solarduscher
Threadstarter
- Mitglied seit
- 26.07.2011
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich habe folgende Konfiguration:
ANLAGE:
Buderus Solarstation KS0105SC20, Buderus Bivalenter Speicher SM400 W
Velux Kollektoren 3 * CLI S08
Dachschräge 50 Grad, Südlage, Mainz
Länge der Leitungen ca 17 Meter
Die Velux Kollektoren hat mein Dachdecker eingebaut. Der Heizungsbauer hat sie an die Buderus Anlage angeschlossen, ist mit diesen Kollektoren aber nicht vertraut.
PROBLEM:
Trotz voller Sonneneinstrahlung und blauer Himmel erreicht die Kollektortemperatur um 15:30 Uhr nur 73 Grad. Der Temperaturfühler der Solarstation im Warmwasser-Speicher zeigt 49 Grad an. Die Warmwassertemperatur- Einstellung seitens Boiler habe ich auf 43 Grad reduziert,damit der Brenner möglichst selten anspringt.
Die Temperaturen sind als Tabelle im Anhang.
Laut Velux Kundendienst ist der Speicher für die 3 Kollektoren zu groß.
Bevor ich jetzt noch in weitere Kollektoren investiere, will ich sicher sein, dass das das Problem ist.
Ist das ein klassiches Fehlerbild für zu wenige Kollektoren? Mein Heizungsbauer ist überrascht, wie gering die Leistung der Velux-Kollektoren sind (er verbaut nur Buderus und Viessmann).
Im voraus vielen Dank!
Solarduscher
(hoffentlich bald....)
ich habe folgende Konfiguration:
ANLAGE:
Buderus Solarstation KS0105SC20, Buderus Bivalenter Speicher SM400 W
Velux Kollektoren 3 * CLI S08
Dachschräge 50 Grad, Südlage, Mainz
Länge der Leitungen ca 17 Meter
Die Velux Kollektoren hat mein Dachdecker eingebaut. Der Heizungsbauer hat sie an die Buderus Anlage angeschlossen, ist mit diesen Kollektoren aber nicht vertraut.
PROBLEM:
Trotz voller Sonneneinstrahlung und blauer Himmel erreicht die Kollektortemperatur um 15:30 Uhr nur 73 Grad. Der Temperaturfühler der Solarstation im Warmwasser-Speicher zeigt 49 Grad an. Die Warmwassertemperatur- Einstellung seitens Boiler habe ich auf 43 Grad reduziert,damit der Brenner möglichst selten anspringt.
Die Temperaturen sind als Tabelle im Anhang.
Laut Velux Kundendienst ist der Speicher für die 3 Kollektoren zu groß.
Bevor ich jetzt noch in weitere Kollektoren investiere, will ich sicher sein, dass das das Problem ist.
Ist das ein klassiches Fehlerbild für zu wenige Kollektoren? Mein Heizungsbauer ist überrascht, wie gering die Leistung der Velux-Kollektoren sind (er verbaut nur Buderus und Viessmann).
Im voraus vielen Dank!
Solarduscher
(hoffentlich bald....)
Anhänge
-
17,6 KB Aufrufe: 602