzt ja Online-Wetterdaten in Kombination mit dem Innenraumregler und errechnet die optimale Heizkurve und passt diese automatisch an. Nun die entscheidende Frage: Ist meine Anlagenkonstellation dafür überhaupt kompatibel? Habe ja bereits auf der Platine den EEBUS Port belegt (2 Kabel, 1x Wärmepumpe, 1x VR 921). In der Betriebsanleitung steht auch, dass nicht mehr wie 2 Kabel an den BUS Port angeschlossen werden dürfen oder benötigt man hier den BUS-Koppler? Und muss das Internetmodul des eRELAX überhaupt angeschlossen werden oder kann sich das Gateway des Innenraumreglers auch mit dem VR 921 verbinden? Oder kann man das VR 921 durch das Internetmodul des eRELAX ersetzen? Und ist das Internetmodul des eRELAX überhaupt kompatibel mit der SMA Komponente Sunny Home Manager 2.0?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
VG, Andreas

PS: Ich bin neu hier und bin quasi noch ein richtiger Anfänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.163
Deine 700 kann es auch, musst sie nur in deinem Bezugsraum an die Wand hängen und die Raumtemperatur freischalten und die Adaptive Heizkurve aktivieren. Dann geht es noch genauer über deinen Aussenfühler. Die Verbindung stellst du dann über eine BUS Leitung her. Guck mal in deine Unterlagen oder lade sie dir von der Vaillant Seite runter.

Gruß Installer 🙋🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

PuperzenWalter

Threadstarter
Mitglied seit
06.02.2023
Beiträge
2
Hallo @Installer und danke dir schonmal für deinen Tipp. Ich habe halt nur keine Lust nochmal alles aufzustemmen um im Haus die BUS Leitung zu verlegen oder würde ich in dem Fall das sensoCOMFORT im Haus installieren, bringt das den gleichen Effekt? Oder gibt es noch irgendwelche Alternativen dazu die ich bisher noch nicht kenne? Auch meine Frage ist noch offen, ob das mit dem eRELAX System auch ginge. Wenn mir jemand diese Fragen noch beantworten kann, wäre ich noch glücklicher.

Besten Dank und Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.163
Das eRELAX ist ein eigenes System und kann nicht kombiniert werden. Du hast mit der 700 schon die optimale Regelung die alles kann was du brauchst wie du ja selber schreibst. Eventuell fehlt dir nur ein hydraulischer Abgleich um konstante Raumtemperaturen im Verhältnis zur Aussentemperatur ( Heizkurve ) zu bekommen. sensoCOMFORT ist ein Nachfolger der 700 muss aber an die Wand montiert werden.
Siehe Installationsanleitung Vaillant. Oder halt die Funk - Version ( Ohne Kabel ).

Gruß Installer🙋‍♂️
 
Thema:

VR 921 und eRELAX

VR 921 und eRELAX - Ähnliche Themen

  • Regelung: eRelax vs. sensoHome

    Regelung: eRelax vs. sensoHome: Hallo zusammen, ich bewohne eine 97qm große Altbauwohnung mit 3,5 Zimmern. Geheizt wird mit einer Vaillant atmoTEC plus mit einem (1x) Calormatic...
  • ERelax-Gateway verbindet sich nicht mit dem Router

    ERelax-Gateway verbindet sich nicht mit dem Router: Meine ECO ETC Plus VCW 206 (2019) hat einen eRelax Thermostaten. Die Heizung schaltet nicht ordnungsgemäß in die Nachtschaltung (13 Grad). Ich...
  • Vaillant Ecotec Exclusive VC20CS/1-7 mit eRelax

    Vaillant Ecotec Exclusive VC20CS/1-7 mit eRelax: Hi, ich habe eine Frage zur Heizungsreglung per eRelax-Modul, vielleicht hat jemand eine Idee... Wir haben im EFH (130qm) eine Vaillant Ecotec...
  • VRC 710 vs. eRELAX

    VRC 710 vs. eRELAX: hallo und guten Abend, wieder mal ein Neuer ;). Ich habe vor Kurzem eine Vaillant Therme ecoTEC plus installiert bekommen. Es fehlte bis heute die...
  • VC20CS/1-7 Ecotec exclusive - Reglung mit VR921 und eRelax

    VC20CS/1-7 Ecotec exclusive - Reglung mit VR921 und eRelax: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja hier jemand mit der o.g. Kombination aus. Ich habe eine VC20CS/1-7 Ecotec exclusive (eingebaut im...
  • Ähnliche Themen

    • Regelung: eRelax vs. sensoHome

      Regelung: eRelax vs. sensoHome: Hallo zusammen, ich bewohne eine 97qm große Altbauwohnung mit 3,5 Zimmern. Geheizt wird mit einer Vaillant atmoTEC plus mit einem (1x) Calormatic...
    • ERelax-Gateway verbindet sich nicht mit dem Router

      ERelax-Gateway verbindet sich nicht mit dem Router: Meine ECO ETC Plus VCW 206 (2019) hat einen eRelax Thermostaten. Die Heizung schaltet nicht ordnungsgemäß in die Nachtschaltung (13 Grad). Ich...
    • Vaillant Ecotec Exclusive VC20CS/1-7 mit eRelax

      Vaillant Ecotec Exclusive VC20CS/1-7 mit eRelax: Hi, ich habe eine Frage zur Heizungsreglung per eRelax-Modul, vielleicht hat jemand eine Idee... Wir haben im EFH (130qm) eine Vaillant Ecotec...
    • VRC 710 vs. eRELAX

      VRC 710 vs. eRELAX: hallo und guten Abend, wieder mal ein Neuer ;). Ich habe vor Kurzem eine Vaillant Therme ecoTEC plus installiert bekommen. Es fehlte bis heute die...
    • VC20CS/1-7 Ecotec exclusive - Reglung mit VR921 und eRelax

      VC20CS/1-7 Ecotec exclusive - Reglung mit VR921 und eRelax: Hallo zusammen, vielleicht kennt sich ja hier jemand mit der o.g. Kombination aus. Ich habe eine VC20CS/1-7 Ecotec exclusive (eingebaut im...
    Oben