Thermostat / welches Anschlussgewinde?

Diskutiere Thermostat / welches Anschlussgewinde? im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Hallo Zusammen, bin auf das Forum während meiner I-net Recherche zu u.a. Problem gestoßen, weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber .... nun zu...

fraehsi.

Threadstarter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
3
Hallo Zusammen,

bin auf das Forum während meiner I-net Recherche zu u.a. Problem gestoßen, weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber .... nun zu dem was mich bedrückt:
Hatte mir für die Heizung Funkthermostate gekauft, nur leider passen die Stellantriebe seit Umzug nicht mehr an die Heizkörper in meiner neuen Wohnung. Benötige also irgendwelche Adapter, dazu müsste ich aber wissen was für Anschlußgewinde meine Heizungen haben, leider kann ich an der Heizung, bzw. dem Thermostat keine Kennzeichnung entdecken, evtl. kann mir daher ein Leser weiterhelfen.

Unter folgedem Link habe ich Bilder des Gewindes an der Heizung und der Innenseite des Thermostates abgelegt. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank vorab.
 

Fossil

Mitglied seit
18.10.2008
Beiträge
22
Foto-Alben von mike.fraeh@web.de
Dieser Nutzer hat noch keine Alben freigegeben.
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.685
Diese Gewinde sind eigendlich alle 30 x 1
Nur Ondal verwendete 38x1
Die Nachfolgefirma von Ondal Oreg(Eberle) bietet hier Adapter an, die dann auf alle Ventile passen.
Zu beziehen über den Heizungsgroßhandel.
 

fraehsi.

Threadstarter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
3
ups, da ist mir beim Link ein Fehler unterlaufen, habs korrigiert.

Ja, diesen 30´er Durchmesser hat mein Anschluß auch, nur ist das Teil irgendwie länger als mein vorheriger (komme mit der Schraube nicht bis zum Gewinde).
 

Falko

Mitglied seit
26.12.2008
Beiträge
7
Leider kann ich das Bild von deinem Thermostatventil nicht so genau deuten...aber an deinem Heizkörper sitzt ein Danfossventil auf den ein Kopf mit nem 30er Gewinde nicht passt. Für dieses Thermostatventil gibt es extra Thermostatköpfe mit Schnappverschluß (1/4 umdrehung).
Vermutlich werden deine Thermostatköpfe nicht passen...
 
Hausdoc

Hausdoc

Moderator
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
34.685
Du brauchst hier einen Heimeier VK Thermostatkopf - dann klappts auch ;)
 

fraehsi.

Threadstarter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
3
Vielen Dank an alle

habs jetzt mit Danfoss Adaptern anbringen können.
 
Thema:

Thermostat / welches Anschlussgewinde?

Thermostat / welches Anschlussgewinde? - Ähnliche Themen

  • Thermostat entfernt - läuft die Gasetagenheizung auch ohne? / Ersatz beschaffen

    Thermostat entfernt - läuft die Gasetagenheizung auch ohne? / Ersatz beschaffen: Hallo zusammen, im Zuge einer Renovierung wurde das Thermostat (siehe Bild) einer Gasetagenheizung (anderes Bild) entfernt - der Elektriker...
  • Welchen Thermostat für Fußbodenheizung

    Welchen Thermostat für Fußbodenheizung: Hi, Wir haben sieben Kreisläufe zu steuern und brauchen also 7 Thermostate. Ich habe mir eins von diesen Modellen ausgesucht. Es sollte digital...
  • Thermostat-Oberventil

    Thermostat-Oberventil: Hallo, kann mir jemand sagen welches Thermostat-Oberteil ich benötige (Foto 1)? Ich habe es schon einige Male wieder gängig gemacht, aber wollte...
  • Warum verschiedene Thermostate und nicht abdrehen?

    Warum verschiedene Thermostate und nicht abdrehen?: Hallo Zusammen, warum müssen es unbedingt diese Thermostate sein? Unser Heizungsfritze hat gemeint es müssen die sein und man darf die nie...
  • Thermostat an Heizkörper auf drehen..

    Thermostat an Heizkörper auf drehen..: Hallo Habe gelesen...dass man die Thermostate an den Heizkörpern im Sommer auf 5 ganz aufdrehen sollte. Zur Entlastung der Federn. Umstellen auf...
  • Ähnliche Themen

    • Thermostat entfernt - läuft die Gasetagenheizung auch ohne? / Ersatz beschaffen

      Thermostat entfernt - läuft die Gasetagenheizung auch ohne? / Ersatz beschaffen: Hallo zusammen, im Zuge einer Renovierung wurde das Thermostat (siehe Bild) einer Gasetagenheizung (anderes Bild) entfernt - der Elektriker...
    • Welchen Thermostat für Fußbodenheizung

      Welchen Thermostat für Fußbodenheizung: Hi, Wir haben sieben Kreisläufe zu steuern und brauchen also 7 Thermostate. Ich habe mir eins von diesen Modellen ausgesucht. Es sollte digital...
    • Thermostat-Oberventil

      Thermostat-Oberventil: Hallo, kann mir jemand sagen welches Thermostat-Oberteil ich benötige (Foto 1)? Ich habe es schon einige Male wieder gängig gemacht, aber wollte...
    • Warum verschiedene Thermostate und nicht abdrehen?

      Warum verschiedene Thermostate und nicht abdrehen?: Hallo Zusammen, warum müssen es unbedingt diese Thermostate sein? Unser Heizungsfritze hat gemeint es müssen die sein und man darf die nie...
    • Thermostat an Heizkörper auf drehen..

      Thermostat an Heizkörper auf drehen..: Hallo Habe gelesen...dass man die Thermostate an den Heizkörpern im Sommer auf 5 ganz aufdrehen sollte. Zur Entlastung der Federn. Umstellen auf...
    Oben