hotte60
Threadstarter
- Mitglied seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
anbei die techn. Daten zu meiner Anlage die inzwischen ca 17,5 Jahre läuft und noch sehr gute Werte hat:
Viessmann Atola AVN Typ 17 Gasbrenner mit Mischer, Gasfeuerungsautomat Honeywell S4572A1004V02, Trimatik-MC 7450 261-A
Habe seit kurzem folgendes Problem:
Die Anlage geht immer auf Störung. Drücke ich den Störungsknopf, lauft die Anlage an und heißt bis zu den eingestellten Temperaturen und geht in Standby Modus.
Anschließend leuchtet sofort wieder die grüne Betriebslampe und der Glühzünder fängt an zu glühen. Das macht er dann ca. 2-3 Minuten. Da die Temperatur ja gerade erreicht wurde,
und somit kein Gas strömt glüht der Glühzünder so vor sich her. Nach ein paar Minuten ist die Temperatur im Kessel gefallen. Wenn der Glühzünder nocht glüht, wird Gas freigeschaltet und der Brenner geht wieder an.
Wenn die Temperatur aber noch nicht gefallen ist, erlischt der Glühzünder, kurz danach strömt Gas in den Brennraum, der nicht entzündet wird, und die Anlage schaltet auf Störung.
Der Gasfeuerungsautomat wurde schon ersetzt. Ist jetzt ein Honeywell S4572A1004V03 (Unterschied V02 zu V03 weiß ich nicht). Die Temperaturfühler wurden auch durchgemseen und sind ok.
Irgendwie sagt ein Sensor dauernd, du mußt wieder heizen und ein anderer Sensor sagt, du hast noch deine Temperatur.
Kann es an der Trimatik liegen????? Und wenn, ja was kostet der Spaß?
Hilfe ist sehr willkommen
)
Gruß
Hotte
anbei die techn. Daten zu meiner Anlage die inzwischen ca 17,5 Jahre läuft und noch sehr gute Werte hat:
Viessmann Atola AVN Typ 17 Gasbrenner mit Mischer, Gasfeuerungsautomat Honeywell S4572A1004V02, Trimatik-MC 7450 261-A
Habe seit kurzem folgendes Problem:
Die Anlage geht immer auf Störung. Drücke ich den Störungsknopf, lauft die Anlage an und heißt bis zu den eingestellten Temperaturen und geht in Standby Modus.
Anschließend leuchtet sofort wieder die grüne Betriebslampe und der Glühzünder fängt an zu glühen. Das macht er dann ca. 2-3 Minuten. Da die Temperatur ja gerade erreicht wurde,
und somit kein Gas strömt glüht der Glühzünder so vor sich her. Nach ein paar Minuten ist die Temperatur im Kessel gefallen. Wenn der Glühzünder nocht glüht, wird Gas freigeschaltet und der Brenner geht wieder an.
Wenn die Temperatur aber noch nicht gefallen ist, erlischt der Glühzünder, kurz danach strömt Gas in den Brennraum, der nicht entzündet wird, und die Anlage schaltet auf Störung.
Der Gasfeuerungsautomat wurde schon ersetzt. Ist jetzt ein Honeywell S4572A1004V03 (Unterschied V02 zu V03 weiß ich nicht). Die Temperaturfühler wurden auch durchgemseen und sind ok.
Irgendwie sagt ein Sensor dauernd, du mußt wieder heizen und ein anderer Sensor sagt, du hast noch deine Temperatur.
Kann es an der Trimatik liegen????? Und wenn, ja was kostet der Spaß?
Hilfe ist sehr willkommen
Gruß
Hotte