Viessmann Trimatik 7450285 mit Bedieneinheit 7450155

Diskutiere Viessmann Trimatik 7450285 mit Bedieneinheit 7450155 im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, ich will mit meiner Heizungsleidensgeschichte nicht zu weit ausholen, daher hier eine Kurzfassung. Ich habe eine Viessmann...

marvin30000

Threadstarter
Mitglied seit
13.11.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich will mit meiner Heizungsleidensgeschichte nicht zu weit ausholen, daher hier eine Kurzfassung.
Ich habe eine Viessmann Öl-Heizung mit o. g. Regelung und Bedieneinheit. Vor ca. 9 Monaten ist die Heizkreispumpe kaputt gegangen, dies äußerte sich durch Geruch nach verbranntem Plastik, kalten Heizkörpern und einem FI-Schalter der nicht mehr wollte. Nach dem Austausch der Pumpe ist die Heizung problemlos gelaufen und hat sowohl die Heizkörper gewärmt als auch Warmwasser erzeugt. Die Regelung hatte den Defekt der Pumpe also scheinbar überstanden.
Ich habe (vielleicht war es quatsch?) die Heizkreise A und B dann am Ende der Winter Heizperiode (so ungefähr April 2010) ausgeschaltet und auf Wassererwärmung umgeschaltet. Soweit so gut, die Heizung hat ihren Dienst bei der Wassererwärmung getan. Vor wenigen Wochen habe ich dann die Heizkreise A und B wieder eingeschaltet, im Ergebnis hatte ich dann weder Warmwasser noch warme Heizkörper. Die Symptome waren eine wechselnd blinkende rote und grüne Lampe, die Relaistests konnten nicht ausgeführt werden (Programmschalter Stellung T), der Brenner ging nicht selbstständig in Betrieb.
Da ich sehr schlechte Erfahrungen mit den umliegenden 'Fachleuten' gemacht habe, kam ein bekannter meines Vaters vorbei, (Heizungsinstallateur a. D.) und hat alle Fühler überprüft und Testweise den Kesseltemparaturfühler getauscht (diesen aber wieder mitgenommen da nicht die Lösung). Da alles nichts geholfen hat waren wir der Meinung das die Regelung, warum auch immer, defekt ist. Da eine neue Regelung nach meinen Recherchen echt teuer ist, habe ich bei ebay zugeschlagen und folgende Regelung (die selbe wie vorher) ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290487735168&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Da mein Heizungsinstallateur a. D. sich nun länger auf Kur befindet, dachte ich mir, vielleicht ist es ja nur die Bedieneinheit die kaputt ist (da die Heizung ja auf keinerlei Einstellungen mehr reagiert hat, siehe Relaistest) und habe die Bedieneinheit ausgetauscht. Siehe da, das Blinkkonzert (rot/grün) ist vorbei, der Relaistest funktioniert in allen Positionen (Pumpen ein, Mischer auf, Mischer zu, Brenner ein etc.). Lediglich Datum und Uhrzeit lassen sich nicht einstellen, sobald ich die Bedieneinheit zurück setzte werden alle möglichen Zeichen des Display angezeigt, die Uhr läuft ständig durch und sie springt nach gewisser Zeit auf verschieden P Ansichten. Der Brenner geht zwischendurch an , der Mischer geht auf und wieder zu.

In Summe hat sich mein Verdacht der defekten Bedieneinheit bestätigt(?), trotzdem kann ich die Heizung so nicht nutzen.

Daher folgende Fragen:
- wie kann ich die Codieradressen überprüfen und welche Werte sollten dabei heraus kommen
- ist vielleicht die Langzeitbatterie der Bedieneinheit kaputt?
- ist es vielleicht erforderlich, die gesamte Regelung statt nur die Bedieneinheit auszutauschen`?
- müssen sich Bedieneinheit, Regelung und Heizungsanlage erst "kennenlernen" und erwarten dazu Nutzereingaben?

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen, gegenwärtig läuft die Heizung seit in paar Wochen im manuellen Betrieb durch, dies erscheint mir wenig wirtschaftlich.
Falls ihr weitere Infos benötigt, meldet euch bitte.

Vielen DAnk schonmal fürs lesen, die Kurzfassung ist doch ganzschön lang geworden ;-)

Gruß,
Marvin
 

dirtrider

Mitglied seit
13.11.2010
Beiträge
3
Hallo,

habe auch eine Trimatik 7450285. Allerdings mit der Comfortrol. Da ist in der Bedienungsanleitung beschrieben wie man die Codierung auslesen kann. Sollte also in deiner Anleitung auch stehen wie das geht ?!
Auch die Werte für die möglichen Kodierungen sind darin enthalten- Falls du kein Handbuch hast kannst du es bei Viessmann runterladen.

