Vitodens 222-W angehobener Betrieb

Diskutiere Vitodens 222-W angehobener Betrieb im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe ein Raumthermostat Vitotrol 100 UTD eingebaut. Leider weiss ich nicht wie ich von dem witterungsbedingten Betrieb auf den...

Beebob007

Threadstarter
Mitglied seit
28.12.2010
Beiträge
6
Hallo,
ich habe ein Raumthermostat
Vitotrol 100 UTD eingebaut. Leider weiss ich nicht wie ich von dem
witterungsbedingten Betrieb auf den angehobenen Betrieb komme.Sonst geht
ja das Raumthermostat nicht. Angeschlossen ist es richtig an Klemme 96
an L1 und 1 und die Brücke ist entfernt.
Hoffe es kann mir wer helfen!

Gruß
 

Beebob007

Threadstarter
Mitglied seit
28.12.2010
Beiträge
6
kann es ein, dass es an einer Vitotronic 200 liegt? Und für den angehobenen Betrieb brauche ich eine Vitotronic 100??
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
genau so ist es...man benötigt die 100er Vitotronik...aber warum baut man das Gaspedal eines Autos aus und ersetzt es durch einen Ein und Ausschalter??? :thumbdown:
 

Beebob007

Threadstarter
Mitglied seit
28.12.2010
Beiträge
6
was ist denn daran schlecht ne vitotrol 200 einzubauen? wie funktioniert den die nachtabsenkung, wenn er nur den aussenfühler hat? das hab ich noch nicht so recht verstanden und deswegen wollte ich noch ein zusätzliches raumthermostat setzen in kombi zum aussenfühler......nicht gut?

gruß
 

diplo

Mitglied seit
31.12.2009
Beiträge
136
der aussensor regelt die Kesseltemperatur in abhängigkeit der Ausentemperatur je wärmer es wird je niedriger ist die Tempertur...nachtabsenkung funktioniert über die Uhr...also genau so wie bei der Vitotrol

Die Vitotrol schaltet nur ein und aus...dh du hast morgens 16° Raumtemperatur und ausen 20° dein Gerät mach Vollgas bis der raum auf die gewünschte Temperatur gebracht wurde...was naturlich unsinig ist...so laufen nur die einfachsten Geräte zb Etagenheizung in Mehrfamilienhäuser
 

Beebob007

Threadstarter
Mitglied seit
28.12.2010
Beiträge
6
ok.....also macht meine idee überhaupt kein sinn???
ich dachte halt, dass die beiden fühler irgendwie zusammenarbeiten und die vitotrol 200 nicht als schalter funktioniert (weil ja am bus). bei der vitotrol 100 ist es mir ja mittlereile klar, dass es nur ein schalter ist... ;-)

und wie funktioniert den die absenkung ohne raumthermostat? das verstehe ich nicht! stelle ich eine absenkung von 17 grad ein.....wo bekommt er die referenztemperatur her(also die 17 grad, damit die regelung weiss dass sie nicht mehr heizen braucht. ich dachte mir halt, dass er deswegen dann ja immer heizt und keine absenkung macht.....
 
Thema:

Vitodens 222-W angehobener Betrieb

Vitodens 222-W angehobener Betrieb - Ähnliche Themen

  • Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher

    Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher: Hallo, ich brauche bitte einen Rat da ich nicht mehr weiterkomme… Wir haben dieses Jahr eine neue Gas Therme bekommen und diese hängt an einem...
  • Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F

    Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F: Hallo, ich habe eine Vitodens 222-F mit einem Mischermodul Aufbau für FB Heizung. Diesen Aufbau würde ich nun gerne abbauen und die Heizung...
  • Vitodens 200 w wb2b

    Vitodens 200 w wb2b: Hallo an alle bin total neu hier habe eine Anlage wb2b 7194473820 das problem was ich hier vermutlich sehe ist das die Anlage zu viel taktet...
  • Manometer Vitodens

    Manometer Vitodens: Hallo in die Runde, Frage eines bekannten : passt ein Manometer einer Viessmann Vitodens 200 an eine Vitodens 333 ? Gruß Olli
  • Vitodens 100 Wasser nachfuellen

    Vitodens 100 Wasser nachfuellen: Hallo, ich muss bei unserer Heizung das erste Mal Wasser auffuellen aber weiss nicht genau wo und wie ich es anstellen soll. Alle bisherigen...
  • Ähnliche Themen

    • Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher

      Viessmann Vitodens 200 mit Pufferspeicher: Hallo, ich brauche bitte einen Rat da ich nicht mehr weiterkomme… Wir haben dieses Jahr eine neue Gas Therme bekommen und diese hängt an einem...
    • Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F

      Rückbau "Mischer-Erweiterung" bei Vitodens 222-F: Hallo, ich habe eine Vitodens 222-F mit einem Mischermodul Aufbau für FB Heizung. Diesen Aufbau würde ich nun gerne abbauen und die Heizung...
    • Vitodens 200 w wb2b

      Vitodens 200 w wb2b: Hallo an alle bin total neu hier habe eine Anlage wb2b 7194473820 das problem was ich hier vermutlich sehe ist das die Anlage zu viel taktet...
    • Manometer Vitodens

      Manometer Vitodens: Hallo in die Runde, Frage eines bekannten : passt ein Manometer einer Viessmann Vitodens 200 an eine Vitodens 333 ? Gruß Olli
    • Vitodens 100 Wasser nachfuellen

      Vitodens 100 Wasser nachfuellen: Hallo, ich muss bei unserer Heizung das erste Mal Wasser auffuellen aber weiss nicht genau wo und wie ich es anstellen soll. Alle bisherigen...
    Oben