Blackford
Threadstarter
- Mitglied seit
- 08.08.2010
- Beiträge
- 10
Nabend ihr Forumer,
die Vaillant-Anlage läuft im kombinierten Betrieb einwandfrei. Im Brauchwasserbetrieb geht sie in den Störungsmodus. Ich muß ca 6 -8 mal den Störungsknopf betätigen bis die anlage mit sehr wenig gas ( manchmal zündet die anlage nach) anläuft. Ich habe das gefühl, das die pumpe erst druck aufbauen muß, bevor die membran den stift für die Gasfreigabe drücken kann. Wie gesagt, im winter wenn die heizung läuft und somit auch die pumpe ständig, gibt es keine probleme. Der "wechselschalter" oder Umschalter wurde getauscht weil er verdreckt war. Kann es sein das die 5 meter verzinktes Rohr , das Kaltwasser, das ich zum auffüllen benutzen den dreck erzeugt und dieser sich dann bemerkbar macht???
LG an alle Leser, und an alle Helfer in diesem Forum
die Vaillant-Anlage läuft im kombinierten Betrieb einwandfrei. Im Brauchwasserbetrieb geht sie in den Störungsmodus. Ich muß ca 6 -8 mal den Störungsknopf betätigen bis die anlage mit sehr wenig gas ( manchmal zündet die anlage nach) anläuft. Ich habe das gefühl, das die pumpe erst druck aufbauen muß, bevor die membran den stift für die Gasfreigabe drücken kann. Wie gesagt, im winter wenn die heizung läuft und somit auch die pumpe ständig, gibt es keine probleme. Der "wechselschalter" oder Umschalter wurde getauscht weil er verdreckt war. Kann es sein das die 5 meter verzinktes Rohr , das Kaltwasser, das ich zum auffüllen benutzen den dreck erzeugt und dieser sich dann bemerkbar macht???
LG an alle Leser, und an alle Helfer in diesem Forum
