Viessmann Blaubrenner

Diskutiere Viessmann Blaubrenner im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, mein Viessmann Blaubrenner Bj. 1991 geht auf Störung. Wenn ich die Enstörtaste drücke, läuft der Brenner zwar an aber zündet nicht...

gerhardsviessmann

Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
7
Hallo, mein Viessmann Blaubrenner Bj. 1991 geht auf Störung. Wenn ich die Enstörtaste drücke, läuft der Brenner zwar an aber zündet nicht.

Dannach geht er wieder auf Störung. Drücke ich dann wieder die Enstörttaste läuft er richtig. Düse, Zündelektoden sind neu, Ölfiter der Zuleitung ist gereinigt.

Gruß Gerhard
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Tatsächlich Bj 91 + Blaubrenner????

Poste doch bitte die Brennernummer ( Steht auf der Brennerplatte)

Wann wurde die Düse zuletzt getauscht??? Welche Düse genau???? Wer hat den Brenner dann eingestellt????

Befindet sich Luft im Ölfilter??
 

gerhardsviessmann

Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
7
Hausdoc schrieb:
Tatsächlich Bj 91 + Blaubrenner????

Poste doch bitte die Brennernummer ( Steht auf der Brennerplatte)

Wann wurde die Düse zuletzt getauscht??? Welche Düse genau???? Wer hat den Brenner dann eingestellt????

Befindet sich Luft im Ölfilter??

Brennernummer 725035106385

Düse 0,50 Gph 60 wurde von mir vor ca. 6 Wochen getauscht ( die Gleiche war vorher schon drin)

Eingestellt wurde nur die Zündelektrode

Im Ölfilter keine Luft

Im Tank allerdings wenig Öl, die Saugschläuche jedoch alle im Öl.

Könnte es am Pumpendruck liegen ? Pumpe ist SUNTEL

Das Problem ist erst seit einer Woche

Gruß

Gerhard
 

gerhardsviessmann

Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
7
Düsenhersteller ist Danfoss (war schon immer drinn)

Sauerstoffgehalt im Abgas 3,8 %
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Der Restsauerstoffgehalt ist vollkommen unbedeutend. Wichtig ist der CO²Gehalt.
 

gerhardsviessmann

Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
7
CO²Gehalt kenne ich nicht, aber was soll der mit dem Anspringen zu tun haben ?

Der Brenner springt ja im 2. Anlauf an und läuft dann auch.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Wenn der CO Gehalt zu niedrig ist, reißt in der Startphase die Flamme ab.

Einfach hochdrehen geht auch nicht, da der CO Gehalt dann schnell tödliche Konzentrationen annimmt.

Ergo: Brennerwartung bzw Düsentausch ohne Abgasanalysegerät ist vollkommen unmöglich.
 

gerhardsviessmann

Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
7
Aber immer beim 2. Drücken des Enstörknopf läuft der Brenner ja.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Das würd sogar etwas zusammenpassen - wel dann das Flammrohr schon etwas angewärmt ist.
 

gerhardsviessmann

Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
7
wie von mir vermutet war der Druck der Ölpumpe zu gering !!!

Problem gelöst. :)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Wer hat anschließend CO ² und CO gemessen??????

Ein nicht korrekt eingestellter Brenner verursacht schon mal 1000€ Brennstoffmehrkosten im Jahr.
 

gerhardsviessmann

Threadstarter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
7
Der Servicetechniker
 
Thema:

Viessmann Blaubrenner

Viessmann Blaubrenner - Ähnliche Themen

  • viessmann heizung wasser problem

    viessmann heizung wasser problem: hallo, seit tagen muss ich das wasser ständig wider auffüllen merhmals am tag. Sonst musste man nur 1 mal in der woche auffüllen. Meine frage ist...
  • Viessmann Vitola biferral rn Störung

    Viessmann Vitola biferral rn Störung: Hallo Forenmitglieder, mein Name ist Michael und habe ein Problem mit meiner Viessmann Vitola biferral rn Bj 98 mit rotrix brenner. Wenn die...
  • Viessmann Vitodens 222-W mit intergriertem Warmwasserspeicher

    Viessmann Vitodens 222-W mit intergriertem Warmwasserspeicher: Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen mit dem Viessmann Vitodens 222-W 19kW Gas-Brennwert-Wandgerät? Wie zufrieden seid Ihr? Ich plane, ihn zu...
  • Kaufempfehlung, Viessmann oder Fröling?

    Kaufempfehlung, Viessmann oder Fröling?: Hallo, wie sind Eure Erfahrungen und Empfehlungen bezüglich Pelletheizungen von Fröling oder Viessmann. Habe einen Heizungsbauer der beide...
  • Viessmann Vitodens 300 - Raumtemperatur

    Viessmann Vitodens 300 - Raumtemperatur: Hallo, ich habe eine neue Viessmann Vitodens 300 und kann leider keine gewünschte Raumtemperatur einstellen. Da ich eine Luftgebläseheizung habe...
  • Ähnliche Themen

    • viessmann heizung wasser problem

      viessmann heizung wasser problem: hallo, seit tagen muss ich das wasser ständig wider auffüllen merhmals am tag. Sonst musste man nur 1 mal in der woche auffüllen. Meine frage ist...
    • Viessmann Vitola biferral rn Störung

      Viessmann Vitola biferral rn Störung: Hallo Forenmitglieder, mein Name ist Michael und habe ein Problem mit meiner Viessmann Vitola biferral rn Bj 98 mit rotrix brenner. Wenn die...
    • Viessmann Vitodens 222-W mit intergriertem Warmwasserspeicher

      Viessmann Vitodens 222-W mit intergriertem Warmwasserspeicher: Hallo zusammen, wer hat Erfahrungen mit dem Viessmann Vitodens 222-W 19kW Gas-Brennwert-Wandgerät? Wie zufrieden seid Ihr? Ich plane, ihn zu...
    • Kaufempfehlung, Viessmann oder Fröling?

      Kaufempfehlung, Viessmann oder Fröling?: Hallo, wie sind Eure Erfahrungen und Empfehlungen bezüglich Pelletheizungen von Fröling oder Viessmann. Habe einen Heizungsbauer der beide...
    • Viessmann Vitodens 300 - Raumtemperatur

      Viessmann Vitodens 300 - Raumtemperatur: Hallo, ich habe eine neue Viessmann Vitodens 300 und kann leider keine gewünschte Raumtemperatur einstellen. Da ich eine Luftgebläseheizung habe...
    Oben