Viessmann Vitocal 300 BW einstellen
Diskutiere Viessmann Vitocal 300 BW einstellen im Holz, Pellets, Biomasse Forum im Bereich Regelungstechnik / Erneuerbare Energien; Hallo zusammen,
wir habe ein Viessmann Vitocal 300 BW seit 2007 (WW113 mit Regelung CD60)
nach Austausch des defekten Vorwellen-Sanftanlasser...
Hallo zusammen,
wir habe ein Viessmann Vitocal 300 BW seit 2007 (WW113 mit Regelung CD60)
nach Austausch des defekten Vorwellen-Sanftanlasser Fehler=A9 läuft die Anlage mit Standardeinstellungen.
Vorher war sie vermutlich auch nicht optimal eingestellt.
Ich denke das der Sanftanlasser seinen Geist aufgegeben hat (war verschmort :cursing: ), weil die Anlage schon immer oft neu gestartet hat.
:?: Oder ist das normal?
Auf dem verschmorten Softstarter war eine Metallabdeckung die auf den neuen nicht mehr paßt. (Anschlussklemmen mittiger als beim Alten)
:?: Darf man die Anlage auf Dauer ohne Metallabdeckung betreiben?
UNSERE ANLAGE:
Viessmann Vitocal 300 BW seit 2007 (WW113 mit Regelung CD60)
FBH ca. 350 qm ohne Wäretauscher
Bad und Handtuchhalter im Dauerbetrieb
Kombispeicher 800/250Liter
Entkalkungsanlage Ionentauscher
BETRIEB DER VITOCAL:
Betriebstunden
K1: Verdichter 1 : 9376.55
K3: Primärpumpe : 9745.59
K4 : Sekundärpumpe : 47548.45
K9 : WW Ladung : 4212.51
Anzahl der Einschaltungen
K1: Verdichter 1 : 44437
K3: Primärpumpe : 45144
K4 : Sekundärpumpe : 878
K9 : WW Ladung : 1418
Mittlere Laufzeit : 0.12
EINSTELLUNGEN DER VITOCAL
Wärmepumpe 1
Normaltemperatur : 20.0
Reduzierte Temperatur : 16.0
WW-Speicher 1
WW-Speichertemperatur :45.0
:?: Sind den die Einstellungen OK?
:?: reichen 20 Grad für die FBH?
:?: reichen 45 Grad für die WW?
?( Kann uns jemand helfen? Passwort FE bekannt ^^
Wärmepumpe 1
Normaltemperatur : 20.0
Reduzierte Temperatur : 16.0
Das ist die größte Todsünde bei einer Wärmepumpe.
Nimm als erstes eine Absenkung raus!
Nimm dann die Tagtemperatur so weit runter, daß die Wärme im Haus "gerade so" erreicht wird. Da kann später durchaus auch 14° oder 16 ° stehen- das passt schon so.
Hausdoc schrieb:
Nimm als erstes eine Absenkung raus!
Nimm dann die Tagtemperatur so weit runter, daß die Wärme im Haus "gerade so" erreicht wird. Da kann später durchaus auch 14° oder 16 ° stehen- das passt schon so.
Hallo Hausdoc,
habe ich das richtig verstanden?
Wärmepumpe 1
Normaltemperatur : 20.0
Reduzierte Temperatur : 20.0
und dann beide immer weiter runter solange Wäre reicht?
würde dann pro Tag ein Grad verringern und testen.
lg cbl
Genau so!
Grundsätzlich gar keine Schaltzeiten vergeben. Die Anlage muss Tag und Nacht Heizung + Warmwasser durchheizen.
Duch diese bisherige Absenkung sorgst du für viele Verdichterstarts und durch die höheren notwendigen Temperaturen und den daraus resultierenden Kältemitteldrücken auch eine höhere Stromaufnahme des Verdichters.-> Höhere Stromkosten bei weniger Behaglichkeit.
Hausdoc schrieb:
Danke für die schnelle Antwort ..
Ahm , habe es gleich probiert ..
Normaltemperatur : 20.0 - 25.0
und
Reduzierte Temperatur : 10.0 -19.9 einstellbar
habe den Drehregler auf Sonne stehen, ich denke das heißt das es immer mit Normaltemperatur läuft, dann habe ich auch immer 20.0°

stelle dann morgen - wenn es im Haus wieder warm ist *bibber* (derzeit 15°) - auf den Mond und senke die reduzierte Temperatur dann langsam unter die 20°
- auf den Mond und senke die reduzierte Temperatur dann langsam unter die 20°
Nein!
