Trimatik Mc 7450260 problem

Diskutiere Trimatik Mc 7450260 problem im Viessmann Forum im Bereich Heizungshersteller; Hallo Ich habe eine Ölheizung Vitocell mit Mischer und Trimatik Mc 7450260 eigendlich läuft die Steuerung,aber ich möchte jetzt da der Sommer...

Carlitos Way

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
32
Hallo

Ich habe eine Ölheizung Vitocell mit Mischer und Trimatik Mc 7450260 eigendlich läuft die Steuerung,aber ich möchte jetzt da der Sommer kommt die Heizung ausschalten und nur noch das warmwasser erwärmen.
wenn ich auf das Symbol wasserharn schalte also Brauchwasser brennt das grüne Kontrolllicht und die Heizung springt nicht mehr an.
Hat jemand Rat ???
 

Carlitos Way

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
32
Carlitos Way schrieb:
Hallo

Ich habe eine Ölheizung Vitocell mit Mischer und Trimatik Mc 7450260 eigendlich läuft die Steuerung,aber ich möchte jetzt da der Sommer kommt die Heizung ausschalten und nur noch das warmwasser erwärmen.
wenn ich auf das Symbol wasserharn schalte also Brauchwasser brennt das grüne Kontrolllicht und die Heizung springt nicht mehr an.
Hat jemand Rat ???
PS: Bild der Steuerung ist in der Galerie
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Das passt doch!

Der Brenner springt nur an, wenn der Speicher geladen werden muss. Die restliche Zeit kühlt der Kessel aus.
 

Carlitos Way

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
32
OK werde es erstmal so lassen dein Wort in Gottesohr

Danke
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Falls es nicht klappt, müssen wir uns den Speicherfühler mal genauer ansehn.....
 

Carlitos Way

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
32
Hausdoc schrieb:
Falls es nicht klappt, müssen wir uns den Speicherfühler mal genauer ansehn.....
Hausdoc schrieb:
Falls es nicht klappt, müssen wir uns den Speicherfühler mal genauer ansehn.....
Hausdoc schrieb:
Falls es nicht klappt, müssen wir uns den Speicherfühler mal genauer ansehn.....
Hallo Hausdoc

Ich habe jetzt den speicherfühler rausgenommen und wieder reingesteckt mindesten 30cm bis zuanschlag.Hat nix geholfen.
Jetzt habe ich auch sogar nach eine Öllieferung immer ne Störung(LED ROT).Im Steuerungsbetrieb Reduz/Abschaltbertieb,was ja vorher immer funktioniert hat muss ich immer den Startknopf durchdrücken das sie anspringt,wenn sie dann ihre Temp.erreicht hat schaltet sie ab aber springt dann nicht mehr selbstständig wieder an.muss 1mal am Tag runter in den Keller und muss den Startknopf drücken.
Ich hoff du kannst mir da weiter helfen.
 

Anhänge

Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Unter "genauer ansehn" meinte ich den Fühler bei unterschiedlichen Temperaturen durchmessen.
Diese Messergebnisse grafisch festhalten. Es muss sich eine lineare Kennlinie ergeben.

Die Brennerstörung seit dem Tanken hat nichtsmit dem Fühler zu tun.
Du hast nach dem Tanken nur schlicht zu früh wieder eingeschaltet. Mindestens 4 Stunden sollte man warten.
Du brauchst jetzt sowieso einen Fachmann der dir Filter und Düse erneuert.
 

Carlitos Way

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
32
Hallo Hausdoc

Filter hab ich eben ausgetauscht,hatte ich noch einen da,Düse muss ich mir morgen besorgen.Störung ist wieder da.ich habe 4 STD nach öl füllung gewartet.
Kann es an der Steuerung liegen???
schaumal hier würde die bei mir gehen.Mit Gewährleistung.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320687452302&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Ps.Ich bin gelernter gas und wasserinstallateur hab nur ein Jahr als Geselle gearbeitet und ist schon 15jahre her ich denke so ne Steuerung bekomme ich aucht noch hin.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Düse selbst tauschen??

Kannst du den Brenner anschließend einstellen??

Die Brennerstörung liegt nicht an der Regelung

Warum willst du auf Verdacht die Regelung tauschen????
 

Carlitos Way

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
32
Abgesehen von der Brennerstörung ist meine Steuerung nie richtig gelaufen.
Andere Frage,falls ich mir in absehbarer zeit ne neue Ölheizung einbaue(Gas liegt bei uns nicht)alles andere ist zuteuer,kann ich mit unseren Ölstahltank dieses BIOheizöl 10% Tanken???Wohne in BW
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Tanken kannst du es.
Es gibt aber meinses Wissens keinen einzigen zugelassenen Pflanzenölbrenner in dieser Leistungsklasse.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Irrtum.
Es gibt keinen Pflanzenölbrenner unter 1 MW mit deutscher Zulassung.

BIO 10 hat nichts mit Bio-Öl zu tun. Es ist normales Heizöl mit minimalem Rapsölanteil. 10% sind es aber nicht.

