VCW 180 XEH - beim Anspringen viel zu häufige Zündversuche

Diskutiere VCW 180 XEH - beim Anspringen viel zu häufige Zündversuche im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo! Habe eine Vaillant VCW 180 XEH in der Wohnung. Das Problem: unmittelbar nach der Wartung funktioniert alles bestens. Wenn die Therme...

wittenfr

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2009
Beiträge
2
Hallo!



Habe eine Vaillant VCW 180 XEH in der Wohnung. Das Problem: unmittelbar nach der Wartung funktioniert alles bestens. Wenn die Therme anspringt, gibt es 2-3 Zündversuche, dann ist sie in Betrieb und läuft einwandfrei.



Nach einigen Wochen werden dann jedoch bei jedem Anspringen die Zündversuche häufiger. Die Therme zündet und springt zunächst an, anschliessend gibt es dann aber noch weitere 16-20 Zündungen und dann springt zuerst selten, dann immer häufiger die Sicherheitsabschaltung an.



Eine erneute Wartung bringt dann kurzzeitig Erfolg, bis das Problem dann erneut beginnt.



Für eine Hilfe bin ich sehr dankbar.



Gruss

Frank
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Hallo,
Dann würde ich schnellstens das Wartungspersonal austauschen.

Hier wurde die Wartung schlampig ausgeführt.

Ablauf der Wartung:
Brenner und Wärmetauscher ausbauen. Elektroden entfernen. Brenner und Wärmetauscher gründlich abbrausen und Brenneroberfläche mit Messingbürste reinigen.
Beide Elektroden mit Messingbürste reinigen- wennn deren Oberflächen rauh sind werden die Elektroden getauscht.

Alles wieder zusammenbauen und Gerät in Betrieb nehmen.
Flammensignal messen. Hier sind im Betrieb min. 4,5 uA notwendig ( bein Start etwas weniger.)

Die Abgasmessung ist sowieso "Pflicht" - Hier sollte nach der Wartung der CO Gehalt im Warmwasserbetrieb nach 2-3 Minuten Laufzeit maximal 30 ppm betragen.
 

MarcelP

Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
19
Thema ist zwar schon etwas älter aber dürfte ja nicht stören.

Ich habe gelesen das bei der Wartung der Brenner und Wärmetauscher ausgebaut werden?! Welcher Zeitaufwand ist das in etwa?

Habe eine Vaillant VC182E.

Ich denke mal das ich das Wartungspersonal dann wohl auch unbedingt wechseln muß. Weil bei uns wurde meiner Meinung nach immer nur eine Abgasmessung gemacht und bischen "Zeitvertreib", paar Messungen oder so.. halt das die Zeit vergeht. Aber ein Wärmetauscher oder Brenner wurde nie ausgebaut, soweit ich das erkennen konnte. (Will ja auch nicht ständig daneben stehen und zuschauen)

Meist war er so ne halbe Stunde bis max. ne Stunde da.

Was kostet so eine Wartung im Durchschnitt?
 

MarcelP

Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
19
Ups... wußte ich nicht. Beziehe das wohl zu viel auf den Kfz-Bereich. Ok. :)
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Bei einer VCW 180 Wartung wird folgendes gemacht:
Anlage entleeren , Brenner und Wärmetauscher ausbauen und waschen.
Elektroden prüfen + reinigen.
Wasserarmatur (Stopfbuchse ) auf Dichtheit prüfen
Vordruck ausdehnungsgefäß prüfen ggf nachfüllen
Abgasklappe prüfen und reinigen.
Gerät vom Staub befreien
Alles wieder zusammenbauen und in Betrieb nehmen und Abgasklappe auf funktion prüfen.
Ionisationsstrom messen
Regelung auf wirksamkeit prüfen.
Umschaltung Warmwasser/ Heizung prüfen.
Abgasanalyse

Alles in allem dauert das ca 45 Minuten ( reine Arbeitszeit )
Incl Fahrzeit...... kostet so eine Wartung 120-150€
 

MarcelP

Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
19
Oh.. bei uns kostet die Wartung immer ca. 60,-€

Davon sind ca. 13,-€ Anfahrt und ca. 8,-€ der Reiniger für Heizkessel. Mehr steht nicht drauf. Abgerechnet wird immer 1,250 Std. ?!

