Vgh De160/6 Ze - kein heisses Wasser

Diskutiere Vgh De160/6 Ze - kein heisses Wasser im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, wir sind vor einer Woche in unser neues Haus (BJ 1982) eingezogen und nun kämpfe ich mit den Tücken der Technik. Für die...

Arne999

Threadstarter
Mitglied seit
05.04.2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

wir sind vor einer Woche in unser neues Haus (BJ 1982) eingezogen und nun kämpfe ich mit den Tücken der Technik. Für die WW-Bereitung haben wir einen VGH Klassik 160/6ZE. Das Gerät wurde im Rahmen der Heizungswartung gewartet.......

Nun das Problem: Das Haus hat WW-Zapstellen im Keller, Erdgeschoss, 1. und 2. OG. Das Gerät heizt augenscheinlich ordnungsgemäss auf. DieTemperatur steht auf Stufe 6 (60 Grad). Im Keller und EG bekomme ich auch innerhalb kürzester Zeit heisses Wasser (kurzer Weg).

Im 1. OG und 2. OG wird das Wasser nur "warm" und nach kurzer Zeit eiskalt, während zeitgleich im EG / Keller noch heisses Wasser zu haben ist. Als Zirkulationspumpe ist eine Vortex 152 im Einsatz, die auch in Funktion ist. Die Zirkulationsleitung ist auch heiss.

Habe leider keine Ahnung, wo ich noch suchen soll ;( . Hat jemand einen Tipp, wie es zu diesem Phänomen kommt? Heizt der Kessel nicht genug Wasser auf? Habe ich ein Thema mit dem Druck?

Vielen Dank und Gruss

Arne
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Läuft die Zirkulationspumpe überhaupt???

Wenn Zweifel bestehen- Kopf demontieren und nachschauen ob sich die Laufkugel dreht.
Ist die Zirkulationspumpe richtig rum eingebaut??

Existiren im Haus Thermostatarmaturen???
 

Arne999

Threadstarter
Mitglied seit
05.04.2011
Beiträge
3
Ja, die Pumpe läuft und ist auch korrekt eingebaut. Es gibt in der Dusche eines Badezimmers eine Thermostatarmatur.
Habe aber folgendes festgestellt: Wenn ich die Kalwasserleitung im 1. OG etwas weiter zudrehe (und somit den Druck reduziere),
so habe ich kein Problem mit dem heissen Wasser.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Hinter der Thermostatarmatur befinden sich Rückflußverhinderer .
Hier sind diese Teile undicht - die Armatur überspült.

Ergo: Thermostatarmatur abbauen und diese Rückflußverhinderer in Funktion bringen. Ein Ersatzteil ist in der Regel nicht notwendig
 

Arne999

Threadstarter
Mitglied seit
05.04.2011
Beiträge
3
Vielen Dank für den super Tipp. Habe mal alles auseinandergenommen, gereinigt und wieder montiert.
Funktioniert alles bestens. Habe den Tipp mal an meinen ratlosen Installateur weiter gegeben.
Habe wieder was gelernt.
Viele Grüsse
Arne
 
Thema:

Vgh De160/6 Ze - kein heisses Wasser

Vgh De160/6 Ze - kein heisses Wasser - Ähnliche Themen

  • Wie heissen diese Rückflussverhinterungs Technik?

    Wie heissen diese Rückflussverhinterungs Technik?: Bei mir kamm es bei abgestellter WW Zirkulationspumpe zu einem ungewollten Aufwärmen der WW Z Leitung ab den Rücklauf zum Speicher. Nun hat mein...
  • viessmann rexola biferral rn WW wird immer heißer

    viessmann rexola biferral rn WW wird immer heißer: Moin zusammen, meine viessmann rexola biferral rn von 93 heizt das WW ständig auf. Fast schon bis zum kochen. Muss jetzt immer den Heizzulauf zum...
  • Vaillant Aqua Flow - Wasser wird nicht richtig heiß und dann kalt (sporadisch)

    Vaillant Aqua Flow - Wasser wird nicht richtig heiß und dann kalt (sporadisch): Hallo Community, Ich frage mich, warum meine Trinkwasserstation nicht konstant funktioniert. Anfangs wars eher selten. Aber die Störung tritt nun...
  • Kein heißes Wasser mehr aus der Leitung .

    Kein heißes Wasser mehr aus der Leitung .: Hallo ihr Lieben . Ich frage für einen Bekannten von mir . Ihm viel heute morgen auf ,das er beim Duschen nur noch leicht lauwarmes Wasser aus der...
  • Wasser wird nicht mehr richtig heiß

    Wasser wird nicht mehr richtig heiß: Hallo, seid einiger Zeit wird bei meiner Kombitherme das Warmwasser nicht mehr richtig heiß, wenn ich den Wasserhahn voll aufdrehe, z.b. Badewanne...
  • Ähnliche Themen

    Oben