Vaillant VC 195/2 E-C

Diskutiere Vaillant VC 195/2 E-C im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo .. Wer kann mir helfen ich habe da ein großes Problem.Meine Vaillant Therme VC 195/2 E-C zeigt ständig den Fehlercode F 29 an.Einige...

Rocky2007

Threadstarter
Mitglied seit
03.12.2010
Beiträge
3
Hallo ..

Wer kann mir helfen ich habe da ein großes Problem.Meine Vaillant Therme VC 195/2 E-C zeigt ständig den Fehlercode F 29 an.Einige Heizungstechniker haben den Fehler gesucht jedoch nicht gefunden. Bei anfänglichen normal Betrieb und auf Volllast wird die Therme laut,das Flammenbild schwingt nach rechts und ist 3-4mal so hoch wie es sein soll.Anschließend springt sie dann auf Störung jedoch läuft sie auch ab und zu normal.Ich habe im Forum schon mal gelesen das solche Fehler nach Stromausfall aufgetreten sind. Ich weiß nicht ob es nach Stromausfall war, aber Stromausfall haben wir hier bei uns öfter.

Wenn mir jemand einen Rat geben kann voran es liegen kann,möchte er sich bitte bei mir melden. :thumbsup:

Mir scheint es so als ob der Lüfter zu schnell läuft und die Flamme hochzieht.

Ich habe keine Lst mehr nochmehr Firmen kommen zu lassen die immer entlohnt werden wollen,aber keinen Fehler finden. :(

Mit freundlichen Grüßen ;)

Rocky2007
 

Marc

Mitglied seit
03.12.2010
Beiträge
20
F29 heißt:

Flamme erlischt während des Betriebes.



Wenn die Flammen abheben, dann meldet die Überwachungselektrode der Elektronik Flamme aus. Diese versucht weiter zu zünden, kommt keine Rückmeldung ercheint F29.

Mögliche Ursachen:

-drückt evtl. der Wind aufs Abgasrohr draußen

-Abgaasrezirkulation (Abgassystems steckt nicht korrekt zusammen)

-Ventilator nicht OK

-Überwachungselektrode defekt/verschmutzt
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Laß mal das Abgassystem mit einer Kamera überprüfen oder Abdrücken.

Kann es sein daß da mal ein Kaminkehrer versucht hat , den "Kamin" zu reinigen??


Irgendwo ist vermutlich die Abgasleitung undicht.
Bei längerem Brennerbetrieb saugt die Therme wider Abgase an.
Die Flamme hebt dadurch vom Brenner ab und die Therme geht auf Störung.

Zudem steigt der CO Gehalt nach über 5 Minuten Brennervolllastbetieb schlagartig ( einige 1000 ppm CO)
Auf diese Weise kann jeder Heizungsbauer relativ schnell diesen Fehler lokalisieren.
 

Rocky2007

Threadstarter
Mitglied seit
03.12.2010
Beiträge
3
Hallo Herr Wilde,

Kann der Heizungsmonteur während der CO-Messung feststellen, ob das Abgasrohr defekt ist, oder muß dazu das Abgasrohr voll zugänglich sein?
 

Rocky2007

Threadstarter
Mitglied seit
03.12.2010
Beiträge
3
Ich kann mir eigentlich nich erklären, wie das Abgasrohr undicht werden kann. Links erlöscht die Flamme und rechts geht sie hoch, als wenn der Lüfter sie hoch zieht. Der Lüfter-Sollwert zeigt 245 an. Bei Vollast der Istwert natürlich auch. Allerdings weis ich nicht, was dieses bedeutet. Sogar der Vaillant-Kundendienst hat noch nicht einmal das Diagnoseprogramm kontrolliert.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.694
Es gibt auch unter Kaminkehrern "Experten", die das Brennwertabgassystem mit dem groben Kaminbesen reinigen.
Beim rausziehen stehen dann die starren Besenhaare nach oben . So werden dann an den Muffen die Rohre getrennt.
 
Thema:

Vaillant VC 195/2 E-C

Vaillant VC 195/2 E-C - Ähnliche Themen

  • Vaillant ecoCOMPACT VCC 266 - F62 + F27 Platine defekt da Heizraum zu warm ?

    Vaillant ecoCOMPACT VCC 266 - F62 + F27 Platine defekt da Heizraum zu warm ?: Hallo zusammen, Das Gerät steht in einem Sportheim und ist für die Gaststätte Warmwasser/Lüftung verbaut. Typ ecoCOMPACT VCC 266/4-5 150 Bj...
  • Vaillant VC 180 Temperaturbegrenzer löst aus

    Vaillant VC 180 Temperaturbegrenzer löst aus: Hallo. Ich habe einen Vaillant VC 180 XEU mit angeschlossenem VIH 115. Letzte Woche wurde die Platine "Gasfeuerungsautomat" ausgetauscht weil die...
  • ausdehnungsgefäß austauschen ,Vaillant Evotec Classic VC196/2 C

    ausdehnungsgefäß austauschen ,Vaillant Evotec Classic VC196/2 C: Hallo, Kurze Frage? Will bei unseren Heizungsanlage Vaillant Evotec Classic VC196/2 C den ausdehnungsgefäß austauschen. Was muss ich beachten (...
  • atmoTEC classic mit Vaillant sensoCOMFORT 720 verbinden..

    atmoTEC classic mit Vaillant sensoCOMFORT 720 verbinden..: Hallo zusammen, Ist es möglich, diese beiden Sets zu kombinieren? + Im Flur ist derzeit ein Systemregler alten Typs angeschlossen. Meine Frage...
  • Vaillant VRC UBW schaltet nicht ein

    Vaillant VRC UBW schaltet nicht ein: Hallo, unsere VRC UBW macht aktuell Probleme. Im Betrieb schaltet sie sich oft einfach nicht von selbst ein und falls sie das doch tut gibt es...
  • Ähnliche Themen

    Oben