Verständnisfrage zur Nachtabsenkung der Alpha2

Diskutiere Verständnisfrage zur Nachtabsenkung der Alpha2 im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, Meine Heizungsanlage besteht aus: Vitola 200 TYP VB2 Vitocell 300 Vitotronic 150 steuert Heizkreis mit Heizkörper Vitotronic...

Juno

Threadstarter
Mitglied seit
20.09.2009
Beiträge
7
Hallo,



Meine Heizungsanlage besteht aus:

Vitola 200 TYP VB2

Vitocell 300

Vitotronic 150 steuert Heizkreis mit Heizkörper

Vitotronic 050 steuert Heizkreis Fußboden Heizung



Ich habe in den Fußboden Heizkreis eine Alpha2 eingebaut und eine Frage zur Funktion der Nachtabsenkung.

Laut Betriebsanleitung der Pumpe schaltet die Pumpe auf Nachtabsenkung um, wenn die Vorlauftemperatur innerhalb von ca. 2h um mehr als 10-15 Grad sinkt.

Ich habe die Vitotronic 050 mit Nachtabsenkung programmiert, wird jetzt die Zeit der Nachtabsenkung erreicht wird die Pumpe ausgeschaltet, ich denke bis die Nachtabsenkungstemperatur bei mir 18 Grad erreicht wird.

Wenn jetzt die Pumpe wieder anläuft - arbeitet sie dann im Nachtabsenkungsbetrieb ??? Die Spannung war ausgeschaltet, speichert die Pumpe die Werte vor dem Ausschalten oder wie funktioniert daß.

Wie sieht man das die Pumpe auf Nachtabsenkung umgeschaltet hat, man kann sie nur mit dem Taster aktivieren und dies zeigt die Kontrollleuchte an.



Mit freundlichen Grüßen

Micha
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Hallo,
2 x Nachtabschaltung hintereinander funktioniert nicht.

Du müsstest in der Vitotronik eine Nachttemperatur von ca 18° einstellen ( man stellt hier 3° weniger als die Tagtemperatur ein) - dann nennt sich das Nachtabsenkung
Werkseitig ist eine Nachttemperatur von 3° eingestellt (Frostschutztemperatur) - so würde das Nachtabschaltung heißen.
Deine Alpha 2 wacht nur aus der Nachtabsenkung wieder vernünftig auf.
 

Juno

Threadstarter
Mitglied seit
20.09.2009
Beiträge
7
Danke für die schnelle Antwort,



"2 x Nachtabschaltung hintereinander funktioniert nicht"



aber wie soll die Alpha denn die Temperaturänderung um 10-15 Grad Vorlauftemperatur erkennen wenn die Steuerung nicht die Temperatur runter fährt ???

Ich sehe das Problem in der Abschaltung der Pumpe, weder man muß die Pumpenabschaltung verhindern oder die Pumpe ist so intelligent, dass sie beim Wiedereinschalten mit reduzierter Leistung arbeitet.



Mit freundlichen Grüßen

Micha
 
Thema:

Verständnisfrage zur Nachtabsenkung der Alpha2

Verständnisfrage zur Nachtabsenkung der Alpha2 - Ähnliche Themen

  • Verständnisfrage: Heizkurve mit oder ohne Fußpunkt?

    Verständnisfrage: Heizkurve mit oder ohne Fußpunkt?: Was macht mehr Sinn oder wo sind die Vorteile/Nachteile bei den beiden Varianten?
  • Verständnisfrage zu Wasserverbrauch bzw. Druckverlust Heizungsanlage - Ursachensuche und Behebung

    Verständnisfrage zu Wasserverbrauch bzw. Druckverlust Heizungsanlage - Ursachensuche und Behebung: Ein freundliches Hallo an die Community hier. Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe schon etwas herumgestöbert. Dennoch stellen...
  • Verständnisfrage "raumtemperaturgeführter Regler"

    Verständnisfrage "raumtemperaturgeführter Regler": Hallo zusammen, hoffe ich werde nicht gesteinigt, habe schon mit vielen (Forum, Heizungsbauer, Freunde) gesprochen/geschrieben aber meine...
  • Verständnisfrage zu Pumpe/Leistung -Bosch Condens 5300i WM / CW400

    Verständnisfrage zu Pumpe/Leistung -Bosch Condens 5300i WM / CW400: Hi Zusammen, ich versuche aktuell meine Therme und dazugehörigen Pumpeneinstellung besser zu verstehen. Ziel wie bei den meisten ist eine...
  • Bosch Condense 5300i WM + CW400 (Verständnisfrage zur Temperatureinstellung Heizung)

    Bosch Condense 5300i WM + CW400 (Verständnisfrage zur Temperatureinstellung Heizung): Hallo zusammen, ich stehe etwas ratlos vor unserer neuen Heizungsanlage. Folgendes Problem: Ich kann am schwarzen Display der Anlage selbst einen...
  • Ähnliche Themen

    Oben