Hmm... ich werd mal über einen Wechsel nachdenken. Nicht weils so billig ist, sondern weil ich der Wartung nicht vertraue. Vielleicht schaue ich mir das doch noch einmal genauer an und entscheide dann.

Danke für die Infos.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Reiniger????????????????????
Erstens überflüssig, 2. eher negativ wirksam.

Für 60 € bekommst du oberflächliches Pinselschwingen....
 

MarcelP

Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
19
Ja genau, "Reiniger für Heizkessel". Steht immer auf jeder Rechnung. Eigentlich ist jede Rechnung deckungsgleich, da ändert sich nie was, ok, damit kann ich leben. Aber wenn du sagst das sowas nicht gebraucht wird find ichs schon komisch. Vielleicht nehmen die Bremsenreiniger? (bei einer Therme?! 8| )

Ich denke auch das die nie mehr machen, die schrauben nur den Deckel ab und kucken bischen hier und da und gut.

Das werd ich mir das nächste Mal genauer betrachten das vorgehen.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.186
Ein derartiger Wärmetauscher darf nur mit Wasser gereinigt werden.
 

MarcelP

Mitglied seit
05.12.2010
Beiträge
19
Was macht dann eigentlich der Schornsteinfeger alles? Weil der ist alle 2 Jahre teurer und ich denke mal er macht seine Arbeit korrekt.

Elektroden wurden bei uns bestimmt noch nie gereinigt, bzw. gewechselt, wenns denn notwendig ist. Weiß ja nicht wie lange die so halten im Durchschnitt.

Möchte jemand meine Heizung im nächsten Jahr ordentlich warten? Komme aus Löbau, meldet euch! :D
 
Thema:

VCW 180 XEH - beim Anspringen viel zu häufige Zündversuche

VCW 180 XEH - beim Anspringen viel zu häufige Zündversuche - Ähnliche Themen

  • Mehrkosten beim aus und wieder an stellen der Heizung?

    Mehrkosten beim aus und wieder an stellen der Heizung?: Hallo, meine Freundin und ich haben seit Jahren eine ewige Diskussion. Nun hoffe ich das hier Klarheit geschaffen wird. Und zwar geht es darum...
  • MHG Raketenbrenner RE 1.22HK Störungen beim Anlauf

    MHG Raketenbrenner RE 1.22HK Störungen beim Anlauf: Hallo an die evt. mitlesenden Fachleute und Leidgenossen, wir (also eigentlich meine betagten Eltern) haben hier nun seit 2-3 Saisons immer wieder...
  • Steuerung ETA-Kessel verliert beim Türe schließen kurzzeitig Spannung

    Steuerung ETA-Kessel verliert beim Türe schließen kurzzeitig Spannung: Hallo zusammen, bei unserem ETA-Kessel tritt aktuell das Phänomen auf, dass die Steuereinheit in der Türfront kurz vorm vollständigen Schließen...
  • VCW ecotec plus 196-3-5 Bj. 08 Kaltes Brauchwasser beim Duschen

    VCW ecotec plus 196-3-5 Bj. 08 Kaltes Brauchwasser beim Duschen: Hallo wenn geduscht wird und es etwas länger dauert fällt der Wasserdruck ab und das Wasser wird kalt, wenn man dann das Wasser komplett abdreht...
  • Solar Druckanstieg beim einschalten während Heizung

    Solar Druckanstieg beim einschalten während Heizung: Hallo liebe Experten, wir haben 10 qm Röhrenkollektoren Höhe ca. 8 Meter, aber im Keller noch 3 Meter Schlauch, bis es nach oben geht. Anlage...
  • Ähnliche Themen

    Oben