VCA280XE Pumpe läuft dauernd

Diskutiere VCA280XE Pumpe läuft dauernd im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Guten Abend miteinander, bei oben genannter Therme BJ1995 schaltet seit ein paar Tagen die Pumpe nicht mehr ab. Erst wenn man den Hauptschalter...

monck

Threadstarter
Mitglied seit
11.07.2011
Beiträge
2
Guten Abend miteinander,

bei oben genannter Therme BJ1995 schaltet seit ein paar Tagen die Pumpe nicht mehr ab.
Erst wenn man den Hauptschalter aus- und wieder ein schaltet bleibt die Pumpe stehen - bis zum erneuten Anlaufen wenn der Warmwasserspeicher zu kalt geworden ist.

Wenn der Speicher heiß ist, schaltet sich die Therme aus - die Pumpe läuft jedoch weiter.
Hat vielleicht jemand einen Schaltplan damit ich feststellen kann wo und wie die Pumpe gesteuert wird?

BTW, hat vielleicht jemand eine Idee wie man das Pulsen der Therme beim Aufladen des Warmwasserspeichers wegbekommt?
Therme läuft an, nach ein paar Minuten schaltet sich der Brenner ab, nach 10 Sekunden wieder ein, nach 10 Sekunden wieder aus - das geht so lange bis der Speicher seine 60 Grad hat. Wahrscheinlich ist der Wärmetauscher des 500l Warmwasserspeichers zu klein dimensioniert worden. Gesteuert wird die Therme beim Warmwasser über den Rauchfangkehrerschalter, sprich also ohne Regelung.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Andy
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.612
Wenn die Therme bei der Speicherladung taktet, ist das ein Zeichen der Verkalkung des Wärmetauschers im Speicher.

60° sind für einen Speicher sowieso viel zu viel und ein Indiz, daß der Speicher durch falsche Betriebsweise "zubetoniert" wurde. 50° reichen für alle Fälle.

Vieviele Personen werden denn mit dem Speicher versorgt???
 

monck

Threadstarter
Mitglied seit
11.07.2011
Beiträge
2
Hallo Hausdoc,

danke für Deine Antwort und entschuldige bitte die, urlaubsbedingte, späte Rückmeldung.

Das mit der Pumpe habe ich mittlerweile gelöst indem ich die Drahtbrücke auf 'ohne Nachlauf' gestellt habe. Das Problem dürfte durch einen indirekten Blitzschlag herborgerufen worden sein. Auf einer der Platinen ist wahrscheinlich das Hybridzeitglied defekt geworden. Da ohnehin nur ein Bufferspeicher geladen wird benötige ich keine Nachlaufzeit.

Die 60 Grad werden im oberen Drittel eines 500l Warmwasserspeichers (für 4 Personenhaushalt) gemessen, der Wärmetauscher ist im unteren drittel eingebaut. Die Taktung macht die Therme seit der Inbetriebnahme, wahrscheinlich ist der Wärmetauscher im WWS zu klein dimensioniert. Die Steuerung erfolgt über den Rauchfangkehrer-Schalter d.h. die Regelung ist außer Betrieb - ich hoffe das passt so.

LG Andy
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
35.612
Achtung!!!!

Lt. Vaillant muss eine Heitzherme nach einem Blitzschaden ( direkt oder indiekt) umgehend außer Betrieb genommen werden. Das Gerät darf nicht mehr repariert werden und ist zu entsorgen.

Vieleicht hältst du hier mal Rücksprache mit deiner Versicherung.
 
Thema:

VCA280XE Pumpe läuft dauernd

VCA280XE Pumpe läuft dauernd - Ähnliche Themen

  • Vcw 242e Pumpe defekt durch Fachfirma

    Vcw 242e Pumpe defekt durch Fachfirma: Erfahrung mit einer Fachfirma. Das Problem mit der Therme war eigentlich nur die Pumpe die jede Woche Mo oder Di klapperte. Dann ging die Therme...
  • Neue Pumpe für ZR 18-3 KE 23

    Neue Pumpe für ZR 18-3 KE 23: Hallo, in unserer Gastherme ZR 18-3 KE 23 war die Pumpe defekt. Der Heizungsmonteur hat nun den Motor der alten Pumpe "Junkers / Grundfos UP...
  • Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?)

    Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?): Hallo, mir ist zuletzt bei meinem WGB Evo 15h immer wieder ein Verhalten aufgefallen, das für mich keinen Sinn macht: Der WGB speist einen...
  • Zirkulation durch ausgeschaltete Z-Pumpe

    Zirkulation durch ausgeschaltete Z-Pumpe: Ich habe eine Vortex BlueOne BWO 155 R mit Vortex Rückschlagventil RV 153. Das Problem ist das warmes Wasser zirkuliert obwohl die Pumpe aus ist...
  • Pumpe wird im Betrieb nie eingeschaltet

    Pumpe wird im Betrieb nie eingeschaltet: Hi, ich habe bei meinem GB145 V2 das Problem, dass die externe Pumpe nie eingeschaltet wird. Schalte ich die Heizung über den Einschaltknopf...
  • Ähnliche Themen

    • Vcw 242e Pumpe defekt durch Fachfirma

      Vcw 242e Pumpe defekt durch Fachfirma: Erfahrung mit einer Fachfirma. Das Problem mit der Therme war eigentlich nur die Pumpe die jede Woche Mo oder Di klapperte. Dann ging die Therme...
    • Neue Pumpe für ZR 18-3 KE 23

      Neue Pumpe für ZR 18-3 KE 23: Hallo, in unserer Gastherme ZR 18-3 KE 23 war die Pumpe defekt. Der Heizungsmonteur hat nun den Motor der alten Pumpe "Junkers / Grundfos UP...
    • Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?)

      Freigegeben für HK - Pumpe läuft ohne Grund(?): Hallo, mir ist zuletzt bei meinem WGB Evo 15h immer wieder ein Verhalten aufgefallen, das für mich keinen Sinn macht: Der WGB speist einen...
    • Zirkulation durch ausgeschaltete Z-Pumpe

      Zirkulation durch ausgeschaltete Z-Pumpe: Ich habe eine Vortex BlueOne BWO 155 R mit Vortex Rückschlagventil RV 153. Das Problem ist das warmes Wasser zirkuliert obwohl die Pumpe aus ist...
    • Pumpe wird im Betrieb nie eingeschaltet

      Pumpe wird im Betrieb nie eingeschaltet: Hi, ich habe bei meinem GB145 V2 das Problem, dass die externe Pumpe nie eingeschaltet wird. Schalte ich die Heizung über den Einschaltknopf...
    Oben