Vitodens 222W - Umwälzumpe laut - ist ein Umbau möglich?

Diskutiere Vitodens 222W - Umwälzumpe laut - ist ein Umbau möglich? im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Leute, ich bin auf Euer Forum gestossen, da ich mit meiner neuen Vitodens ein Problem bzw. eine Frage dazu habe. Ich hatte vorher einen...

Pinocchio

Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
4
Hallo Leute,

ich bin auf Euer Forum gestossen, da ich mit meiner neuen Vitodens ein Problem bzw. eine Frage dazu habe.

Ich hatte vorher einen alten Vaillant Heizkessel mit getrenntem Durchlauferhitzer.
Nachdem die neue Anlage nun montiert und von Viessmann freigegeben wurde (war am Freitag) fällt mir nun auf, dass in der ganzen Wohnung - wenn es still ist - die Umwälzpumpe zu hören ist. Ich habe die zweistufige Pumpe, nicht die Hocheffizienz Pumpe. Bei meinem uralten Vaillant Kessel (VKU 11E) war diese gerade mal zu hören, wenn man direkt vor der offenen Heizung gestanden hat.

Ich würde das Geräusch als störend betrachten. Ist immerhin so laut wie ein richtiger Server, oder mehr als 4x-5x so laut wie ein Kühlschrank.
Der Vitodens hängt im Vorraum beim Eingang, um drei Ecken um Schlafzimmer - gut 20 Meter entfernt ist das Gerät bei offener Schlafzimmertür als Brummen wahrzunehmen. Wenn die Pumpe nun endlich am ende der Heizperiode (Uhrzeit) abschaltet ist's ein segen.

Was kann ich tun? Ist die Hocheffizienzpumpe leiser? kann man diese einfach nachträglich einbauen lassen?
Die zweistufige Pumpe läuft schon auf der langsameren Stufe, doch das bringt nicht viel.

Danke für Eure Hilfe im Voraus,
Gruß, Christian
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.712
Gib mal einen Schuß Geschirrspülmittel in den Füllschlauch und spül es in die Anlage.
Wie ist das Geräusch dann???
 

Pinocchio

Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
4
Wieviel ist ein Schuss Geschirrspülmittel?
so ein paar Mililiter? oder eher mehr bis 125ml?

was soll das bringen? Schmierung der Pumpe?

Schäumt das nicht stark? ist das kein Problem für die Pumpe bzw. den Kreislauf?

lg,
Christian
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.712
etwa 1-2 Schnapsgläser.

Dadurch sinkt die Oberflächenspannung des Wassers - das Fließgeräusch wird deutlich geringer.

Schäumen kanns nicht, da keine Luft vorhanden.
 

Pinocchio

Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
4
Habe ich mal mit Pril versucht.
Leider ist die Pumpe dadurch nicht leiser geworden. Liegt also nicht im Stömungsgeräusch auf Grund der Oberflächenspannung von Wasser.

Hat jemand Erfahrung ob die UPM 15-70 Hocheffizienzpumpe mit Magnetantrieb (Brushless?) leiser ist?

Kann die in meinen aktuellen Vitodens 222-W einfach eingebaut werden, oder bedarf es da Anpassungen der Elektronik?

Gruß
Christian
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.712
Du kannst im Gerät nicht so einfach die Pumpe tauschen.-

Hast du Bodenheizung oder Heizkörper??
 

Pinocchio

Threadstarter
Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
4
Heizkörper.

Warum kann ich nicht einfach die Pumpe ausbauen (oder ausbauen lassen - vom Fachmann) und die andere einbauen lassen?
Von Werk aus kann diese ja auch bestellt werden.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.712
Das schon- dann brauchst du aber das Umrüstset.

Ob das dann dein eigentliches Problem löst ist nicht geklärt.

Kannst du zwischen Vor und Rücklauf eine Schlauchverbundung schaffen???
 

Piotre

Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
204
Umbau Pumpe

man kann nicht einfach so die Pumpe im Gerät tauschen. Einmal bedarf es dafür die Freigabe des Herstellers wegen der Garantie und zweitens ist nicht gesagt das damit das Geräusch weg ist. Ich würde mal versuchen den Wartungshahn im Rücklauf zuzudrehen ( nicht ganz zu), sind die Geräusche dann weg würde ich ein Strangregulierventil einbauen.
 
Thema:

Vitodens 222W - Umwälzumpe laut - ist ein Umbau möglich?

Vitodens 222W - Umwälzumpe laut - ist ein Umbau möglich? - Ähnliche Themen

  • Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher

    Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher: Hallo, ich brauche bitte einen Rat da ich nicht mehr weiterkomme… Wir haben dieses Jahr eine neue Gas Therme bekommen und diese hängt an einem...
  • Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F

    Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F: Hallo, ich habe eine Vitodens 222-F mit einem Mischermodul Aufbau für FB Heizung. Diesen Aufbau würde ich nun gerne abbauen und die Heizung...
  • Vitodens 200 w wb2b

    Vitodens 200 w wb2b: Hallo an alle bin total neu hier habe eine Anlage wb2b 7194473820 das problem was ich hier vermutlich sehe ist das die Anlage zu viel taktet...
  • Manometer Vitodens

    Manometer Vitodens: Hallo in die Runde, Frage eines bekannten : passt ein Manometer einer Viessmann Vitodens 200 an eine Vitodens 333 ? Gruß Olli
  • Neue Viessmann Vitodens 222W kann nicht bei Viessmann registriert werden

    Neue Viessmann Vitodens 222W kann nicht bei Viessmann registriert werden: Moin zusammen, bin neu hier und hoffe auf hilfreiche Infos. Unsere 23 Jahre alte Viessmann Vitodens 100 wurde vergangene Woche durch eine neue...
  • Ähnliche Themen

    • Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher

      Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher: Hallo, ich brauche bitte einen Rat da ich nicht mehr weiterkomme… Wir haben dieses Jahr eine neue Gas Therme bekommen und diese hängt an einem...
    • Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F

      Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F: Hallo, ich habe eine Vitodens 222-F mit einem Mischermodul Aufbau für FB Heizung. Diesen Aufbau würde ich nun gerne abbauen und die Heizung...
    • Vitodens 200 w wb2b

      Vitodens 200 w wb2b: Hallo an alle bin total neu hier habe eine Anlage wb2b 7194473820 das problem was ich hier vermutlich sehe ist das die Anlage zu viel taktet...
    • Manometer Vitodens

      Manometer Vitodens: Hallo in die Runde, Frage eines bekannten : passt ein Manometer einer Viessmann Vitodens 200 an eine Vitodens 333 ? Gruß Olli
    • Neue Viessmann Vitodens 222W kann nicht bei Viessmann registriert werden

      Neue Viessmann Vitodens 222W kann nicht bei Viessmann registriert werden: Moin zusammen, bin neu hier und hoffe auf hilfreiche Infos. Unsere 23 Jahre alte Viessmann Vitodens 100 wurde vergangene Woche durch eine neue...
    Oben