Die reduzierte Temperatur braucht dich die nächsten 30 Jahre nicht mehr interessieren
Du stellst sie mal auf 10 ° und stellst auf "Dauer Tag"
Diese Tagtemperatur senkst du schrittweise.
rocco-rocco schrieb:
keine Systemtrennung oder kein Pufferspeicher?
Tja wenn ich das wüste? Woran erkennt man das?
Hausdoc schrieb:
Diese Tagtemperatur senkst du schrittweise.
Die kann ich aber nur bis 20° reduzieren ^^
also 20°-25° geht ...
Wenn Nachttemperatur auf 10 Steht?
Hausdoc schrieb:
Wenn Nachttemperatur auf 10 Steht?
oh mein Gott, bin ich d(oo)f sorry ... ja es geht natürich, wenn man die vorher ändert :love:
Die Anlage ist 2Tage durchgelaufen, bis es wieder überall war warm *kuschel*
und die Anlage ist ohne Fehlermeldung in Standby gegangen.
Habe nach einem Tag mal die FühlerTemps geschaut
Primär Aus :8.5
Primär Ein :11.3
Sekundärvorlauf : 38
Sekundärvorlauf : 28
WW-Speicher. unten 39.7
In der Wärempumpen Übersicht fand ich
Sollteperatur : 34.6
Sekundärvorlauf : 37.9
Sekundärrücklauf : 27.7
Woran merkt denn die Wärmepumpe wenn sie nichts mehr zu tun hat?
Und wo ist denn der von mir eingestellte Wert mit der Tagestemperatur von 20°?
Was bewirkt den nun die Einstellung und was macht die Solltemperatur von 34.6 hier?
?(
Woran merkt denn die Wärmepumpe wenn sie nichts mehr zu tun hat?
An der Rüklauftemperatur
Hausdoc schrieb:
Woran merkt denn die Wärmepumpe wenn sie nichts mehr zu tun hat?
An der Rüklauftemperatur
warum habe ich das jetzt noch nicht ganz verstanden ^^ :love:
Thema:
Viessmann Vitocal 300 BW einstellen
Viessmann Rotrix Brennerkopf: Hallo,
suche einen Viessmann Rotrix 18kW Brennerkopf mit der Nummer 7318971. Laut Viessmann wird dieses Teil nicht mehr hergestellt.
Hat...
Hat Viessmann Vitola-Comferral VM018 einen NT-Heinzkessel oder einen Konstanttemperaturkessel?: Hallo zusammen,
ich bin absoluter Laie und kenne mich da leider gar nicht aus. Meine Öl-Heizung hat einen Vitola-Comferral VM018 Heizkessel...
Viessmann Vitocal 343, Luft im Warmwasser?: Hallo,
wir haben seit ca. 10 Jahren eine Viessmann Vitocal 343, die bislang völlig problemlos lief. Seit wenigen Stunden kommt mit dem Wasser aus...
Viessmann Vitocal 300A: Verdichter kaputt: Hallo,
bei meiner fünfjährigen Viessmann Vitocal 300A ist der
Verdichter hinüber und muss lt. Viessmann Kundendienst getauscht werden.
Dazu habe...
3 Mischerheizkreisläufe an Vitotronic 200 von Viessmann Vitocal 300-G: Hallo zusammen,
ich habe an meiner Wärmepumpe Viessmann Vitocal 300-G mit Steuerung Vitotronic 200 2 Mischerheizkreisläufe für Fussbodenheizung...
-
Viessmann Rotrix Brennerkopf: Hallo,
suche einen Viessmann Rotrix 18kW Brennerkopf mit der Nummer 7318971. Laut Viessmann wird dieses Teil nicht mehr hergestellt.
Hat...
-
Hat Viessmann Vitola-Comferral VM018 einen NT-Heinzkessel oder einen Konstanttemperaturkessel?: Hallo zusammen,
ich bin absoluter Laie und kenne mich da leider gar nicht aus. Meine Öl-Heizung hat einen Vitola-Comferral VM018 Heizkessel...
-
Viessmann Vitocal 343, Luft im Warmwasser?: Hallo,
wir haben seit ca. 10 Jahren eine Viessmann Vitocal 343, die bislang völlig problemlos lief. Seit wenigen Stunden kommt mit dem Wasser aus...
-
Viessmann Vitocal 300A: Verdichter kaputt: Hallo,
bei meiner fünfjährigen Viessmann Vitocal 300A ist der
Verdichter hinüber und muss lt. Viessmann Kundendienst getauscht werden.
Dazu habe...
-
3 Mischerheizkreisläufe an Vitotronic 200 von Viessmann Vitocal 300-G: Hallo zusammen,
ich habe an meiner Wärmepumpe Viessmann Vitocal 300-G mit Steuerung Vitotronic 200 2 Mischerheizkreisläufe für Fussbodenheizung...