Karl Q.
Threadstarter
- Mitglied seit
- 13.10.2009
- Beiträge
- 12
Hallo zusammen
,
hab hier Schwierigkeiten mit einer VCW 182 E, die den Sommer über klaglos warm Wasser gemacht hat (macht sie auch jetzt noch), aber nun zur Heizperiode nicht anspringt.
Außentemperatur war kalt genug, Anlagendruck 1,5bar. Pumpe läuft, Wasserschalter bewegt sich, Mikroschalter werden betätigt und trotzdem will das Biest nicht. (Hab M2 aber noch nicht gemessen, das Ding sitzt so eng rechts an der Wand, das man kaum dran kommt)
Die Heizung zündet und die Flammen gehen für ca. 20 sec. auf Teillast, um danach wieder zu verlöschen. Keine Störung...
Heißwasser funktioniert, wie erwähnt problemlos. Schornischaltung ebenfalls.
Hat noch jemand spontan eine Idee, bevor ich komplett demontiere? ?(
Danke und Gruß
Karl

hab hier Schwierigkeiten mit einer VCW 182 E, die den Sommer über klaglos warm Wasser gemacht hat (macht sie auch jetzt noch), aber nun zur Heizperiode nicht anspringt.
Außentemperatur war kalt genug, Anlagendruck 1,5bar. Pumpe läuft, Wasserschalter bewegt sich, Mikroschalter werden betätigt und trotzdem will das Biest nicht. (Hab M2 aber noch nicht gemessen, das Ding sitzt so eng rechts an der Wand, das man kaum dran kommt)
Die Heizung zündet und die Flammen gehen für ca. 20 sec. auf Teillast, um danach wieder zu verlöschen. Keine Störung...
Heißwasser funktioniert, wie erwähnt problemlos. Schornischaltung ebenfalls.
Hat noch jemand spontan eine Idee, bevor ich komplett demontiere? ?(
Danke und Gruß
Karl