vaillant thermoblock vc 240 xeu knistern....

Diskutiere vaillant thermoblock vc 240 xeu knistern.... im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen. ich bin vor 2 Monaten in ein Haus eingezogen mit der oben genannten Therme. Mit der Therme wird nur geheizt, keine...

Leuchti61

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
5
Hallo zusammen.

ich bin vor 2 Monaten in ein Haus eingezogen mit der oben genannten Therme. Mit der Therme wird nur geheizt, keine Warmwasseraufbereitung. Was ich vom Vermieter weiß, ist, dass ein Druckausgleichsbehälter separat angebracht werden soll. Deshalb muss ich immer wieder Wasser nachfüllen. Doch seit heute, wenn ich die Therme anmache, knistert es komisch bei dem Teil, das auf dem Foto angezeigt wird. Zu dem läßt sich die Flamme erst bei Stufe 3 herunterregeln. Darüber bleibt die Flamme auf ein und der selben Höhe. Bei Stufe 2 schaltet die Therme ab.

1. Was hat das mit dem knistern auf sich?
2. Warum läßt sich die Flamme nicht wirklich regulieren?

Laut Vermieter wurde die Therme vor unserem Einzug generalüberholt.

Im Voraus herzlichen Dank für eure Antworten
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.658
Laut Vermieter wurde die Therme vor unserem Einzug generalüberholt.
So wie das Gerät aussieht - ganz sicher nicht!!!!!!!!!!!

Laß das Gerät umgehend warten und instand setzen ( durch den Vermieter).
u.U. besteht hier die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung.

Welcher Raumthermostat ist an der Therme angeschlossen und wo ist Dieser montiert????
 

Leuchti61

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
5
Danke für deine schnelle Antwort.
Na das hört sich echt nicht gut an. Das heißt so lange die Therme nicht gewartet ist, nicht heizen?
Der Raumthermostat ist ein VRT-QZA von Vaillant. Dieser ist im Wohnzimmer ca. 7m von der Therme entfernt aber wie der Vermieter sagte nicht geeicht.
 

Leuchti61

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
5
Die Heizkörper sind ganz aufgedreht. Wenn ich einen davon zudrehe, wird er trotzdem genauso warm wie die anderen. Was mache ich, wenn der Vermieter die Therme nicht warten lassen will? Wenn ich den Fachmann dazu selbst hole muss ich das doch auch selbst bezahlen oder?
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.658
Die Heizkörper im Wohnzimmer müssen immer voll aufgedreht bleiben. Alle anderen Heizkörper kannst du verstellen wie du möchtest. Die Temperatur im Wohnzimmer wird am Raumthermostat eingestellt.

Da ich die Therme für nicht betriebssicher halte und du Sie beim Einzug so übernommen hast, ist dies in meinen Augen Sache des Vermieters.
Grundsätzlich ist die Wartung aber Mietersache.

Vieleicht erinnerst du dich an den Fall der getöteten Familie in Berlin vor 2 Wochen.. Hier war die Todesursache eine verschmutzte Therme.......
 

Leuchti61

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
5
Das ich dann für die Wartung zuständig bin, ist mir klar und verstehe ich. Doch wenn ich jetzt, da sie ja beim Einzug schon so war, der ja erst 6 Wochen her ist, den Fachmann hole, muss ich ihn bezahlen? Oder muss der Vermieter das Warten veranlassen, damit ich die Kosten für die Instandsetzung der Therme nicht bezahlen muß? Sorry, aber ich hatte so was noch nie!!!
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.658
Red einfach mit dem Vermieter.

Vieleicht zeigst du ihm die Staub - und Patinaschicht im Gerät.
Jeder vernünftige Vermieter wird das einsehen.
 

Leuchti61

Threadstarter
Mitglied seit
10.08.2011
Beiträge
5
Ok ich zeige es ihm. Vielen Dank noch mal für deine Antworten und mal sehen wie es weiter geht.

wünsche dir einen schönen Tag.
 
Thema:

vaillant thermoblock vc 240 xeu knistern....

vaillant thermoblock vc 240 xeu knistern.... - Ähnliche Themen

  • Vaillant Thermoblock VC 110 EU Störung

    Vaillant Thermoblock VC 110 EU Störung: Guten Abend, ich wohne seit einem halben Jahr in einer Altbauwohnung in Hamburg und habe massive Probleme mit der oben genannten Gastherme...
  • Vaillant Thermoblock AtmoTEC VCW 204 "kocht" (help)

    Vaillant Thermoblock AtmoTEC VCW 204 "kocht" (help): Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, mein Vaillant Thermoblock VCW 204 „hatte“ zu wenig Wasser im System, diese hab ich (wie immer) bis...
  • Vaillant Thermoblock atmoTEC 2 VC 104/2 XE HL, Wasser läuft aus Tank heraus nach auffüllen

    Vaillant Thermoblock atmoTEC 2 VC 104/2 XE HL, Wasser läuft aus Tank heraus nach auffüllen: Hallo, bei meiner Vaillant läuft, sobald ich Wasser auffülle sofort wieder Wasser aus dem Tank. Da scheint etwas undicht zu sein. Muss daher...
  • Vaillant Thermoblock Klassik Turbo VC 195 E-C Hl/P

    Vaillant Thermoblock Klassik Turbo VC 195 E-C Hl/P: Zeigt kein Display .Acht kein Mucks,was könnte es sein ? H Wer kann eventuell Reparatur in 04683 ausführen?
  • Steuerung Vaillant Thermoblock Klassik VC 195

    Steuerung Vaillant Thermoblock Klassik VC 195: Hallo, die Steuerung meiner Heizung Vaillant Thermoblock Klassik VC 195 E-C HL/P ist defekt. Passt hier die Steuereinheit der Klassik VCW 195 E-C...
  • Ähnliche Themen

    Oben