rustef
Threadstarter
- Mitglied seit
- 22.11.2011
- Beiträge
- 2
Hallo und guten Abend zusammen. Ich bin neu hier im Forum, und habe gleich eine Spezielle Frage: Vor 2 Wochen schaltete meine Viessman
Vitola-uN-et Baumuster 18311/82S v.1983 auf Störung.Der Heizungsmonteur erklärte mir das der Brauschwasserfühler defekt ist u.somit die
Brauchwasserpumpe Vorrang hat. Das heißt die Heizkreipumpe schaltet nicht mehr ein.Die Heizung läuft jetzt durch das Einschalten der
Schornsteinfegertaste Da ich seit 1 Jahr den Brauchwasserspeicher nicht mehr brauche (wg.Durchlauferhitzer) will ich diesen Abschalten.
Die Steuerung ist eine Trimatik 7410068 00306 Frage
die mir weder der Heizungsmont.noch der Kd.dienstViessmann (bis jetzt)beantworten konnte)
wie wird die Brauchwasserregelung abgeschaltet ? kann man an der Platine den dipschalter (s.Bild1.) entsprechend schalten ?-
oder ist dort einSpeichertemperatursensor den man abziehen kann?
Folgenden Versuch habe ich heute gemacht - einen 540Ohm wiederstand an den Stecker 5 angeschlossen. Hat aber nichts gebracht-das heißt das
Brauchwasseranforderungslämpchen ging trotzdem nicht aus. Außerdem macht die Steuerung seltsame Geräusche auch ohne Wiederstand (u.Stecker 5
wieder mit BWSfühler verbunden - ähnlich wie krrrrrrrrrrrrrrrrrrr krrrrrrrrrrrrrrrrr zwischendurch.
Ich will die Steuerung sobald wie möglich ersetzen- aber mit einer die passt. Hierzu habe ich vor 2 Tagen den Viessmann Kundendienst angeschrieben-
jedoch trotz Erinnerung keine Antwort erhalten. Es wäre super, wenn mir jemand hierbei helfen könnte.Könnte z.B. die Trimatik MC 7410065-A passen ?
Ich weiß - ein bischen viel auf einmal - aber da mir weder der Heizungsmonteur noch der Kunden dienst helfen(bis jetzt) kann, (außer eine Neue Heizanlage.einzubauen) wende ich mich in dieser Form hilfesuchend ans Forum
Im Voraus schon mal vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen Rustef
Vitola-uN-et Baumuster 18311/82S v.1983 auf Störung.Der Heizungsmonteur erklärte mir das der Brauschwasserfühler defekt ist u.somit die
Brauchwasserpumpe Vorrang hat. Das heißt die Heizkreipumpe schaltet nicht mehr ein.Die Heizung läuft jetzt durch das Einschalten der
Schornsteinfegertaste Da ich seit 1 Jahr den Brauchwasserspeicher nicht mehr brauche (wg.Durchlauferhitzer) will ich diesen Abschalten.
Die Steuerung ist eine Trimatik 7410068 00306 Frage
wie wird die Brauchwasserregelung abgeschaltet ? kann man an der Platine den dipschalter (s.Bild1.) entsprechend schalten ?-
oder ist dort einSpeichertemperatursensor den man abziehen kann?
Folgenden Versuch habe ich heute gemacht - einen 540Ohm wiederstand an den Stecker 5 angeschlossen. Hat aber nichts gebracht-das heißt das
Brauchwasseranforderungslämpchen ging trotzdem nicht aus. Außerdem macht die Steuerung seltsame Geräusche auch ohne Wiederstand (u.Stecker 5
wieder mit BWSfühler verbunden - ähnlich wie krrrrrrrrrrrrrrrrrrr krrrrrrrrrrrrrrrrr zwischendurch.
Ich will die Steuerung sobald wie möglich ersetzen- aber mit einer die passt. Hierzu habe ich vor 2 Tagen den Viessmann Kundendienst angeschrieben-
jedoch trotz Erinnerung keine Antwort erhalten. Es wäre super, wenn mir jemand hierbei helfen könnte.Könnte z.B. die Trimatik MC 7410065-A passen ?
Ich weiß - ein bischen viel auf einmal - aber da mir weder der Heizungsmonteur noch der Kunden dienst helfen(bis jetzt) kann, (außer eine Neue Heizanlage.einzubauen) wende ich mich in dieser Form hilfesuchend ans Forum
Im Voraus schon mal vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen Rustef
Anhänge
-
128,9 KB Aufrufe: 406