Joerisg
Threadstarter
- Mitglied seit
- 17.08.2011
- Beiträge
- 7
Hallo @all,
mein Name ist Joachim und seit fast vier Jahren wohne ich mit obiger Heizung zusammen.
Aber ich weiß immer noch nicht, was das jetzt wirklich für eine ist. Die Regelung ist witterungsgeführt.
Ist das jetzt eine Niedertemperaturheizung, weil der Vorlauf immer zwischen ca. 30°- 65° liegt, oder gehört da mehr dazu?
Noch ist die Heizung nicht kaputt und vor zwei Jahren gewartet worden. Trotzdem muss ich ja irgendwann mit einem Austausch rechnen. Mit welcher Ersparnis kann ich im Vergleich zu einem aktuellen Brennwertgerät rechnen?
Warmwasser über el. Durchlauferhitzer, Kaminofen heizt fleißig zu (5-6 Raummeter p.a.), Gasverbrauch 22000 KWH von 3/2010-3/2011.
Man liest Werte zwischen 11 und 33% Ersparnis. 11% hießen ca. 150,- p.a. und wären kein Grund zum Austausch.
Was sagt die Erfahrung?
Grüße
Joachim
mein Name ist Joachim und seit fast vier Jahren wohne ich mit obiger Heizung zusammen.
Ist das jetzt eine Niedertemperaturheizung, weil der Vorlauf immer zwischen ca. 30°- 65° liegt, oder gehört da mehr dazu?
Noch ist die Heizung nicht kaputt und vor zwei Jahren gewartet worden. Trotzdem muss ich ja irgendwann mit einem Austausch rechnen. Mit welcher Ersparnis kann ich im Vergleich zu einem aktuellen Brennwertgerät rechnen?
Warmwasser über el. Durchlauferhitzer, Kaminofen heizt fleißig zu (5-6 Raummeter p.a.), Gasverbrauch 22000 KWH von 3/2010-3/2011.
Man liest Werte zwischen 11 und 33% Ersparnis. 11% hießen ca. 150,- p.a. und wären kein Grund zum Austausch.
Was sagt die Erfahrung?
Grüße
Joachim