VC 245 EU HL Zu kurze Brennerlaufzeit?

Diskutiere VC 245 EU HL Zu kurze Brennerlaufzeit? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, Ich hab mir bereits einige Beiträge durchgelesen,leider war für mich nicht das richtige dabei. Ich habe einen Thermoblock VC 245 EU HLmit...

Jens1984

Threadstarter
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
4
Hallo,
Ich hab mir bereits einige Beiträge durchgelesen,leider war für mich nicht das richtige dabei.

Ich habe einen Thermoblock VC 245 EU HLmit einer VIH Steuerung für den Warmwasserspeicher und einer VRC-VCT Steuerung

Mein Problem ist Folgendes:
Die Einschaltdauer des Brenners beträgt immer ca. 25sec., dann nach 20sec geht die pumpe aus und dann nach 2min zündet der brenner wieder, und heizt mit voll Gas hoch auf 70 Grad und fällt in den 20 sec pause
auf ca 51 grad zurück. Ich hab mir mal einen Stuhl genommen und mich 2 std vor die Heizung gesetzt. Immer wieder das gleiche Spiel, egal welche einstellung ich am VRC gewählt habe(auch wenn ich ihn auf 0 gedreht habe)Die Heizungsthermostate hab ich immer auf 3 stehen.
Bei Warmwasserbereitung ist das Spielchen etwas schneller, Das Thermostat steht immer auf 80 Grad, der Brenner läuft für 5 sec dann 10 sec pause und dann wieder für 5 sec zünden. Das spielchen dauert ca 1,5 std .
Die Pumpe läuft hierbei dauerhaft.

Ist das Verhalten der Heizung normal???
Wiel es besonders Nachts sehr nervig ist......

Danke.
MfG Jens
 

Marc

Mitglied seit
03.12.2010
Beiträge
20
Kann es sein, das die Heizung überdimensioniert ist. Der VC245 hat 24kW Leistung und könnte locker 240qm beheizen.

Ist euer Haus/Wohnung so groß?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Wie sind den die Heizkörper eingestellt??

Wieviel Heizkörper hängen dran??? Wieviele davon werden genutzt??

Wie hoch ist die Heizkurve eingestellt???
Sehr warscheinlich liegt hier der Fehler.
 

Jens1984

Threadstarter
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
4
Hallo,
Danke für eure schnelle Antwort.

Es sind insgesamt 9 Heizkörper dran. Ich hab mal alle auf Stufe 3 gestellt und die werden auch alle sofort warm. dann läuft die ne 10 Minuten durch und dann fängt das Spielchen wieder an.
Unsere Wohnung ist ca 150 qm groß. wo stell ich die Heizkurve ein??
Mit dem VRC? dan hab ich jede Einstellung ausprobiert. Die Uhr tickt zwar aber es kommt mir so vor als ob er alles Ignoriert.
 

Marc

Mitglied seit
03.12.2010
Beiträge
20
Bei 150qm und 24kW ist die Heizung überdimensioniert.

Lass das Gerät mal auf den Wärmebedarf einstellen und verlängert die Brennersperrzeit, dann bekommst du längere Laufzeiten (und Abschaltzeiten). Das An-Aus-Spiel wird dann ein Ende haben, dabei hat die Heizung außerdem einen höheren Schadstoff-Ausstoß und einen besseren Nutzungsgrad.
 

Jens1984

Threadstarter
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
4
Hallo Marc,
Ich habe in der Installationsanleitung den Einstellregler gefunden. Der sollte doch eigentlich verplombt sein oder?? Das ist nämlich nicht der Fall. Ich hab mal geschaut wie der Regler steht, er ist ganz nach + gedreht.
Kann Ich den Regler selbst einstellen??
Ich Bin Elektroinstallateur und habe einige Lehrgänge von Vissmann und Brötje mitgemacht um Wärmepumpen und Brennwerttermen zu berechnen und in Betrieb zu nehmen.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.707
Wenn du da nicht fit bist, solltest du diese Einstellung dem Fachmann überlassen. Wenn du dich dazu zählst, spricht nix dagegen selbst die heizleistung zu reduzieren.
Verplompt sollte er deswegen sein, da der Kaminkehrer eine maximale Heizleistung vorschreiben kann.
 

Jens1984

Threadstarter
Mitglied seit
15.12.2010
Beiträge
4
Ich habe den Poti mal ganz zurückgedreht und dann wieder eine Halbe umdrehung vorgedreht. dann ist das grüne Lämpchen wieder angegangen.
Die Heizung läuft nun ca. 3 min. macht dann mal eine 10 min Pause. scheint also geklapt zu haben. Die Heizung hält nun eine Temperatur von ca 50 Grad und fängt bei 40 langsam an hochzuheizen.
Nur bei Warmwasser schaltet sie schnell an und aus. 5sec an und dann 5 sec aus.
Aber ich denke auch da ist die Heizung überdimensioniert (69 L Speicher).
Könnt ihr mir evtl. Erklären wie ich den VRC einstellen muss?
Danke für eure Hilfe
 
Thema:

VC 245 EU HL Zu kurze Brennerlaufzeit?

VC 245 EU HL Zu kurze Brennerlaufzeit? - Ähnliche Themen

  • Heizkörpertausch Vor-/Rücklauf zu kurz

    Heizkörpertausch Vor-/Rücklauf zu kurz: Hallo, ich würde gern die Heizkörper meines Hauses tauschen. Dabei stoße ich jedoch auf das Problem, dass Vor- und Rücklauf nur sehr knapp aus...
  • vc266/5-5 als Durchlaufwassererwärmer, Brenner geht einmal kurz an, danach kalt Wasser

    vc266/5-5 als Durchlaufwassererwärmer, Brenner geht einmal kurz an, danach kalt Wasser: Hallo Ihr Lieben, aktuell nutze ich einen vc266/5-5 als Durchlaufwassererwärmer. Jedoch habe ich das folgende Problem. Möchte ich z.B. duschen...
  • Logamax GB122 Warmwasserbetrieb springt immer für kurze Sekunden an und wieder aus. Woran kann das liegen?

    Logamax GB122 Warmwasserbetrieb springt immer für kurze Sekunden an und wieder aus. Woran kann das liegen?: Hallo, ich habe eine Logamax GB 122 (Bj. 2003) Bisher lief die Heizung ohne nennenswerte Probleme. Mir fällt seit ein paar Tagen auf, fast...
  • Wolf Warmwasserspeicher kühlt innerhalb kürzester Zeit ab

    Wolf Warmwasserspeicher kühlt innerhalb kürzester Zeit ab: Hallo miteinander, wir sind so langsam aber sicher am Verzweifeln was unser Problem mit dem Warmwasserspeicher betrifft. Ich bin absoluter Laie...
  • Vailllant VC 192 E Brennerlaufzeit zu kurz, Abgastemperatur zu hoch

    Vailllant VC 192 E Brennerlaufzeit zu kurz, Abgastemperatur zu hoch: Hallo Leute, ich hoffe hier auf einen Tip weil unsere Heizung nur zicken macht und wir für eine neue Heizung 6000€ zahlen müßten. Die Heizung...
  • Ähnliche Themen

    Oben