Vaillant VCW 240 XEU Stetigregelung PROBLEM!

Diskutiere Vaillant VCW 240 XEU Stetigregelung PROBLEM! im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, habe nun mein neues RT VRT 320 an meine Therme VCW 240 XEU geklemmt, und auf Stetigregelung gestellt. Einstellung: 17 - 21 Uhr - 19,5...

Mike1976

Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2011
Beiträge
50
Hallo,

habe nun mein neues RT VRT 320 an meine Therme VCW 240 XEU geklemmt, und auf Stetigregelung gestellt.

Einstellung:

17 - 21 Uhr - 19,5 Grad
Restliche Zeit - 17,0 Grad

Nun habe ich den Verbrauch in 24 Stunden kontrolliert und es ist mir aufgefallen, dass ich einen erheblichen
Mehrverbrauch an Gas habe, als mit dem alten Bimetall-Thermostat.

Zum Vergleich:
Außentemperatur 1 Grad - 2 Punkt Regelung in 24 Std. = 7m3 Gas
Außentemperatur 6 Grad - Stetigregelung in 24 Std. = 11m3 Gas

Dabei ist es so, dass die Therme in ganz kurzen Abständen taktet. Der Brenner geht an, verbrennt etwas
Gas und geht wieder aus, obwohl die Temperatur im RT-Raum gleich bleibt. Das geht den ganzen Tag so.

Wenn ich nun auf 2-Punkt-Regelung umstelle, dann ist mir Folgendes aufgefallen:

Der RT sprang sofort 0,5 Grad in der Anzeige nach oben.
Wenn der Brenner anspringt, wird das Wasser auch nur 50 Grad heiß, ob die VT auf
7 oder 5 steht - gleich. Egal, wie hoch ich den RT einstelle. Er läuft quasi nicht auf
Volldampf.

Bei der Stetigregelung wurde bei höherer Temperaturanforderung das Wasser auch merklich
heißer, allerdings erreichte der RT nie die eingestellte Temperatur, sondern blieb immer 0,5
Grad drunter. Und dann wieder - an aus an aus.

Wer kann mir was zu dem Problem sagen?
Die Therme ist auf jeden Fall zu groß für unsere Hütte (100qm Wohnfläche auf 2 Etagen).
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Das was du vermutest ist technisch und physikalisch unmöglich.,

Die Therme vernichtet ja keine Energie - sie setzt sie nur um.

Die "Energievernichtung" geschieht durch die Wärmeverluste des Gebäudes. - daran hat sich nichts geändert.

Durch die Stetigregelung erreicht man längere Brennerlaufzeiten. Im Gegenzug entstehen weniger Stillstandsverluste.( der Kaminzug zieht nicht Raumluft durch den Wärmetauscher)

Daß du bei Stetigregelung meht Gas verbraucht hast, hat andere Ursachen ( Warmwasser??)
 

Mike1976

Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2011
Beiträge
50
Hi,

bleibt noch das nervige an - aus der Therme den ganzen Tag.
Kann man das bei Stetigregelung unterbinden? Dadurch ist doch auch
der Verschleiß viel höher?

Grüße.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Ständig An/Aus ist eigentlich nicht möglich.
Im Gerät ist eine Taktsperre hinterlegt , welche das häufige Wiederzünden unterbindet.
Im "Ungünstigsten" Fall bleibt der Brenner 40 Minuten aus.

Wie weit ist denn der Vorlauftemperaturwähler aufgedreht???
 

Mike1976

Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2011
Beiträge
50
Also ich habe es mit Stellung 7 und Stellung 5 versucht.

Sobald die Temperatur am RT bei 17 Grad ist, taktet der Brenner ununterbrochen.
In kurzen Abständen geht er an, verbennt etwas Gas, und geht aus.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Dreh mal noch weiter runter......auf 3 oder 4 .
 
Thema:

Vaillant VCW 240 XEU Stetigregelung PROBLEM!

Vaillant VCW 240 XEU Stetigregelung PROBLEM! - Ähnliche Themen

  • Vaillant VC 276 E Fehler F 23 ?

    Vaillant VC 276 E Fehler F 23 ?: Hallo Frage für eine Bekannte. Ihre Heizung zeigt den Fehler F 23 an und fällt regelmäßig aus . Zuletzt ist die Heizung 1 Woche durchgängig...
  • welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr

    welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr: Hallo zusammen, ich beabsichtige, meine überschüssige Solarleistung (PV-Anlage mit Nettoleistung 10,5 kWp) direkt via Heizstab in Wärme...
  • Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?

    Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?: Hi Leute, Ich habe bei mir eine Vaillant Arostor am laufen. Eine PV Anlage habe ich auch. Nun wollte ich gerne den PV Modus der WP nutzen. Ich...
  • Vaillant vcw 182e Druckwächter defekt?

    Vaillant vcw 182e Druckwächter defekt?: Obwohl die Therme zündet, folgen noch 3-4 weitere Zündklicks. Ein Heizungsfachmann sagte, ich soll mal die beiden durchsichtigen Plastikschläuche...
  • De Dietrich DTG S 114 NEZHM2 DIEMATIC und Funkthermometer Vaillant VRT 250f

    De Dietrich DTG S 114 NEZHM2 DIEMATIC und Funkthermometer Vaillant VRT 250f: Hallo@all, ich habe eine oben genannte Heizung mit dem Funkthermometer. Und habe folgendes Problem (wenn es dann ein ist). Das Funkthermometer...
  • Ähnliche Themen

    Oben