Badel
Threadstarter
- Mitglied seit
- 03.11.2023
- Beiträge
- 52
Hallo,
es ist zwar nur ein Blick in die Glaskugel und oft kommt es ja bekanntermaßen anders wie man denkt, aber mich würde mal interessieren wie Eure Meinung ist - rechnet ihr mit irgendwelchen Auswirkungen des Urteils des Verfassungsgerichtes auf das GEG bzw. „Heizungsgesetz“?
Hier mal paar Denkanstösse:
Wird das Heizungsgesetz nun ggf doch nicht wie geplant zum 01.01.2024 in Kraft treten?
Ist nun mit einer Reduzierung der ursprünglich angekündigtem (grosszügigen) Förderungen zu rechnen?
Wird das „Heizungsgesetz“ noch weiter entschärft, da zu wenig Geld für die Umsetzung in der Kasse ist (bspw. Fossile Heizungen weiter ohne Vorgaben möglich)?
es ist zwar nur ein Blick in die Glaskugel und oft kommt es ja bekanntermaßen anders wie man denkt, aber mich würde mal interessieren wie Eure Meinung ist - rechnet ihr mit irgendwelchen Auswirkungen des Urteils des Verfassungsgerichtes auf das GEG bzw. „Heizungsgesetz“?
Hier mal paar Denkanstösse:
Wird das Heizungsgesetz nun ggf doch nicht wie geplant zum 01.01.2024 in Kraft treten?
Ist nun mit einer Reduzierung der ursprünglich angekündigtem (grosszügigen) Förderungen zu rechnen?
Wird das „Heizungsgesetz“ noch weiter entschärft, da zu wenig Geld für die Umsetzung in der Kasse ist (bspw. Fossile Heizungen weiter ohne Vorgaben möglich)?