Kennenlernen müssen sich die Geräte nicht. Hast du mal deine 7450155 zurückgesetzt (RESET) ?

Gruss Stefan
 

marvin30000

Threadstarter
Mitglied seit
13.11.2010
Beiträge
3
Hallo Stefan,

danke, habe sie bereits mehrfach zurückgesetzt, sobald ich das tue sieht es aus als wenn die Bedieneinheit einfach mal alle Symbole anzeigt die sie so kann.
Irgendwie sieht das nach einem Testprogramm aus. Habe eine Anleitung, werde aber aus den Codierungen nicht so recht schlau.
Ich lasse die Heizung jetzt mal in Ruhe und warte mal ob was passiert wenn ich sie mal gehen lasse. Irgenwann muss die ja mal aufhören zu blinken wie ein Christbaum ;-)

Gruß,
Marvin
 

marvin30000

Threadstarter
Mitglied seit
13.11.2010
Beiträge
3
Hallo zusammen,

es ist völlig verrückt.
Ich habe mir gerade die alte Bedieneinheit vorgenommen, um mir das ganze mal von innen anzuschauen (vor allen Dingen wegen der Batterie, diese ist von 01/95).
Ich habe also den hinteren Deckel vorsichtig abgenommen um ihn nach meiner ahnungslosen Begutachtung wieder vorsichtig drauf zu machen. Nach dem 'einklicken' sind der 'Sonne' und 'Mondschalter' und die Kennlinien- und Wassertemparaturknöpfe mir entgegengekommen. Der Schalter für die Programmwahl jedoch nicht. Also habe ich ihn mir genauer angeschaut und fesgestellt, das dieser Defekt ist. Er hat einen Riss, der Poti stand in einer Position die es garnicht gibt. Ich habe also von der 'neuen' Bedieneinheit den Wahlschalter abgemacht, richtig eingestellt und siehe da, die Heizung läuft wieder wie gewohnt!
Ganz traue ich dem Frieden noch nicht, aber das wäre ja mal ein Kracher....

Halte euch auf dem laufenden...

verwirrten Gruß,
Marvin
 
Thema:

Viessmann Trimatik 7450285 mit Bedieneinheit 7450155

Viessmann Trimatik 7450285 mit Bedieneinheit 7450155 - Ähnliche Themen

  • Austauschpflicht oder nicht?! Viessmann Vitola-uniferral-e mit Viessmann Trimatik MC

    Austauschpflicht oder nicht?! Viessmann Vitola-uniferral-e mit Viessmann Trimatik MC: Servus, will mir jemand die spannende Frage beantworten, ob meine Heizungsanlage von der Austauschpflicht betroffen ist, oder nicht?! Hintergrund...
  • Viessmann Atola bzw. TRIMATIK TRIMATIC MC bei allen Brennstoffen gleich ???

    Viessmann Atola bzw. TRIMATIK TRIMATIC MC bei allen Brennstoffen gleich ???: Hallo Community. Falls ich bei meiner TRIMATIK TRIMATIC MC 7450 261-A ggf. doch die Grundplatine tauschen muss, stellt sich mir gerade die Frage...
  • Viessmann Atola TRIMATIK defekt TRIMATIC defekt. Relais knistern klacken. Zeitschaltung der Grund?

    Viessmann Atola TRIMATIK defekt TRIMATIC defekt. Relais knistern klacken. Zeitschaltung der Grund?: Hallo Community. Ich habe eine Viesmann Atola Gas-Heizanlage aus 1997 mit einer verbauten Trimatic MC 7450 261-A, welche nun einen Defekt hat...
  • Viessmann Trimatik Speicher gelöscht nach Wiederinbetriebnahme, Heizung geht nicht

    Viessmann Trimatik Speicher gelöscht nach Wiederinbetriebnahme, Heizung geht nicht: Hallo zusammen, bin Sonntag nach 10 Tagen Urlaub heimgekommen und die Heizung war aus (hatte sie auf reduzierten Betrieb eingestellt, damit die...
  • VIESSMANN-TRIMATIK-7450285-B-mit-COMFORTROL defekt??

    VIESSMANN-TRIMATIK-7450285-B-mit-COMFORTROL defekt??: Die Umwälzpumpe für Heizkreis A meiner Viessmann läuft seit letzten SA nicht mehr. Die zweite Umwälzpumpe für den 200 l Brauchwasserboiler läuft...
  • Ähnliche Themen

    Oben