Ventil am Heizkörper knattert

Diskutiere Ventil am Heizkörper knattert im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Ich habe eine komplett neue Heizungsanlage (VCW AT 196) mit neuen Heizkörpern und neuer Verrohrung. Soweit funzt alles. Nur bei einem Heizkörper...

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
Ich habe eine komplett neue Heizungsanlage (VCW AT 196) mit neuen Heizkörpern und neuer Verrohrung.
Soweit funzt alles.
Nur bei einem Heizkörper rattert das Ventil wenn es sich genau bei der Temperaturgrenze zwischen offen/zu befindet.
Habe schon gelesen, dass da die Überlaufpunpe schild sein kann.
Nur das tritt nur bei einem Heizkörper (von acht) auf.
Kann da auch das Thermostat selbst etwas haben?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Vor und Rücklauf vertauscht?
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
hmmm, muss ich ansehen.
ist der vorlauf normal rechts und rücklauf links? oder umgekehrt?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Bei diesen HK ist der Volauf links.

Das heißt, wenn man den Heizkörper nach einer Abkühlzeit aufdreht, muss der linke Anschluß eher warm werden.

Falls das bei dir anders ist, ist das auch kein Beinbruch.
Für diesen Zweck gibts den "Pfuscherblock"

Das ist ein Hahnblock an dem Vor und Rücklauf getauscht werden.
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
Ok, danke dir.
Werde am Abend einmalo schauen welches Rohr zuerst warm wird.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Wenn das HK Ventil rechts ist, ist der Vorlauf am HK links - oder eben umgekehrt.
Wenn das HK Ventil links ist, ist der Vorlauf am HK rechts.
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
Habe nun nachgesehen.
Es sind bei sämtlichen Heizkörpern Vor- und Rücklauf vertraushct.
Ausser bei dem einem im Keller unten. Da war es aber für den Installateur einfacher, da der Heizkörper oben und unten die Anschlüsse hat.
Also direkt beim Ventil den Vorlauf und unten den Rücklauf.
Alle anderen sind vertauscht :-(

Wäre dann wohl einfacher und besser, gleich beim Brennwertgerät auszukreuzen, oder?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Dann kommt eben bei allen Heizkörpern ein "Pfuscherblock" rein.
Trotz des Namans ist es keineswegs eine Pfuschreparatur
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
Installateur kommt morgen.
Was meinst du bei allen ein "Pfuscherblock" oder gleich bei der Therme die Rohre auskreuzen?
Billiger wäre wohl eine auskreuzung, aber dann wird wieder gestückelt.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Wegen dem einen normal angeschlossenem Heizköprer kann man an n der Therme nicht tauschen. Somit eher für jeden HK einen Pfuscherblock
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
ok danke.
er kommt e morgen. ich wette aber er wählt die billigere methode und kreuzt an der therme aus und den einen richtig angeschlossenen dreht er um.
sind verbundrohre da geht das ganze schneller, und im keller beim momentan richtig angeschlossenen heizkörper ist alles überputz
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Kann dir eigentlich egal sein.

Vieleicht muss man den HB sogar in Schutz nehmen. Ich hatte auch schon falsche Montageanleitungen in Händen. Wenn man den HK jedoch von unten ansieht, müsste klar sein, was VL ist.
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
Als ich ihn heute anrief sagte er nur ja er kommt.
mir kam so vor als wenn er das schon gewusst hat.

sehen tut man es nicht von unten. die beiden anschlüsse gehen in ein rohr über. zumindest sieht es so aus von aussen.

aber solang es nicht mehr ist und sonst alles funzt ist es e ok.
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
So wurde nun richtiggestellt vom Installateur.
Bin schon gespannt ob es da Einsparungen vom Gasverbrauch gibt, und wenn ja wieviel.
Schreibe momentan jeden Tag den Zähler ab.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.664
Was soll das mit dem Gasverbrauch zu haben??
 

renmo

Threadstarter
Mitglied seit
18.10.2011
Beiträge
34
ich habe gelesen, dass ein falsch angeschlossener Heizkörper bis zu 30% weniger wärme abgibt.
ob das nun stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. werde ich aber die nächsten tage sehen.
 
Thema:

Ventil am Heizkörper knattert

Ventil am Heizkörper knattert - Ähnliche Themen

  • Zwischen aus den Heizkörper Ventilen

    Zwischen aus den Heizkörper Ventilen: Hallo zusammen, Ich hab das nervige Problem das aus meinen Heizkörpern ein lustiges zischen bis pfeifen kommt, jeh nachdem wie hoch man die Pumpe...
  • Heizkörper abgebaut - Unsicherheit bei Ventilen + Wasser wo nachfüllen

    Heizkörper abgebaut - Unsicherheit bei Ventilen + Wasser wo nachfüllen: Hallo Heizungsforum, Ich bin handwerklich unbegabt und "ziemlich" unwissend in Sachen Heiztechnik - für die ein oder andere Arbeit will man sich...
  • Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil

    Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil: Ich habe mehrere defekte Heizkörperventile, leider kennt kein Mensch (weder Fachhandel noch Baumarkt) dieses System. Die Heizungsanlage ist von...
  • Ventil Heizkörper

    Ventil Heizkörper: Guten Morgen zusammen, ich bin gerade etwas überfordert wegen einem Heizventil am Heizkörper. Wollte am Wochenende einen FritzDect 302 an meinen...
  • Heizkörper Ventil

    Heizkörper Ventil: Hallo kennst du das kann jemand sagen wo ich das bekommen kann 🙋🙋
  • Ähnliche Themen

    • Zwischen aus den Heizkörper Ventilen

      Zwischen aus den Heizkörper Ventilen: Hallo zusammen, Ich hab das nervige Problem das aus meinen Heizkörpern ein lustiges zischen bis pfeifen kommt, jeh nachdem wie hoch man die Pumpe...
    • Heizkörper abgebaut - Unsicherheit bei Ventilen + Wasser wo nachfüllen

      Heizkörper abgebaut - Unsicherheit bei Ventilen + Wasser wo nachfüllen: Hallo Heizungsforum, Ich bin handwerklich unbegabt und "ziemlich" unwissend in Sachen Heiztechnik - für die ein oder andere Arbeit will man sich...
    • Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil

      Unbekanntes Heizkörper Thermostat-Ventil: Ich habe mehrere defekte Heizkörperventile, leider kennt kein Mensch (weder Fachhandel noch Baumarkt) dieses System. Die Heizungsanlage ist von...
    • Ventil Heizkörper

      Ventil Heizkörper: Guten Morgen zusammen, ich bin gerade etwas überfordert wegen einem Heizventil am Heizkörper. Wollte am Wochenende einen FritzDect 302 an meinen...
    • Heizkörper Ventil

      Heizkörper Ventil: Hallo kennst du das kann jemand sagen wo ich das bekommen kann 🙋🙋
    Oben