Eine Beschädigung des Stahltanks ist auch bei Pflanzenöl eher sehr unwarscheinlich.

Wenn dann befindet sich am Tankboden etwas Wasser das in Form von Kondensat über die Entlüftung in den Tank gelangt ist.
Eine Wassernachweispaste kann das aber klären.
 

Piotre

Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
204
Zum Theme Ölbrenner kann ich sagen, das es bei der Firma Kroll einen Universalölbrenner gibt der auch mit reinem Pflanzenöl läuft. Nennt sich KGUB. Habe ihn mal bei einer Vorführung gesehen und da hat er keine schlechte Figur gemacht. Angeblich kann man mit dem alle Ölsorten verbrennen. Die Leistungseinstellung erfolgt hier nur über Pumpendruck und Luft. Ist speziell für Kleinanlagen gebaut. Kroll sitzt auch in BW. !0% Regel isch blöd gell. Gibts aber so nur in BW zum glück.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Auch diese Brenner brauchen eine Einzelabnahme durch den Kaminkehrer - dürfen also nicht so ohne weiteres verwendet werden.
 

Carlitos Way

Threadstarter
Mitglied seit
30.09.2010
Beiträge
32
Das ist klar wegen der einzelabnahme was für mich wichtig ist ,das im Fall einer neuen Heizung ich mein Stahltank weiter betreiben kann mit den 10% Bioanteil im Heizöl und nicht auf Kunstofftanks umsteigen muss.

Kesselstörung ist jetzt behoben,wie kann ich den Speicherfühler überprüfen ??


Gruss Carlitosway
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.177
Speicherfühler am besten ausbauen.
Dann den Widerstand bei verschiedenen Temperaturen messen.
Also z. b. 5 ° Kühlschrank, 12° Kaltwasser, und ein paar Werte mit Warmwasser in ca 10° Schritten.

Poste die Widerstandswerte + die zugehörigen Temperaturen.

Um den Tank musst du dir keine Sorge machen.
 
Thema:

Trimatik Mc 7450260 problem

Trimatik Mc 7450260 problem - Ähnliche Themen

  • Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung

    Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung: Hallo zusammen. Ich bin hier neu . Habe auch noch nicht so viel Erfahrung mit der Heizunganlage . Leider habe ich keine passende Theme gefunden...
  • Trimatik MC 7450260 gegen neuere Version tauschen?

    Trimatik MC 7450260 gegen neuere Version tauschen?: Hallo zusammen, wir haben eine alte Viessmann Rexola Biferral und sind damit sehr zufrieden. Gute Werte, sehr zuverlässig, tolles Gerät. :) Jetzt...
  • Trimatik

    Trimatik: Hallo, Ich habe nur eine Frage. Wie entscheidet das System, die 230 V zum Timer zu unterbrechen? Nach etwa 1-2 Minuten Brennen (manchmal nach...
  • Trimatik-MC schaltet morgens immer auf Störung

    Trimatik-MC schaltet morgens immer auf Störung: Servus! Meine Trimatik-MC 7410 065-A geht im Nachtabsenkungs-Modus morgens immer auf Störung und läuft nur im Dauerbetrieb fehlerfrei. Ich muss...
  • Trimatik mc 7450 261-a die Sicherung wars

    Trimatik mc 7450 261-a die Sicherung wars: Hallo, bei uns springt seit heute die Heizung pumpe nicht mehr an und der Schornsteinfeger schalter geht auch nicht. Trinkwasser funktioniert...
  • Ähnliche Themen

    • Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung

      Vitola-biferral-e mit Trimatik-MC und Fußbodenheizung: Hallo zusammen. Ich bin hier neu . Habe auch noch nicht so viel Erfahrung mit der Heizunganlage . Leider habe ich keine passende Theme gefunden...
    • Trimatik MC 7450260 gegen neuere Version tauschen?

      Trimatik MC 7450260 gegen neuere Version tauschen?: Hallo zusammen, wir haben eine alte Viessmann Rexola Biferral und sind damit sehr zufrieden. Gute Werte, sehr zuverlässig, tolles Gerät. :) Jetzt...
    • Trimatik

      Trimatik: Hallo, Ich habe nur eine Frage. Wie entscheidet das System, die 230 V zum Timer zu unterbrechen? Nach etwa 1-2 Minuten Brennen (manchmal nach...
    • Trimatik-MC schaltet morgens immer auf Störung

      Trimatik-MC schaltet morgens immer auf Störung: Servus! Meine Trimatik-MC 7410 065-A geht im Nachtabsenkungs-Modus morgens immer auf Störung und läuft nur im Dauerbetrieb fehlerfrei. Ich muss...
    • Trimatik mc 7450 261-a die Sicherung wars

      Trimatik mc 7450 261-a die Sicherung wars: Hallo, bei uns springt seit heute die Heizung pumpe nicht mehr an und der Schornsteinfeger schalter geht auch nicht. Trinkwasser funktioniert...
    Oben