Verständnisfrage zu Schaltzeiten bei Trimatik

Diskutiere Verständnisfrage zu Schaltzeiten bei Trimatik im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo! Wir haben eine Viessmann Gas-Heizung BJ 1996. Ich habe die Trimatik so programmiert, dass sie ab 21:00 den Heiz- und...

tobi

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2010
Beiträge
4
Hallo!

Wir haben eine Viessmann Gas-Heizung BJ 1996. Ich habe die Trimatik so programmiert, dass sie ab 21:00 den Heiz- und Wasserspeicherkreislauf abschalten sollte. Die Rädchen der Trimatik stehen auf N beim Rädchen Normalbetrieb und Frostschutzüberwachung beim Rädchen reduzierter Betrieb. So, jetzt haben wir es 22:00 Uhr, draussen -4 Grad und der Kessel springt ab und zu wieder an.

Kann man die Anlage über die Schaltzeiten im -Grad Bereich gar nicht komplett ausschalten? Ich hatte es so verstanden, dass man über die Schaltzeiten absolute Kontrolle über das Ein- und Ausschalten der Heizung hat?

Oder anders gefragt: wie muss ich das Gerät einstellen, dass die Heizung und Pumpe nur von 6-7 und von 16-21 läuft und der Kessel dazwischen nicht gestartet wird?

Danke vorab und VG!
 

tobi

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2010
Beiträge
4
Habe da noch eine Frage... Kann ich den Aussentemperatursensor komplett deaktivieren und die Anlage über eine Fernbedienung steuern? Als Zubehör scheint es ja diese Fernbedienung F zu geben?

Danke und Gruß!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Hallo,
stundenweises Heizen spart keine Heizkosten.

Man kann aber jede Heizung von witterungsgeführt auf raumtemperaturgeführt umstellen.
 

tobi

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2010
Beiträge
4
Hallo und danke für die Antwort!

Wir haben vorher in einer Mietswohnung mit Etagentherme gewohnt, daher meine Unkenntnis :)

Gibt es soetwas wie eine Ideal-Einstellung für den Winter? Wir brauchen die Wärme eigentlich nur morgens zwischen 6 und 7 und dann wieder von 16 - 17 Uhr. Anschließend soll unser Kaminofen laufen und den Großteil des Hauses erwärmen. Kann man die Temperaturgrenze des Frotschutzes an der Trimatik manipulieren, so dass die Heizung erst ab sagen wir -10 Grad in der Nacht anspringt?

Nochmal zur Fenbedienung: macht diese Sinn wenn unsere Anlage einen Aussenfühler hat? Oder ist diese dann auch gleichzeitig ein Raumtemperaturfühler? Noch kann ich das Kabel zum Wohnzimmer ziehen, wir sind noch im Umbau.

Danke für die Antworten vorab!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Beheize das Gebäude mit relativ konstanter Temperatur.
Wenn du mit dem ( miest sowieso etwas zu großem) Kaminofen den Wohnraum und die angrenzenden Räume etwas überheizt, muss so die Gasheizung erst einspringen wenn es kalt wird.

Welche Heizung hast du denn genau???? (Typ, auch Typ der Regelung)
 

tobi

Threadstarter
Mitglied seit
30.11.2010
Beiträge
4
Hi!

Heizung ist eine Viessmann Atola RN mit einem Vitocell 130 Liter Speicher. Die Steuerung ist eine Trimatik.



Mit konstanter Temperatur beheizen - welche Einstellungen sind dazu empfehlenswert?

Ich habe gestern abend folgendes eingestellt.

Neigung: 1,2
Niveau: 0
Sonne: -4
Halbmond: -8
Temperatur Wasser: 54
Heizzeitraum: 5.40 - 6.40 und 16.30 - 19.00 Uhr.

Gasverbrauch von gestern 18:40 - heute 18:40: 18,205

Scheint mir ein bisschen viel...

VG und Danke vorab!
 
Thema:

Verständnisfrage zu Schaltzeiten bei Trimatik

Verständnisfrage zu Schaltzeiten bei Trimatik - Ähnliche Themen

  • Verständnisfrage: Heizkurve mit oder ohne Fußpunkt?

    Verständnisfrage: Heizkurve mit oder ohne Fußpunkt?: Was macht mehr Sinn oder wo sind die Vorteile/Nachteile bei den beiden Varianten?
  • Verständnisfrage zu Wasserverbrauch bzw. Druckverlust Heizungsanlage - Ursachensuche und Behebung

    Verständnisfrage zu Wasserverbrauch bzw. Druckverlust Heizungsanlage - Ursachensuche und Behebung: Ein freundliches Hallo an die Community hier. Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe schon etwas herumgestöbert. Dennoch stellen...
  • Verständnisfrage "raumtemperaturgeführter Regler"

    Verständnisfrage "raumtemperaturgeführter Regler": Hallo zusammen, hoffe ich werde nicht gesteinigt, habe schon mit vielen (Forum, Heizungsbauer, Freunde) gesprochen/geschrieben aber meine...
  • Verständnisfrage zu Pumpe/Leistung -Bosch Condens 5300i WM / CW400

    Verständnisfrage zu Pumpe/Leistung -Bosch Condens 5300i WM / CW400: Hi Zusammen, ich versuche aktuell meine Therme und dazugehörigen Pumpeneinstellung besser zu verstehen. Ziel wie bei den meisten ist eine...
  • Bosch Condense 5300i WM + CW400 (Verständnisfrage zur Temperatureinstellung Heizung)

    Bosch Condense 5300i WM + CW400 (Verständnisfrage zur Temperatureinstellung Heizung): Hallo zusammen, ich stehe etwas ratlos vor unserer neuen Heizungsanlage. Folgendes Problem: Ich kann am schwarzen Display der Anlage selbst einen...
  • Ähnliche Themen

    Oben