Vitodens 333 brummt (dröhnt ) schwach bis stärker beim Brennerstart ---- Brennwerttechnik------

Diskutiere Vitodens 333 brummt (dröhnt ) schwach bis stärker beim Brennerstart ---- Brennwerttechnik------ im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo liebe Gemeinde, ich bin neu hier und heiße Stefan. Meine Vitodens macht schon seit längerem So komische dröhngeräusche beim...

Vitodens 333

Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2009
Beiträge
2
Hallo liebe Gemeinde,



ich bin neu hier und heiße Stefan.



Meine Vitodens macht schon seit längerem So komische dröhngeräusche beim Brennerstart.

Was ich schon herausgefunden habe ist, der Lüfter vorn vor dem Brennergehäuse läuft stufenlos seidenweich.

Die Luftregelklappe läßt sich auch seidenweich bewegen.

:?: :?: :?: :?:

Was kann denn da dröhnen :?:

Der Brenner wird gefordert--------- der lüfter fängt an zu drehen-------- der Brenner zündet und dann brummt es für 1-2 sek.

Sehr merkwürdig das ganze, was passiert denn da noch so alles im Brennergehäuse was ein dröhnen bzw. Brummen verursachen könnte.

Ich bin jetzt schon gespannt auf Eure Tipps, vielleicht hatte ja einer von Euch schon so ein ähnliches Prob.

Danke
Stefan
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.666
Hallo Stefan,
Das "Problem " ist allseits bekannt.
Da ist nur eine Wartung fällig in deren Zusammenhang die 8 Schrauben rings um den Matrixbrenner wieder angezogen werden.

Im Lauf der Zeit lkönnen die sich durch das ständige Heiß- kalt lockern.


Ein nicht korrektet Gasdruck durch zu kleine Gasleitung kann dieses Dröhnen noch begünstigen.
 

Vitodens 333

Threadstarter
Mitglied seit
02.11.2009
Beiträge
2
Vielen dank für die schnelle Antwort.



Du meinst das das mit einer Wartung alles wieder gut wird. Du meintest aber sicher nicht die Schrauben aussen am Gehäuse ??? wohl eher innen direkt um den Matrixbrenner.



Gasdruck? Welcher ? der Eingangsdruck ins Gerät, oder wird der Druck im Gerät nochmals reduziert.



Als Gasleitung sind bei mir ca. 18m 22 Cu Rohr nach dem Hauseingangsregler verlegt. Das sollte doch vom Querschnitt reichen,



hat der Heizungsonkel schließlich selbst so dimensioniert.



Vielen Dank noch mal
 
Thema:

Vitodens 333 brummt (dröhnt ) schwach bis stärker beim Brennerstart ---- Brennwerttechnik------

Vitodens 333 brummt (dröhnt ) schwach bis stärker beim Brennerstart ---- Brennwerttechnik------ - Ähnliche Themen

  • Vitodens 222-W --> Warmwassertemperatur für das Nachheizen nach unten absenken

    Vitodens 222-W --> Warmwassertemperatur für das Nachheizen nach unten absenken: Hallo zusammen, die neue Vitodens habe ich beim internen Warmwasserspeicher auf 50°C eingestellt, einmal in der Woche auf 60°C. Soweit, so gut...
  • Vitodens 200 WB2C Endlosschleife

    Vitodens 200 WB2C Endlosschleife: Hallo, im Frühjahr wurde die Heizung auf WW-Betrieb umgestellt. Nach der Rückkehr aus dem Sommerurlaub war das Brauchwasser kalt, im Display wurde...
  • Austausch Gasheizung Buderus GB 122/19 gegen Vitodens 200W

    Austausch Gasheizung Buderus GB 122/19 gegen Vitodens 200W: Nachdem die bivalente Speicher meiner 20 Jahre alten Buderus hinüber ist brauchen wir nun eine neue Heizungsanlage Anlagendruck zu hoch Die...
  • Vitodens 300-W Typ B3HG

    Vitodens 300-W Typ B3HG: Hallo, ich habe einen neue Vitodens 300-W eingebaut . Mein Vorhaben ist folgendes. Es gibt drei Stockwerke die jeweils seperat mit...
  • Vitodens 300 brummt beim Brennerstart

    Vitodens 300 brummt beim Brennerstart: Hallo, wir haben eine Vitodens 300 als GasKombi Therme, ca 10 Jahre alt, 1.OG, montiert in der Küche. Leider dröhnt das Gerät beim Brennerstart...
  • Ähnliche Themen

    • Vitodens 222-W --> Warmwassertemperatur für das Nachheizen nach unten absenken

      Vitodens 222-W --> Warmwassertemperatur für das Nachheizen nach unten absenken: Hallo zusammen, die neue Vitodens habe ich beim internen Warmwasserspeicher auf 50°C eingestellt, einmal in der Woche auf 60°C. Soweit, so gut...
    • Vitodens 200 WB2C Endlosschleife

      Vitodens 200 WB2C Endlosschleife: Hallo, im Frühjahr wurde die Heizung auf WW-Betrieb umgestellt. Nach der Rückkehr aus dem Sommerurlaub war das Brauchwasser kalt, im Display wurde...
    • Austausch Gasheizung Buderus GB 122/19 gegen Vitodens 200W

      Austausch Gasheizung Buderus GB 122/19 gegen Vitodens 200W: Nachdem die bivalente Speicher meiner 20 Jahre alten Buderus hinüber ist brauchen wir nun eine neue Heizungsanlage Anlagendruck zu hoch Die...
    • Vitodens 300-W Typ B3HG

      Vitodens 300-W Typ B3HG: Hallo, ich habe einen neue Vitodens 300-W eingebaut . Mein Vorhaben ist folgendes. Es gibt drei Stockwerke die jeweils seperat mit...
    • Vitodens 300 brummt beim Brennerstart

      Vitodens 300 brummt beim Brennerstart: Hallo, wir haben eine Vitodens 300 als GasKombi Therme, ca 10 Jahre alt, 1.OG, montiert in der Küche. Leider dröhnt das Gerät beim Brennerstart...
    Oben