Verschlammung Fußbodenheizung

Diskutiere Verschlammung Fußbodenheizung im Allgemeine Fragen Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen, ich bin neu und habe eine Frage: das Wasser im Heizungsrücklauf unserer Fußbodenheizung ist sehr stark verschmutzt. Auch die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deleted member 32031

Guest
Hallo zusammen,

ich bin neu und habe eine Frage: das Wasser im Heizungsrücklauf unserer Fußbodenheizung ist sehr stark verschmutzt. Auch die Schaugläser sind komplett dunkel.
  • Heizungsanlage für 17 Wohnungen.
  • Anlage hat noch Gewährleistung, da Neubau.
  • Einzug Anfang 2020 / Inbetriebnahme Mitte 2019

Der Bauträger tut dies als Lapalie ab.

Jetzt die Frage: ist dies eurer Meinung nach ein Mangel und falls ja, wie könnten wir argumentieren, so dass dieser fachgerecht behoben wird?

Vielen lieben Dank vorab!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Installer

Installer

Experte
Mitglied seit
28.11.2021
Beiträge
2.461
Ohne einen Gutachter zu beauftragen, der die Umstände fachlich beurteilt und eventuell nicht vorhandene
erforderliche Armaturen wie zB.( Schlammabscheider ) kommt ihr da mit Sicherheit nicht weiter.
Zumindest wenn du wie du schilderst der Bauträger so reagiert.
Habe aber schon schlimmeres Heizungswasser gesehen.


Gruß Installer 🙋‍♂️
 

Deleted member 32031

Guest
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Einen Schlammabscheider gibt es, dahinter ist das Wasser deutlich sauberer.

Mich würde interessieren wie gefährlich so eine Verschlammung wirklich ist?

Der Bauträger will uns wohl eine Stellungnahme senden, in der steht dass dies keinerlei Problem sei und völlig normal.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.178
post: 268807 schrieb:
Jetzt die Frage: ist dies eurer Meinung nach ein Mangel und falls ja, wie könnten wir argumentieren, so dass dieser fachgerecht behoben wird?
Heizwasseranalyse gem. VDI 2035 durchführen lassen. Das macht das nächste Trinkwasserlabor in der Nähe
post: 268807 schrieb:
Der Bauträger tut dies als Lapalie ab.
Trotzdem schriftlich ( Einschreiben) eine Mängelanzeige an den Bauträger schicken. Dieser schriftliche Hinweis ist wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deleted member 32031

Guest
Vielen Dank - das mit der Heizwasseranalyse ist eine super Idee!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Verschlammung Fußbodenheizung

Verschlammung Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  • Wie mögliche Leckage im Heizverteiler der Fußbodenheizung (in Zukunft zur Früherkennung) monitoren?

    Wie mögliche Leckage im Heizverteiler der Fußbodenheizung (in Zukunft zur Früherkennung) monitoren?: Hallo, ich habe derzeit ein undichtes Ventil im Heizverteiler. Leider wurde die Leckage erst durch Feuchtigskeitsflecken an der Wand bemerkt. Der...
  • Stellantrieb Fußbodenheizung defekt

    Stellantrieb Fußbodenheizung defekt: Die Schraubkappe im Stellantrieb der Fußbodenheizung ist voll Wasser und verursacht innerhalb von 6 Monaten den zweiten Schaden. Das Ventil ist...
  • Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung

    Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung: Hallo zusammen. Ich bin hier neu . Habe auch noch nicht so viel Erfahrung mit der Heizunganlage . Leider habe ich keine passende Theme gefunden...
  • Fußbodenheizung ausschalten - mit Wilo-Steuerung

    Fußbodenheizung ausschalten - mit Wilo-Steuerung: Hallo Community, ich habe im Grunde die gleiche Frage wie ein anderes Mitglied hier: es ist draußen nun wärmer, die Heizung brauche ich aktuell...
  • Frage zu Fußbodenheizung ausschalten

    Frage zu Fußbodenheizung ausschalten: Hallo zusammen, ich bin neu in eine Wohnung mit einer Fußbodenheizung im Badezimmer gezogen und möchte diese nun über den Sommer ausschalten. Nur...
  • Ähnliche Themen

    Oben