Thermischer Abgleich Fußbodenheizung

Diskutiere Thermischer Abgleich Fußbodenheizung im Off Topic Forum im Bereich Off Topic; Hallo, Heizkreisverteiler: SBK HKV 3000, 10 Kreise, rote Durchflussmesser, von 1995 Brennwertheizung: Remeha Calenta ACE 15 DS , 2019 eingebaut...

Wolfg.

Threadstarter
Mitglied seit
04.02.2023
Beiträge
5
Hallo,

Heizkreisverteiler: SBK HKV 3000, 10 Kreise, rote Durchflussmesser, von 1995

Brennwertheizung: Remeha Calenta ACE 15 DS , 2019 eingebaut
- mit Brauchwassererwärmung Standspeicher SR 130-2
- ohne Raumregler

Bei einer Kreistemperatur-Basistemperatur 23° C, max Temperatur 45° C und Steigung 0,5. erreiche ich 20° C im Wohnbereich und die anderen Zimmer sind warm genug.
Dies bewirkt eine Vorlauftemperatur von 33° C bei 0° C.
Einstellbar an der Heizkennlinie sind Steigung, Kreistemperatur: Basistemperatur und max. Temperatur
Die Durchflussmenge kann ich nicht sagen, da die Schwimmer in den Schaugläsern wohl nicht richtig anzeigen.

Vorbereitung:
- Grundeinstellung: KT-Basistemperatur(Sollwert Raumtemperatur) 20° C, max Temperatur(Maximaltemperatur des Heizkreises) 45° C und Steigung 0,4.
Ich habe keine Möglichkeit ein Niveau bei der Heizkennlinie einzustellen
- Vorlauf: alle Ventile ganz auf
- Rücklauf: alle Durchflussmesser auf max. Durchfluss drehen, sofern dies möglich ist, ansonsten erneuern oder durch Stopfen ersetzen
- Thermometer und Infarrotthermometer

Durchführung:
1.Die 4 Heizkreise für das Wohnzimmer durch Durchflussmesser so einstellen,
dass alle ca. die gleiche Rücklauftemperatur bzw Fußbodenoberflächentemperatur haben
2. Temperatur im Referenzraum soweit über Heizkurve(1.Steigung -/+, 2. Mit Kreis-Basistemperatur +/-) regeln bis gewünschte Temperatur erreicht ist
3. Alle anderen Räume über Drosselung( Ventile im Zulauf) soweit regeln bis gewünschte
Temperatur erreicht ist. Dabei alle anderen Räume im Auge behalten und nachregeln.
4. Jede Änderung notieren, Temperaturen aufschreiben und zwischen den Änderungen min. 24 Std warten bis eine Neue vorgenommen wird

Ist die Vorgehensweise korrekt?
Macht es Sinn die Durchflussmesser durch Stopfen zu ersetzen?
Muss man etwas an der Regelung der Brennwertheizung einstellen, wenn ja was ?
 
cephalopod

cephalopod

Experte
Mitglied seit
05.10.2021
Beiträge
8.026

Wolfg.

Threadstarter
Mitglied seit
04.02.2023
Beiträge
5
@ cephalpod

danke für den Hinweis und Erklärung.
 
Thema:

Thermischer Abgleich Fußbodenheizung

Thermischer Abgleich Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  • Durchflussmesser durch Stopfen ersetzen da thermischen Abgleich durchgeführt werden soll

    Durchflussmesser durch Stopfen ersetzen da thermischen Abgleich durchgeführt werden soll: Hallo, Da die Durchflussmesser gereinigt und einstellbar werden müßten habe ich mir überlegt diese Arbeit zu ersparen und sie durch Stopfen zu...
  • Frage: thermische Abgleich und Nachtabschaltung?

    Frage: thermische Abgleich und Nachtabschaltung?: Hallo Gemeinde In einem Haus sind die Kinder aus geflogen, mehrere Raume sind nun dauerhaft auf 15c abgesengt. Deshalb soll der thermische...
  • Brötje BMR20/24 SSP 220 Hydraulischer/Thermischer Abgleich

    Brötje BMR20/24 SSP 220 Hydraulischer/Thermischer Abgleich: Ich habe Anfang des Jahres eine Doppelhaushälfte gekauft und beschäftige mich gerade mit der Optimierung der Heizungseinstellungen der...
  • Thermischer abgleich bei heizungswechsel

    Thermischer abgleich bei heizungswechsel: Da nächste Woche meine neue Heizung kommt weishaupt wtc 15 b meine Frage zum thermischen abgleich. Muss dieser neu vorgenommen werden bei Wechsel...
  • scheinbar habe ich den thermischen Abgleich falsch gemacht, oder fehlt meiner Anlage eine hydr. Weiche?

    scheinbar habe ich den thermischen Abgleich falsch gemacht, oder fehlt meiner Anlage eine hydr. Weiche?: Hallo zusammen, ich habe mich nun ausgiebiger mit meiner Heizung beschäftigt. Es handelt sich um einen Neubau aus 2016 am Hang auf 3 Etagen.175qm...
  • Ähnliche Themen

    Oben