Vaillant atmotec classic vcw 194-3c: wie energiesparend einstellen?

Diskutiere Vaillant atmotec classic vcw 194-3c: wie energiesparend einstellen? im Vaillant Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo, ich habe in meiner neuen Wohnung eine Kombitherme Vaillant atmotec classic vcw 194-3c ohne Regler und frage mich, wie ich diese nun am...

tob99

Threadstarter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
5
Hallo,

ich habe in meiner neuen Wohnung eine Kombitherme Vaillant atmotec classic vcw 194-3c ohne Regler und frage mich, wie ich diese nun am besten einstelle, um möglichst wenig gas zu verbrauchen.
Wohnung ist etwa 70 qm groß. Das Haus ist aus den 1950er Jahre, allerdings einigermaßen wärmegedämmt. Zahl der Heizkörper ist 5 (3 in der oberen, 2 in der unteren Etage).
Meine Fragen:
1. Heizungsteillast: möglich zwischen 8 und 20 kw. reichen 8 kw? (d0)
2. Pumpennnachlaufzeit: hat eine laufzeit länger als 5 min vorteile? (d1)
3. sollte die therme die vorlauf- oder rücklauftemperatur "fühlen"? (d17)
4. reicht eine pumpenleistung von 60% (d14/15) ?
5. bringt es was die heizörperthermostate in der oberen etage etwas zuzudrehen, damit mehr wärme unten ankommt? (therme ist oben im bad).
6. grundsätzlich sollte die therme ja nicht zu oft neu anspringen. wie erreiche ich das? ich kann zwar die gewünschte brennersperrzeit (d2) einstellen, aber wie kann ich die brennerzeit beeinflussen?
7. wenn ich eine manuelle nachtabsenkung vornehmen will, sollte ich dann einfach abends die vorlauftemperatur etwas runterstellen oder eher die thermostatventile leicht zudrehen?

8. wenn ich bei stärkerer kälte die heizung insgesamt etwas höher stellen will, sollte ich dann die vorlauftemperatur oder die heizlast etwas erhöhen?

würde mich über tipps freuen.
danke und gruß,
tob
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.187
Hallo,

ohne Regler????


Das ist erstens gar nicht zulässig und zweitens kannst du dann einstellen was du willst - du wirst so niemals sparen.

Ergo.
Erst mal einen Raumtemperaturregler im Führungsraum nachrüsten- dann können wir uns über optimierte Einstellungen unterhalten.
 

tob99

Threadstarter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
5
Welches Regelgerät ist für die Therme denn optimal geeignet?
 

tob99

Threadstarter
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
5
Vielen Dank für den Hinweis!

Noch eine kurze Frage dazu: Sind Therne und Regler dann per Kabel verbunden? Hintergrund: Die Therme steht bei mit im Obergeschoss im Bad, das Wohnzimmer ist im Untergeschoss; per Kabe wären das so 10 Meter Entfernung...
 
Thema:

Vaillant atmotec classic vcw 194-3c: wie energiesparend einstellen?

Vaillant atmotec classic vcw 194-3c: wie energiesparend einstellen? - Ähnliche Themen

  • Vaillant AtmoTec Classic VCW AT 184/3-c-h "Klickt"

    Vaillant AtmoTec Classic VCW AT 184/3-c-h "Klickt": Hi, Mein Heizgerät ("Vaillant AtmoTec Classic VCW AT 184/3-c-h") macht laute "Klick" Geräusche wenn er aktiv wird; hier mein Video dazu: einmal...
  • Gas/Kombitherme Vaillant atmoTec classic VCW 184/3-C im Sommerurlaub ausschalten?

    Gas/Kombitherme Vaillant atmoTec classic VCW 184/3-C im Sommerurlaub ausschalten?: Ist es ratsam die Gas/Kombitherme im Sommerurlaub komplett auszuschalten (verbraucht im Standby ja auch Strom) oder sollte man dies besser nicht tun?
  • Vaillant atmoTec classic f.22 Fehler (Wasser nachfüllen)

    Vaillant atmoTec classic f.22 Fehler (Wasser nachfüllen): Guten Abend, leider zeigt meine Therme nur einen Druck von 0,1bar und dementsprechend den Fehler 22. ich weiß, dass ich Wasser nachfüllen muss...
  • Vaillant atmoTEC classic - niedrige Temperatur und fließende Geräusche aus Heizkörper

    Vaillant atmoTEC classic - niedrige Temperatur und fließende Geräusche aus Heizkörper: Hallo, ich bin neu im Forum und ich wollte gleich eine Frage stellen - ich entschuldige mich im Voraus wenn die Frage dumm ist - ich verstehe...
  • Vaillant atmoTec classic VCW 184/3-C Abgastemperatur

    Vaillant atmoTec classic VCW 184/3-C Abgastemperatur: Ich habe bei meiner Gas/Kombitherme vor zweieinhalb Monaten eine Wartung inklusive Abgasmessung durchführen lassen. Dabei wurde eine...
  • Ähnliche Themen

    Oben