vaillant ecokompact

Diskutiere vaillant ecokompact im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo zusammen , habe folgendes Problem : Wir haben diesen Sommer eine neue Heizungsanlage bekommen und die Fußbodenheizung erreicht nicht die...

wolkenkratzer

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2010
Beiträge
5
Hallo zusammen ,

habe folgendes Problem :

Wir haben diesen Sommer eine neue Heizungsanlage bekommen und die Fußbodenheizung
erreicht nicht die volle Leistung . Raumtemperatur bei ca. max 19 grad.

Im Detail :
ca. 160 qm in 10 Heizkreisen über 8 Termostate geregelt . Heizung ecokompact vsc 196- 3-5 150.
Neuer Anhydritestrich und 16 mm Rohr wurde Fachgerecht verlegt .
Durchlaufgeschw. liegt bei max zwichen 1,5 - 3 .Alle Kreisläufe mehrmals Durchgespühlt .

Ist die Heizungsanlage vielleicht unterdimensioniert ? Extra Pumpe nötig ?

Über Lösungsansätze bzw. beantwortung meiner Fragen würde ich mich sehr freuen .

Gruß Wolkenkratzer
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Hallo,

Wieviel Fußbodenheizungsfläche hast du???
 

wolkenkratzer

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2010
Beiträge
5
Hallo Hausdoc

es sind ca. 150 qm mit Fußbodenheizung . Im Bad ist noch ein zusätzlicher Heizkörper installiert .
Alle Heizkreise sind max 15 qm .

Gruß
 

wolkenkratzer

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2010
Beiträge
5
Hallo

nein ist nicht installiert .
Laut H.Monteur wäre bei unserer Fläche die Wassermenge ausreichend .Weiterhin sind die Wege von der Heizungsanlage sehr kurz
zu den Räumen . Die Gesamtwohnfläche ist auf einer Ebene und es ist kein Keller vorhanden !?

Gruß
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
33.669
Du bekommst als Faustregel 1m³/h ohne Probleme durch den Wärmetausscher. Als Faustregel geht man auch vom maximal 80 m² Fußbodenheizfläche aus. Alles was daruber ist, benötigt eine hydraulische Weiche.

Du hast einen Heizwasserbedarf von 1,9 m³/h

Noch Fragen??? ;)
 

wolkenkratzer

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2010
Beiträge
5
Danke für die Info

werde meinen H.Instalateur mit dieser Info " versorgen "
mal schauen was der dazu sagt .
Kann man diese Info auch bei einer offiziellen Seite von z.b. Vaillant bekommen ?
Weißt Du was für einen Kosten bzw. Zeitaufwand das Nachrüsten dieser Weiche ist .

Gruß und vielen Dank
 

wolkenkratzer

Threadstarter
Mitglied seit
06.12.2010
Beiträge
5
Hallo
zur Info :

Die color matic stand auf eco Modus . Dies bedeutete das es Nachts deutlich Runterkühlte .Paralel dazu haben wir den Durchlauf auf max. gedreht .
Die Umstellung auf 23 grad ( 0-24 h ) brachte nach einer Aufheizzeit von ca. 20 stunden eine konstante Zimmertemperatur von ca 22-23 grad . Dieses ganze hat allerdings nur auf ca. der Hälfte der Gesamtfläche stattgefunden . ( Raüme wo weniger Wärme beseht
haben wir auf ca. 18-19 grad gelassen )

Versuche die nächsten Tage alle Räume auf 22 Grad zubekommen !

Es stellt sich mir nun die Frage ob eine Fußbodenheizung so lange braucht um auf 22-23 Grad zu kommen ?
Mal schauen ob bei tieferen Außentemperaturen und das beheizen von der Gesamtfläche dieser Wert zu erreichen ist ??

Gruß vom Wolkenkratzer
 
Thema:

vaillant ecokompact

vaillant ecokompact - Ähnliche Themen

  • Vaillant VC 276 E Fehler F 23 ?

    Vaillant VC 276 E Fehler F 23 ?: Hallo Frage für eine Bekannte. Ihre Heizung zeigt den Fehler F 23 an und fällt regelmäßig aus . Zuletzt ist die Heizung 1 Woche durchgängig...
  • welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr

    welche Leistung Flansch-Heizstab für Vaillant uniSTORE 400 Ltr: Hallo zusammen, ich beabsichtige, meine überschüssige Solarleistung (PV-Anlage mit Nettoleistung 10,5 kWp) direkt via Heizstab in Wärme...
  • Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?

    Vaillant Arostor PV Modus wie nutzen ?: Hi Leute, Ich habe bei mir eine Vaillant Arostor am laufen. Eine PV Anlage habe ich auch. Nun wollte ich gerne den PV Modus der WP nutzen. Ich...
  • Vaillant vcw 182e Druckwächter defekt?

    Vaillant vcw 182e Druckwächter defekt?: Obwohl die Therme zündet, folgen noch 3-4 weitere Zündklicks. Ein Heizungsfachmann sagte, ich soll mal die beiden durchsichtigen Plastikschläuche...
  • De Dietrich DTG S 114 NEZHM2 DIEMATIC und Funkthermometer Vaillant VRT 250f

    De Dietrich DTG S 114 NEZHM2 DIEMATIC und Funkthermometer Vaillant VRT 250f: Hallo@all, ich habe eine oben genannte Heizung mit dem Funkthermometer. Und habe folgendes Problem (wenn es dann ein ist). Das Funkthermometer...
  • Ähnliche Themen

    Oben