Vitola 111 Umwälzpumpe Boiler arbeitet gegen Heizkreis?

Diskutiere Vitola 111 Umwälzpumpe Boiler arbeitet gegen Heizkreis? im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hinter der Anlage sitzt eine Umwälzpunpe, die wohl für den Durchfluss des Heizwassers durch den Boiler sorgt. Bei Betrachtung der Punprichtung...

anton willi

Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2011
Beiträge
17
Hinter der Anlage sitzt eine Umwälzpunpe, die wohl für den Durchfluss des Heizwassers durch den Boiler sorgt. Bei Betrachtung der Punprichtung fällt auf, dass das Wasser nach Durchfluss des Boilers in den Rücklauf der Heizung eingeführt wird, über ein einfaches T-Stück.

Folglich wird ja nicht nur in Richtung des Kessels, sondern auch in Richtung des Rücklaufes (also gegen den Rücklauf) Druck erzeugt. Dies wirkt somit dann auch gegen die Umwälzpunpe des Heizkreises. Ist das nicht ziemlich sinnfrei? Vorhin habe ich beobachtet, wie ein Heizkörper ewig nicht warm wurde, sein Rücklauf heiß, Vorlauf kalt. Das scheint ja offenbar damit zusammenzuhängen.

Gehört da nicht ein Ventil vor dieses besagte T-Stück, welches einen Fluss in die falsche Richtung verhindern soll? Alles was ich da sehen kann, ist ein Absperrhahn (identisch mit den Ventilen direkt an der Umwälzpunpe, daher denke ich dass es bloß ein Absperrhahn ist).

Momentan sieht es für mich so aus, als arbeitet die Pumpe des Boilers mitunter gegen die Punpe des Heizkreises, ist das so richtig?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.688
Das dürfte schon passen.

Boilerladepumpen baut man desöfteren in den Rücklauf ein ( geringere Thermische Belastung)

Da diese Pumpen jedoch nur abwechselnd laufen und bei dem Pumpe jeweils Schwerkraftbremsen verbaut sind, gibts da keine Probleme.

Wenn bei dir währrend der Boilerladung dennoch ein HK etwas warm wird, könnte es sein daß die Schwerkraftbremde der Heizkreispumpe auf "AUF" steht.
 

anton willi

Threadstarter
Mitglied seit
16.11.2011
Beiträge
17
Da diese Pumpen jedoch nur abwechselnd laufen und bei dem Pumpe jeweils Schwerkraftbremsen verbaut sind, gibts da keine Probleme.
Das heißt, dass er entweder heizt, oder Warmwasser macht?

Wenn bei dir währrend der Boilerladung dennoch ein HK etwas warm wird, könnte es sein daß die Schwerkraftbremde der Heizkreispumpe auf "AUF" steht.
Nachdem ich die Bremse endlich mal gefunden habe (sofern sie das ist) stellte ich fest, dass sie nicht offen ist. Der Schlitz steht quer.

Sobald der Boiler läuft, drückt er über den Rücklauf Heißwasser in den Heizkreis, die Heizkörper werden praktisch blockiert (Rücklauf heiß, Radiatior und Zulauf kalt).

Besteht hier eine Wahrscheinlichkeit, dass diese Schwerkraftbremse defekt ist?
 
Thema:

Vitola 111 Umwälzpumpe Boiler arbeitet gegen Heizkreis?

Vitola 111 Umwälzpumpe Boiler arbeitet gegen Heizkreis? - Ähnliche Themen

  • Vitola biferral e austauschen in Vitorandens 200 T

    Vitola biferral e austauschen in Vitorandens 200 T: Ist der Vitorandens vergleichbat mit den bisherigenMaßen und auf dem Horicell 160 l zu stellen, ist die bisherige Heizkreisverteilung Divicon...
  • Viessmann Vitola 200 einschalten der Trinkwasserpumpe

    Viessmann Vitola 200 einschalten der Trinkwasserpumpe: Hallo Bei der Vitola 200 Ölheizung steht in der beschreibung das die Trinkwasser Zirkulationspumpe an ist wenn das zeitprogramm aktiv ist. Bei mir...
  • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

    Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
  • Vitola 200, optimale Einstellung

    Vitola 200, optimale Einstellung: Hi zusammen, Ich hatte schonmal einen Thread gemacht, aber ich denke ich mache das hier neu, weil es mir jetzt konkret um die Optimierung der...
  • Wann geht Umwälzpumpe an? Tetramatik Mono Vitola

    Wann geht Umwälzpumpe an? Tetramatik Mono Vitola: Hi zusammen eine Frage zum Verständnis. Wir bewohnen seit 2 Jahren ein EFH mit besagter Heizungsanlage aus 1983, die Warmwasser (Speicher 200L)...
  • Ähnliche Themen

    • Vitola biferral e austauschen in Vitorandens 200 T

      Vitola biferral e austauschen in Vitorandens 200 T: Ist der Vitorandens vergleichbat mit den bisherigenMaßen und auf dem Horicell 160 l zu stellen, ist die bisherige Heizkreisverteilung Divicon...
    • Viessmann Vitola 200 einschalten der Trinkwasserpumpe

      Viessmann Vitola 200 einschalten der Trinkwasserpumpe: Hallo Bei der Vitola 200 Ölheizung steht in der beschreibung das die Trinkwasser Zirkulationspumpe an ist wenn das zeitprogramm aktiv ist. Bei mir...
    • Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100

      Probleme mit Vitotronic 200 bei Vitola 100: Hallo liebes Forum, Ich wäre Euch sehr dankbar für Tipps: Ich habe bei unserer Vitola 100 Ölheizung die Warmwasserzubereitung so eingestellt, dass...
    • Vitola 200, optimale Einstellung

      Vitola 200, optimale Einstellung: Hi zusammen, Ich hatte schonmal einen Thread gemacht, aber ich denke ich mache das hier neu, weil es mir jetzt konkret um die Optimierung der...
    • Wann geht Umwälzpumpe an? Tetramatik Mono Vitola

      Wann geht Umwälzpumpe an? Tetramatik Mono Vitola: Hi zusammen eine Frage zum Verständnis. Wir bewohnen seit 2 Jahren ein EFH mit besagter Heizungsanlage aus 1983, die Warmwasser (Speicher 200L)...
    Oben