Vitotronic

Diskutiere Vitotronic im Regelungstechnik Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo Forumnutzer, Bestand: Viessmann- Ölheizungsanlage mit Vitorond 100 Vitotronic 200 Typ KW5 An der Heizungsanlage ist ein Kamin...

Pe_S

Threadstarter
Mitglied seit
20.03.2010
Beiträge
1
Hallo Forumnutzer,





Bestand: Viessmann- Ölheizungsanlage
mit


Vitorond
100 Vitotronic 200 Typ KW5





An der Heizungsanlage ist ein Kamin mit Wasserkreislauf angeschlossen.


und unterstützt, wenn er in Betrieb ist, die Heizungsanlage


Damit komme ich zum Problem:


Ich möchte, wenn sich die Wassertemperatur im Kamin


in einem bestimmten Bereich befindet, dass der Brenner


von der Vitotronic kein Einschaltsignal bekommt,


Die Regelung für den Heizkreis mit Mischer,


soll weiterhin seine Funktion beibehalten.


Ein notwendiger potenzialfreier Kontakt steht zur Verfügung.



Anfragen in der Viessmann- Niederlassung,


blieben mit dem Hinweis auf die Sicherheit unbeantwortet,


was insofern unverständlich ist, wenn man davon ausgeht


dass ein Auto ohne Treibstoff auch keine Gefahr darstellt.


- mögliches Schaltmodul 7143513 für externe Abschaltung.


(ca. 280 Euro) ist
zu teuer.


Für Hilfreiche Hinweise bin ich sehr Dankbar





Mit freundlichen Grüßen


Pe_S
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Hallo,
ich löse das immer so:

In den externen Holzofen kommt Abgasthermostat oder Anlegethermostat am Vorlauf welcher bei überschreiten einer definierten Temperatur (z.b. 60°) die Brennerphase des Ölbrenners unterbricht.

Hier wird am Brennerstecker an Klemme T2 der Draht entfernt. In die Klemme kommt ein Drhht der vom Thermostaten kommt.
Die beiden jetz übrigen Drähte weden mit einer Lüsterklemme im Brennersteckergehäuse verbunden. - Fertig

Somit bleibt die Heizungsregelung wie gewohnt in Betrieb - Wenn Fremdwärme durch den Holzofen zur verfügung steht bleibt der Ölbrenner aus.

In dem Zusammenhang muss man noch ergänzen daß im Pufferspeicher evtl ein weiterer Thermostat notwendig ist.

PS: Welche Leistung hat der Kaminofen??
Wie groß ist der Pufferspeicher???
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
lol...ein Auto ohne Treibstoff soll keine Gefahr sein...`?



las es mal den Berg hinuter rollen! :D





T2 zu unterbrechen ist warscheinlich die einfachste Art...



...ich hab schonmal überlegt bei mir eine Vitosolic einzubinden...dann könnte man sogar...mit der zu erwartenden Wärme vom Holzkessel...dem Ölkessel vorab...sperren.
 
Thema:

Vitotronic

Vitotronic - Ähnliche Themen

  • Displaytausch Vitotronic 200

    Displaytausch Vitotronic 200: Hallo, an unserer Gasheizung ist das Display 7862299 defekt, sonst funktioniert soweit alles, Fachfirma war heute da. Neues Display inkl. Einbau...
  • Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2

    Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit die Bewirtschaftung des Hauses meiner Eltern übernommen, da denen im Alter einige Dinge über den Kopf...
  • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

    Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
  • Viessmann Vitotronic 150 Typ KB1

    Viessmann Vitotronic 150 Typ KB1: Hallo, ich habe leider seit einer Woche folgendes Problem: Der Schornsteinfeger war da und hat seine Emissionsmessung durchgeführt und alles ist...
  • Vitotronic 200 KW1

    Vitotronic 200 KW1: Moin zusammen, ich bräuchte euren Rat zu der Vitotronic 200 KW1. Ich würde mir gerne ein Ersatzgerät kaufen und entdecke auf dem Markt die...
  • Ähnliche Themen

    • Displaytausch Vitotronic 200

      Displaytausch Vitotronic 200: Hallo, an unserer Gasheizung ist das Display 7862299 defekt, sonst funktioniert soweit alles, Fachfirma war heute da. Neues Display inkl. Einbau...
    • Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2

      Optimieren und Einstellen Vitola 200 mit Vitotronic 200 Typ KW2: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit die Bewirtschaftung des Hauses meiner Eltern übernommen, da denen im Alter einige Dinge über den Kopf...
    • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

      Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
    • Viessmann Vitotronic 150 Typ KB1

      Viessmann Vitotronic 150 Typ KB1: Hallo, ich habe leider seit einer Woche folgendes Problem: Der Schornsteinfeger war da und hat seine Emissionsmessung durchgeführt und alles ist...
    • Vitotronic 200 KW1

      Vitotronic 200 KW1: Moin zusammen, ich bräuchte euren Rat zu der Vitotronic 200 KW1. Ich würde mir gerne ein Ersatzgerät kaufen und entdecke auf dem Markt die...
    Oben